Stadthafen

  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Stadthafen, "Kreativkai" (Nordkai), im Zuge des Hafenumbaus ab 1997 umgenutzte Gebäude für die Ansiedlung von Dienstleistungsbetrieben, Gastronomie, Künstlerateliers und Ausstellungsräumen
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Stadthafen, "Kreativkai" (li.), im Zuge des Hafenumbaus ab 1997 umgenutzte Gebäude für die Ansiedlung von Dienstleistungsbetrieben, Gastronomie, Künstlerateliers und Ausstellungsräumen - gegenüber: Südkai mit Hafenkran und denkmalgeschütztem Rhenusspeicher
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Karin Kühn: "Hafenromantik" - Abend im Duisburger Innenhafen
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    22.11.2008
  • Urheber
    Kühn, Karin
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Industriehafen Gelsenkirchen, eröffnet 1914 am Rhein-Herne-Kanal, bedeutender Umschlagplatz für Mineralölprodukte und Getreide - Blick von der Hafenstraße in Schalke auf das Getreidesilo der Avangard Malz AG
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Stadthafen Gelsenkirchen, eröffnet 1914 am Rhein-Herne-Kanal, bedeutender Umschlagplatz für Mineralölprodukte und Getreide, Standort: Schalke, Am Stadthafen
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Stadthafen Gelsenkirchen, eröffnet 1914 am Rhein-Herne-Kanal, bedeutender Umschlagplatz für Mineralölprodukte und Getreide - Standort: Schalke, Am Stadthafen
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    07/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Müller's Mühle - Stammsitz am Stadthafen in Gelsenkirchen-Schalke, traditionsreicher Veredelungsbetrieb für Reis und Hülsenfrüchte (Am Stadthafen 42)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    09/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Aus der Sammlung Henning Stoffers
  • Titel
    Münster um 1954: Dortmund-Ems-Kanal und Stadthafen mit Kanalbrücke Schillerstraße. Bildmitte: Herz-Jesu-Viertel mit Kirche und Kanalbrücke Wolbecker Straße (Bildrand rechts). Blick nach Norden Richtung Erpho- und Mauritzviertel.
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    04/1954
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Aus der Sammlung Henning Stoffers
  • Titel
    Münster um 1954: Dortmund-Ems-Kanal und Stadthafen. Im Vordergrund: Kanalbrücke Schillerstraße und Herz-Jesu-Viertel. Im Hintergrund: Gleisanlagen des Güterbahnhofs.
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    04/1954
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Aus der Sammlung Henning Stoffers
  • Titel
    Münster, April 1954: Stadthafen und Hansaviertel (links). Obere Bildhälfte: Herz-Jesu-Viertel und Dortmund-Ems-Kanal mit den Kanalbrücken Schillersstraße (am Hafenbecken) und Wolbecker Straße. Im Vordergrund: Partie des Albersloher Wegs.
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    04/1954
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Aus der Sammlung Henning Stoffers
  • Titel
    Münster, April 1954: Hansaviertel mit Hansaring (diagonal) und Stadthafen. Obere Bildhälfte: Dortmund-Ems-Kanal mit den Kanalbrücken Schillersstraße (links) und Albersloher Weg (rechts).
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    04/1954
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Aus der Sammlung Henning Stoffers
  • Titel
    Münster, April 1954: Dortmund-Ems-Kanal mit Stadthafen II und Gleisanlagen des Güterbahnhofs.
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    04/1954
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Aus der Sammlung Henning Stoffers
  • Titel
    Münster, April 1954: Dortmund-Ems-Kanal mit Stadthafen II und Gleisanlagen des Güterbahnhofs.
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    04/1954
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Hafenfest in Recklinghausen, Juni 2016
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    05.06.2016
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Bottrop-Batenbrock (westl.) und -Welheimer Mark (östl.) mit Autobahn A42 und Essener Stadthafen am Rhein-Herne-Kanal
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    03.05.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Dortmund-Ems-Kanal mit Stadthafen und Gewerbegebiet Loddenheide (Bildzentrum), westlich der Schienentrasse: Hammer Straße (B54) mit Geistviertel, im Nordwesten: Partie der Altstadt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02.08.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Münster-Innenstadt. Aasee mit Altstadtkern, westlich: Pluggendorf und Geistviertel, östlich der Eisenbahntrasse: Stadthafen/Dortmund-Ems-Kanal und Mauritzviertel
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    21.08.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Münster-Innenstadt, im Westen: Altstadtkern, zwischen Eisenbahntrasse und Dortmund-Ems-Kanal/Stadthafen: Stadtviertel Erpho und Mauritz
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    21.08.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Der Dortmund-Ems-Kanal in Münster-Mauritz
  • Titel
    Dortmund-Ems-Kanal Höhe Stadthafen I: Ostufer mit Blick nach Norden zur Brücke Schillerstraße und zur Gaststätte "Luv"
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Dortmund-Ems-Kanal in Münster-Mauritz
  • Titel
    Dortmund-Ems-Kanal Höhe Stadthafen I: Speicher und Gaststätte "Luv" vom Ostufer aus
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Dortmund-Ems-Kanal in Münster-Mauritz
  • Titel
    Dortmund-Ems-Kanal Höhe Stadthafen I: Speicher und Gaststätte "Luv" vom Ostufer aus
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    09/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Luftbilder Josef A. Slominski: Emscherprojekt, September 2010
  • Titel
    Rhein-Herne-Kanal zwischen Herne-Baukau (linkes Ufer) und Recklinghausen-Süd (rechtes Ufer) mit Blick auf den Stadthafen Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen / Herne
  • Erstellungsdatum
    09/2010
  • Urheber
    Slominski, Josef A.
