Sandstein

  • Reihe
    MZA K212 Die Weser von Höxter bis Hameln
  • Titel
    „Roter Turm“, Höxter - einzig erhaltener Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung an der Oberen Mauerstraße, Ansicht vom Wall. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K212 Die Weser von Höxter bis Hameln
  • Titel
    Das Felsmassiv Steinmühle: Sandsteinformation an der Weser bei Dölme
  • Ort
    Bodenwerder-Polle
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Buntsandsteinplatten am Fuße eines Steinbruchs im Solling
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Roter Sandstein: Steinbruch im Solling
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
  • Titel
    Schräggestellte Sandsteinschichten in einem Steinbruch bei Häverstedt
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
  • Titel
    Eingang des einstigen Sandsteinstollens am Jakobsberg in Porta Westfalica. Im Zweiten Weltkrieg sollte im Rahmen des (nicht vollendeten) Geheimprojektes "Untertageverlagerung Dachs I" in den stillgelegten Stollen eine Erdölraffinerie errichtet werden, um die Treibstoffversorgung sicherzustellen. Die Bauarbeiten wurden von Insassen der Konzentrationslager Hausberge und Barkhausen ausgeführt. Nach Kriegsende wurden die Stollen durch die britische Besatz gesprengt, später eine Gedenkstätte errichtet. Undatiert, nach 1945.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
  • Titel
    Steinhauer mit Pressluftmeißel in einem Sandsteinbruch im Wesergebirge
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte
  • Titel
    Sandsteinbruch in den Bückebergen
  • Ort
    Obernkirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 232 Geschichtliche Entwicklung des Soester Stadtbildes
  • Titel
    Das "Kaiserliche" Postamt
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 205 Durch das Möhnetal
  • Titel
    Friedhofstor - Portal der 1834 abgebrochenen Kirche des einstigen Kapuzinerklosters
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 205 Durch das Möhnetal
  • Titel
    Steinbruch: Abbau des hochbeständigen Rüthener Grünsandsteins
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 205 Durch das Möhnetal
  • Titel
    Bildstock von 1675 aus hochbeständigen Grünsandstein
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 205 Durch das Möhnetal
  • Titel
    Friedhofsportal und Bildstock aus Rüthener Grünsandstein
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Sandsteinbruch im Almetal bei Weine
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 257 Bilder aus dem Teutoburger Wald
  • Titel
    Eggegebirge: Sandsteinfelsen auf der Velmerstot
  • Ort
    Horn-Bad Meinberg
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
  • Titel
    Steinbruch am Wennemarsberg
  • Ort
    Witten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Sandsteinbruch in den Baumbergen
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Manfred Bauer
  • Titel
    Steinhauerei Berger: Steinplattenlager
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Bauer, Manfred
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Manfred Bauer
  • Titel
    Steinbruch Rinsche & Schulte, Anröchte-Klieve
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Bauer, Manfred
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Sandsteinbruch bei 'Eiserner Anton'
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Sandsteinbruch bei 'Eiserner Anton'
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Sandsteinbruch bei 'Eiserner Anton'
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Coesfeld 1930er-1980er Jahre
  • Titel
    Kalksandsteinbruch und Schotterwerk am Hünsberg bei Stevede
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Rüthen
  • Titel
    Sandsteinbruch zwischen Rüthen und Altenrüthen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Rüthen
  • Titel
    Sandsteinbruch zwischen Rüthen und Altenrüthen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Rüthen
  • Titel
    Sandsteinbruch zwischen Rüthen und Altenrüthen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Rüthen
  • Titel
    Sandsteinbruch zwischen Rüthen und Altenrüthen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Rüthen
  • Titel
    Sandsteinbruch zwischen Rüthen und Altenrüthen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Rüthen
  • Titel
    Sandsteinbruch zwischen Rüthen und Altenrüthen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Grünsandsteinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Grünsandsteinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Grünsandsteinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Grünsandsteinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Grünsandsteinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Grünsandsteinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Seeigelabdrücke auf einem Gesteinsblock aus Grünsandstein in einem Steinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Gesteinsblöcke aus Grünsandstein in einem Steinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Gesteinsblöcke aus Grünsandstein in einem Steinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Anröchte
  • Titel
    Gesteinsblöcke aus Grünsandstein in einem Steinbruch nördlich von Anröchte
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1981
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Geologiestudenten bei einer Expedition zu Gesteinsschichten auf dem Jakobsberg im Wesergebirge
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...