Personenkraftwagen

  • Reihe
    MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Bürgerhaus der Renaissance: Haus Heising (1741) am Marienplatz 2
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 66 Das Ruhrgebiet
  • Titel
    Westfalenhalle, Rheinlanddamm, erbaut 1925, Ansicht kurz nach der Fertigstellung
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1926
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Versetalsperre, Großbaustelle: Errichtung der Versetalbrücke im Talabschnitt Oberklame (9). Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA IV. Die Dortmunder Union-Brauerei AG
  • Titel
    Fuhrpark der Dortmunder Union-Brauerei
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1927
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug 1919-1929 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Luftpostverladung aus einem Auto der Deutschen Reichspost in ein Flugzeug vom Typ Junkers G. 31
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Kraftfahrzeug mit Ersatzbereifung 1918
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 537 Erster Weltkrieg: Kriegsschauplatz Somme 1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Deutsche Infanterie auf einem Lastkraftwagen
  • Ort
    Region Picardie (F)
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927)
  • Titel
    Weimarer Republik, Leipzig: Reichspräsident Paul von Hindenburg (auf dem Rücksitz) besucht das Völkerschlachtdenkmal, undatiert
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Nationalsozialismus: Der lippische Wahlkampf 1933
  • Titel
    Nationalsozialismus: Bus der NSDAP auf Propagandafahrt im lippischen Wahlkampf 1933
  • Erstellungsdatum
    01/1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Mobilmachung in Münster: Verabschiedung von Kriegsteilnehmern auf dem Prinzipalmarkt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    General Erich Ludendorff und NSDAP-Funktionär Franz Pfeffer von Salomon 1924 beim sogenannten "Deutschen Tag" vor dem münsterschen Hauptbahnhof
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    09/1924
  • Urheber
    Werland, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus des Adeligen Damenclubs, Alter Fischmarkt 26, heute Lokal Ewige Lampe
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Weinhandlung Kayser, Alter Steinweg 9
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1935
  • Urheber
    Schnautz, Hugo/Provinzialdenkmalamt
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Der Hauptbahnhof um 1935 (Neubau aus Anlaß des Katholikentages 1930)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Clemenskirche, Münster, Ansicht um 1960. Erbaut 1745-1753 von Johann Conrad Schlaun als Hospitalkirche eines Klosters (nach 1811 Clemenshospital), im Zweiten Weltkrieg zerstört, 1956-1973 nach Originalplänen wiederhergestellt.
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Restaurant Brabender an der Königsstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wohn- und Geschäftshäuser an der Königsstraße 32-36
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1937
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Häuserzeile an der Königsstraße 30-36
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1937
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wohn- und Geschäftshäuser an der Königsstraße 32-33
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kino "Capitol" an der Ludgeristraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1931
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Mangels / Fechtrup: Historische Postkarten 1904-1910
  • Titel
    "Kaisertage" in Münster, 1907: Ankunft Kaiser Wilhelms II. vor dem wappengeschmückten Rathaus [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1907
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Großparktplatz am Supermarkt "Real"
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    2002
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Raps- und Apfelblüte an der Feldstraße
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    2002
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Tempolimit 30 km auf der Beringhauser Straße in Castrop-Rauxel-Obercastrop. Undatiert, um 1971 [?]
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Castrop-Rauxel, Festplatz Widumer Straße mit Blick auf Zeche Erin, Mai 1973
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Hotel und Gasthaus Leopold Brune, Enger. Undatiert, 1940er Jahre?
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Brake, Innenhof mit Partie des Nordflügels und Eckturmes
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Parkplatz bei Schloss Brake
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Teilansicht der St. Nikolai-Kirche
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    07/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Höxter-Altstadt, 1950: Doppelturmfront der ev. Kilianikirche aus Richtung Weserstraße.
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    07/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Brüderkirche in Lippstadt
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kath. Dompfarrkirche St. Petrus und Gorgonius, Westwerk - Gründungsbau als romanische Basilika im 9. Jh., Umbau zur Hallenkirche bis 1290
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Hofseitige Ansicht von Schloss Rheder
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Das Wilhelm-Morgner-Haus und der Turm der Patroklikirche
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1985
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Die Wewelsburg, Dorfseite mit altem Baumbestand
  • Ort
    Büren-Wewelsburg
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Elektrowerke Graetz K.G., Ansicht mit Firmenparkplatz
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    06/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Parkplatz am Ebbegebirgskamm
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1980er Jahre (Ennepe-Ruhr-Kreis)
  • Titel
    Das Franz Arndt-Haus, 1922 gegründetes Kriegsinvalidenheim der Ev. Stiftung Volmarstein
  • Ort
    Wetter-Volmarstein
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Bochum 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Deutsches Bergbau-Museum: Eingang und Förderturm
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Sennestadt: Mehrfamilienhaussiedlung der 1950er Jahre
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    05/1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...