Relief

  • Reihe
    Werke des Künstlers Ernst Barlach (1870-1938)
  • Titel
    Fries der Lauschenden: 1927, Holzrelief von Ernst Barlach; drei der neun Figuren
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Werke des Künstlers Ernst Barlach (1870-1938)
  • Titel
    Die Vision: 1912, Holzrelief von Ernst Barlach
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Werke des Künstlers Ernst Barlach (1870-1938)
  • Titel
    Schwebender: 1912, Holzrelief von Ernst Barlach, Schriftzug und Datum nachträglich zugefügt
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Werke des Künstlers Ernst Barlach (1870-1938)
  • Titel
    Grabmal Theodor Däubler: 1935, Modell von Ernst Barlach; nicht ausgeführt
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Heimatmuseum: Almosenspendender Bürger, Steinrelief aus der ehemaligen Pilgerherberge in der Lübberstraße 29, um 1340
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    12/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Heimatmuseum: Almosenspendender Pilger, Steinrelief aus der ehemaligen Pilgerherberge, um 1340
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    12/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
  • Titel
    Relief von Hugo Hagen am Freiherr vom Stein-Denkmal, Berlin: Eröffnung des 1. Westfälischen Provinziallandtages 1826 im Schloss zu Münster - Mitte: vom Stein mit Oberpräsident Freiherr von Vincke (rechts)
  • Ort
    Berlin
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Der Jakobskult - Pilgerwege in Westfalen
  • Titel
    Herbergswirt mit langem Kapuzenmantel, Sandsteinrelief aus der ehemaligen Herforder Pilgerherberge an der heutigen Lübbestraße 31 (Exponat im Städtischen Museum Herford)
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    11/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Jakobskult - Pilgerwege in Westfalen
  • Titel
    Jakobspilger mit Stab, Sandsteinrelief aus der ehemaligen Herforder Pilgerherberge an der heutigen Lübbestraße 31 (Exponat im Städtischen Museum Herford)
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    11/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...