Naturschutzgebiet

  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Blick von der 'Freiheit' in Wetter über das Ruhrtal auf den Kaisberg
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Wäsche bleichen auf der Ruhrwiese
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Ruhrtal bei Blankenstein
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Überschwemmte Wiesen im Ruhrtal bei Blankenstein
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Die Ruhr bei Werden
  • Ort
    Essen-Werden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Kleine Inseln in der Ruhr
  • Ort
    Essen-Werden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Die Ruhr bei Kettwig
  • Ort
    Essen-Kettwig
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Die "Hannoverschen Klippen" (NSG) bei Herstelle
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Blick auf Herstelle und die Hannoverschen Klippen
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Der Ziegenberg an der Weser bei Höxter
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Das Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig (Karst)
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Karsthöhle im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Karstverwitterung im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Kalksteinblöcke im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K209 Der Sennebauer und seine Landschaft
  • Titel
    Blick vom Desenberg in die Warburger Börde
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Zweistämmige Esche am Naturschutzgebiet Zwiebelfeld bei Lippholthausen
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Kuppe der lippischen Velmerstot (441m) mit dem Naturschutzgebiet Silberort
  • Ort
    Horn-Bad Meinberg
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Bleikuhlen, Blankenrode: Abbau von Zink-, Blei- und Eisenerzen seit dem 12. Jh. bis 1927, später Naturschutzgebiet mit dem weltweit einzigen Vorkommen von Galmeiveilchen (Viola Calaminaria Westfalica)
  • Ort
    Lichtenau
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 250 Die Eisenindustrie des märkischen Sauerlandes
  • Titel
    Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig: Die Teufelsgrotte
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 250 Die Eisenindustrie des märkischen Sauerlandes
  • Titel
    Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig: Die Hölle
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K224 Stadt Arnsberg: Bilder aus Neheim, Herdringen und Oelinghausen
  • Titel
    Fernblick über das Ruhrtal, Hüsten und Herdringen bis Kloster Oelinghausen, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K224 Stadt Arnsberg: Bilder aus Neheim, Herdringen und Oelinghausen
  • Titel
    Das Ruhrtal bei Neheim-Hüsten, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Geröllpartie im Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Die "Teufelsschlucht" im Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Felsenmeer bei Sundwig: Blick in die "Teufelsschlucht"
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Schlucht im Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Junger Kletterer am Eingang der "Hundeschlucht", Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Blick ins Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Besucher in der "Vereinsgrotte" - mächtige Gesteinsblöcke im Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Das "Paradies" - Partie des Felsenmeeres bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Kinder auf dem "Sofa" - ausgewaschener Felsblock im Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    "Klangfelsen" im Felsenmeer bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Mädchen auf dem "Heinzelmännchen-Tisch" - Partie des Felsenmeeres bei Sundwig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Titel
    Industriegebiet an der Ruhr
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Titel
    Die Ruhr mit Blick auf Rathaus und Harkortberg
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Titel
    Landschaft des Ruhrtals
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Titel
    Teichidyll im Ruhrtal
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Titel
    Die Ruhr mit Blick auf den Harkortberg
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Titel
    Idyllische Flusslandschaft der Ruhr Höhe Harkortsee
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K225 Das Hönnetal
  • Titel
    Flussschwinde der Hönne: Trockenes Flussbett bei Binolen (Naturschutzgebiet Hönnetal)
  • Ort
    Balve
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...