Kunst

Bogenpfeiler mit Würfel- und Kelchkapitell in der ev. Pfarrkirche (ehem. Stiftskirche St. Marien)
01_2572
Standbild des Grafen Engelbert II - seinerzeit Landesherr in Wetter (Marienkirche)
01_2595
Glasmalerei: Dreiteiliges Bühnenfenster im Speisesaal des Knappschaftsgenesungsheims Grundschöttel
01_2682
Glasmalerei: Fenster mit Bergwerksmotiv im Speisesaal des Knappschaftsgenesungsheims Grundschöttel
01_2683
Glasmalerei: Fenster mit Schmiedemotiv im Speisesaal des Knappschaftsgenesungsheims Grundschöttel
01_2684
Glasmalerei: Fenster mit Webereimotiv im Speisesaal des Knappschaftsgenesungsheims Grundschöttel
01_2685
Barocker Chor der Pfarrkirche St. Johannes in Siddinghausen
01_2705
Hochaltar der Kirche St. Maria Immaculata (ehemalige Jesuitenkirche, erbaut 1754-1770)
01_2739
Wand- und Deckenmalereien in der Kirche St. Maria- Immaculata (ehem. Jesuitenkirche, erbaut 1754-70)
01_2740
Seitenportal mit barocker Stuckplastik in der Maria Immaculata-Kirche (ehemalige Jesuitenkirche)
01_2742
Taufstein aus dem 12. Jahrhundert im Turm der Kirche St. Kilian, Brenken
01_2754
Barocker Altarraum in der Lucienkapelle im Bilkental, erbaut 1677
01_2782
Thronende Madonna, Romanik (Kunst- und Gewerbemuseum)
01_2877
Steinerner Taufbrunnen mit Figurenrelief, Romanik (Kunst und Gewerbemuseum)
01_2878
Chorraum der Reinoldi-Kirche mit Blick auf die barocke Kanzel, Dortmund
01_2880
Statue Karls des Großen in der Reinoldi-Kirche
01_2883
Reinoldi-Kirche: Spätgotischer Levitensitz mit kunstvollem Schnitzwerk
01_2884
Reinoldi-Kirche: Schnitzornamentik auf der Rückwand des Levitensitzes
01_2885
Reinoldi-Kirche: Chorgestühl mit geschnitzten Bildwerken (um 1470)
01_2886
Statue des St. Pantaleon in der Reinoldi-Kirche
01_2887
Marienkirche in Dortmund: Blick in den Chor mit Marienaltar (Conrad von Soest, um 1420)
01_2890
Marienkirche: Arkaden mit ornamentierten Säulenkapitellen im nördlichen Seitenschiff
01_2891
Marienkirche: Korinthische Säulenkapitelle an den Arkaden des nördlichen Seitenschiffes
01_2892
Gotisches Sakramentshäuschen im nördlichen Chor der Marienkirche
01_2893
Kirche St. Johannes der Täufer: Chorgestühl mit reicher Schnitzornamentik
01_2898
Kirche St. Johannes der Täufer: Gotisches Sakramentshäuschen an der Nordwand des Chores
01_2899
Kirche St. Johannes der Täufer: Sakramentshäuschen mit gotischem Maß- und Rankenwerk
01_2900
Katholische Pfarrkirche St. Vitus, erbaut 1736: Blick auf Barockaltar und Barockkanzel (Ortsteil St. Vit)
01_2991
Altar und Kanzel in der Pfarrkirche St. Lambertus (Stromberg)
01_3151
Taufstein mit Figurenrelief, 13. Jahrhundert (Kirche St. Stephanus und Sebastian)
01_3162
Taufstein mit Figurenrelief (13. Jh.) in der Kirche St. Stephanus und Sebastian
01_3163
Taufstein mit Figurenrelief, 13. Jahrhundert. Kirche St. Stephanus und Sebastian
01_3164
Apostelfiguren am Taufstein (13. Jh.) der Kirche Stephanus und Sebastian
01_3165
Apostelfolge im Dom-Paradies
01_3169
St. Paulus-Dom: Wand- und Deckenmalerei im südlichen Seitenschiff
01_3172
Sakramentshäuschen im St. Paulus-Dom
01_3173
St. Paulus-Dom: Standbild des Hl. Christopherus am westlichen Querhaus
01_3174
St. Paulus-Dom: Spätgotischer Kronleuchter im Chorraum (3m Duchmesser, Bronze, um 1535)
01_3175
Chorschrankenrelief im St. Paulus-Dom: Kampf Karls des Großen mit Widukind
01_3176
St. Paulus-Dom: Bronzetür der Vikariensakristei
01_3177
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...