  • Copyright
  • Reihe
    Luftbilder Josef A. Slominski: Emscherprojekt, September 2010
  • Titel
    Recklinghausen-Süd: Emscher und Rhein-Herne-Kanal am Stadthafen Recklinghausen mit Blick nach Herne-Baukau
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09/2010
  • Urheber
    Slominski, Josef A.
  • Copyright
  • Reihe
    Luftbilder Josef A. Slominski: Emscherprojekt, September 2010
  • Titel
    Recklinghausen-Süd: Emscher und Rhein-Herne-Kanal am Stadthafen Recklinghausen mit Blick nach Herne-Baukau
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09/2010
  • Urheber
    Slominski, Josef A.
  • Copyright
  • Reihe
    Luftbilder Josef A. Slominski: Emscherprojekt, September 2010
  • Titel
    Recklinghausen-Süd: Stadthafen Recklinghausen mit Emscher und Rhein-Herne-Kanal und Blick nach Herne-Baukau
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09/2010
  • Urheber
    Slominski, Josef A.
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Zentrum: untere Bildhälfte: Zentralfriedhof und Aaseeufer Höhe Annette- und Himmelreichallee, Gebäude der Landesbausparkasse (LBS) von 1969; obere Bildhälfte: Partie des Promenadenrings mit "Stadtbad Mitte", Gebäudekomplex des Landgerichts an der B54, Schlossplatz (links) und Altstadt mit Liebfrauen-Überwasserkirche (links) und St. Paulus-Dom (rechts)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm: Phoenix-Werke / Abteilung Westfälische Union am Datteln-Hamm-Kanal. Postkarte, undatiert, um 1920 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm: Frachtkai der Spedition "Münsterschen Schiffahrts- und Lagerhaus Aktien-Gesellschaft" am Datteln-Hamm-Kanal. Postkarte, undatiert, um 1920 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm: Sägewerk (?) mit Holzlager und Verladekai am Datteln-Hamm-Kanal. Im Hintergrund Mitte: Ölmühle Brökelmann (später Broelio Öl-Produktion). Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm, 1965: Werksgelände und Verladekai des TBW (TransportBetonWerk) am Datteln-Hamm-Kanal.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm, 1965: Werksgelände und Verladekai des TBW (TransportBetonWerk) am Datteln-Hamm-Kanal.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm: Frachtkai am Hafenamt - am Bildrand rechts: Ölmühle Brökelmann (später Broelio Öl-Produktion). Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm, 1957: Schüttgutlöschung an einem Frachtkai. Am Bildrand rechts: Ölmühle Brökelmann (später Broelio Öl-Produktion). Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm: Frachtkai am Lagerhaus der Spedition "Rhenania Allgemeine". Undatiert
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hafen Hamm: Güterzug am Frachtkai der Spedition "Münsterschen Schiffahrts- und Lagerhaus Aktien-Gesellschaft" am Datteln-Hamm-Kanal. Undatiert, um 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hafen Hamm: Güterzug am Frachtkai der Spedition "Münsterschen Schiffahrts- und Lagerhaus Aktien-Gesellschaft" am Datteln-Hamm-Kanal. Undatiert, um 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hafen Hamm: Güterzug am Frachtkai der Spedition "Münsterschen Schiffahrts- und Lagerhaus Aktien-Gesellschaft" am Datteln-Hamm-Kanal, 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm, 1957: Frachtkai und Lagerhaus der Spedition "Rhenania Allgemeine".
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    03/1957
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm, 1957: Lagerhaus der Spedition "Rhenania Allgemeine".
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadthafen Hamm, 1957: Lagerhaus der Spedition "Rhenania Allgemeine".
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...