Stadthafen

  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Schlepper im Hardenberghafen
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Dortmunder Hafen mit Blick auf das Gebäude der Westfälischen Transportgesellschaft. Vorn: Schlepper M-103 des Reichsschleppbetriebs (RSB), auch als "Monopol". Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Pferdefuhrwerk am Hardenberghafen
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Reger Schiffsbetrieb im Hardenberg-Hafen mit Blick auf den Fähranleger
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
  • Titel
    Reiseorte des Dichters Weber: Blick über Stockholm
  • Ort
    Stockholm (SE)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Hafeneinweihung Münster 1899 - Aus dem Festalbum des Vereins der Kaufmannschaft zu Münster (Leihgabe)
  • Titel
    Stadthafen Münster zur Zeit seiner Einweihung im Oktober 1899 - Blick Richtung Dortmund-Ems-Kanal
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    10/1899
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Stadthafen mit Blick auf den Speicher der Westfälischen Centralgenossenschaft, erbaut 1899
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    1978
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Stadthafen mit Blick auf den Verladekai am Speicher der Westfälischen Centralgenossenschaft
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    1978
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Blick in den Stadthafen aus Richtung Albersloher Weg
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    1978
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Frachtschiff am Schüttgutkai des Stadthafens
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    1978
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Münster Hafenviertel vor Beginn der Hafensanierung ab 1996
  • Titel
    Hafenviertel: Werksgebäude und Hafenmeisterei (rechts im Bild) vor dem Abriss im Zuge der Hafensanierung ab 1996
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    11/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münster Hafenviertel vor Beginn der Hafensanierung ab 1996
  • Titel
    Hafenviertel: Getreideförderanlage (links im Bild) am Stadthafen I, abgerissen im Zuge der Hafensanierung ab 1996
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    14.08.1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münster Hafenviertel vor Beginn der Hafensanierung ab 1996
  • Titel
    Hafenviertel: Getreidespeicher am Stadthafen I, im Zuge der Hafensanierung ab 1996 umgebaut zum Bürogebäude und Parkhaus
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    14.08.1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münster Hafenviertel vor Beginn der Hafensanierung ab 1996
  • Titel
    Hafenviertel: Werksgebäude am Stadthafen I, im Zuge der Hafensanierung ab 1996 umgebaut zu Wohn- und Bürogebäuden
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    14.08.1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münster Hafenviertel vor Beginn der Hafensanierung ab 1996
  • Titel
    Hafenviertel: Speichergebäude am Stadthafen I, im Zuge der Hafensanierung ab 1996 umgebaut zur Städtischen Ausstellungshalle
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    14.08.1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münster Hafenviertel vor Beginn der Hafensanierung ab 1996
  • Titel
    Hafenviertel: Werksgebäude und Hafenmeisterei am Stadthafen I, später abgerissen im Zuge der Hafensanierung ab 1996
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    14.08.1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münster Hafenviertel vor Beginn der Hafensanierung ab 1996
  • Titel
    Hafenviertel: Stillgelegte Gleisanlagen und Speichergebäude am Stadthafen I, im Zuge der Hafensanierung ab 1996 umgebaut zur Städtischen Ausstellungshalle
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    14.08.1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Stadthafen, Südkai gegenüber dem "Kreativkai", im Hintergrund der denkmalgeschützte "Rhenusspeicher"
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Stadthafen, Südkai mit denkmalgeschütztem Rhenusspeicher und Hafenkran, gegenüber der "Kreativkai", im Zuge des Hafenumbaus ab 1997 umgenutzte Gebäude für die Ansiedlung von Dienstleistungsbetrieben, Gastronomie, Künstlerateliers und Ausstellungsräumen
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Münster: Stadthafen, Südkai mit denkmalgeschütztem "Rhenusspeicher" (Lage gegenüber dem "Kreativkai")
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Stadthafen, "Kreativkai" (Nordkai), im Zuge des Hafenumbaus ab 1997 umgenutzte Gebäude für die Ansiedlung von Dienstleistungsbetrieben, Gastronomie, Künstlerateliers und Ausstellungsräumen
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Stadthafen, "Kreativkai" (li.), im Zuge des Hafenumbaus ab 1997 umgenutzte Gebäude für die Ansiedlung von Dienstleistungsbetrieben, Gastronomie, Künstlerateliers und Ausstellungsräumen - gegenüber: Südkai mit Hafenkran und denkmalgeschütztem Rhenusspeicher
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Industriehafen Gelsenkirchen, eröffnet 1914 am Rhein-Herne-Kanal, bedeutender Umschlagplatz für Mineralölprodukte und Getreide - Blick von der Hafenstraße in Schalke auf das Getreidesilo der Avangard Malz AG
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Stadthafen Gelsenkirchen, eröffnet 1914 am Rhein-Herne-Kanal, bedeutender Umschlagplatz für Mineralölprodukte und Getreide, Standort: Schalke, Am Stadthafen
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Stadthafen Gelsenkirchen, eröffnet 1914 am Rhein-Herne-Kanal, bedeutender Umschlagplatz für Mineralölprodukte und Getreide - Standort: Schalke, Am Stadthafen
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Müller's Mühle - Stammsitz am Stadthafen in Gelsenkirchen-Schalke, traditionsreicher Veredelungsbetrieb für Reis und Hülsenfrüchte (Am Stadthafen 42)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    09/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Hafenfest in Recklinghausen, Juni 2016
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    05.06.2016
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...