Kraftfahrzeugmodell bis 1949

  • Reihe
    MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Bürgerhaus der Renaissance: Haus Heising (1741) am Marienplatz 2
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.2 Bau der Versetalsperre (1929-1952)
  • Titel
    Versetalsperre, Großbaustelle: Errichtung der Versetalbrücke im Talabschnitt Oberklame (9). Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA IV. Die Dortmunder Union-Brauerei AG
  • Titel
    Fuhrpark der Dortmunder Union-Brauerei
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1927
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug 1919-1929 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Luftpostverladung aus einem Auto der Deutschen Reichspost in ein Flugzeug vom Typ Junkers G. 31
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Kraftfahrzeug mit Ersatzbereifung 1918
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 537 Erster Weltkrieg: Kriegsschauplatz Somme 1916 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Deutsche Infanterie auf einem Lastkraftwagen
  • Ort
    Region Picardie (F)
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927)
  • Titel
    Weimarer Republik, Leipzig: Reichspräsident Paul von Hindenburg (auf dem Rücksitz) besucht das Völkerschlachtdenkmal, undatiert
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Nationalsozialismus: Der lippische Wahlkampf 1933
  • Titel
    Nationalsozialismus: Bus der NSDAP auf Propagandafahrt im lippischen Wahlkampf 1933
  • Erstellungsdatum
    01/1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    General Erich Ludendorff und NSDAP-Funktionär Franz Pfeffer von Salomon 1924 beim sogenannten "Deutschen Tag" vor dem münsterschen Hauptbahnhof
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    09/1924
  • Urheber
    Werland, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus des Adeligen Damenclubs, Alter Fischmarkt 26, heute Lokal Ewige Lampe
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Weinhandlung Kayser, Alter Steinweg 9
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1935
  • Urheber
    Schnautz, Hugo/Provinzialdenkmalamt
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Der Hauptbahnhof um 1935 (Neubau aus Anlaß des Katholikentages 1930)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Restaurant Brabender an der Königsstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wohn- und Geschäftshäuser an der Königsstraße 32-36
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1937
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Häuserzeile an der Königsstraße 30-36
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1937
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wohn- und Geschäftshäuser an der Königsstraße 32-33
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kino "Capitol" an der Ludgeristraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1931
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Mangels / Fechtrup: Historische Postkarten 1904-1910
  • Titel
    "Kaisertage" in Münster, 1907: Ankunft Kaiser Wilhelms II. vor dem wappengeschmückten Rathaus [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1907
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Hotel und Gasthaus Leopold Brune, Enger. Undatiert, 1940er Jahre?
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Warstein, Tankstelle Grüne bzw. "Autohandlung Grüne" an der Hauptstraße/Bahnhofstraße, undatiert.
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldaten des Pommerschen Landwehrregiments auf dem Sportplatz: Vorführung von Fahrzeugen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldaten des Pommerschen Landwehrregiments auf dem Sportplatz: Vorführung von Fahrzeugen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Fahrzeug der Waffen-SS auf dem Hof Schulze Böckenhoff
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Einquartierungen, Hof Schulze Böckenhoff mit Fahrzeugen einer SS-Einheit aus Österreich, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld stationiert war
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Einquartierungen, ein Feldküchenfahrzeug auf dem Hof Schulze Böckenhoff
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Einquartierungen, Soldaten der Waffen-SS mit ihren Lastkraftwagen auf dem Hof Schulze Böckenhoff. Mitglieder einer motorisierten SS-Einheit aus Österreich, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld stationiert war
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Einquartierungen, Panzer und andere Militärfahrzeuge auf dem Hof Schulze Böckenhoff. Die Fahrzeuge gehörten zu einer österreichischen Einheit der Waffen-SS, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld stationiert war
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Einquartierungen, Fahrzeug der Waffen-SS auf der schneebedeckten Marbecker Straße. Teil einer SS-Einheit aus Österreich, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld stationiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Katholische Pfarrjugend: Josef Hübers mit einem Jugendsekretär aus Münster, 1936/37
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Abzug der in Raesfeld stationierten Truppe der Waffen-SS, Fahrzeugkolonne vor dem Dorf
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    Frühjahr 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Abzug der in Raesfeld stationierten Truppe der Waffen-SS, abfahrbereite Fahrzeugkolonne
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    Frühjahr 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat Josef Ostendorf, genannt Arns, bei einem kurzen Besuch im Elternhaus
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ein Truppenverband der Waffen-SS verlässt das Dorf, Die österreichische SS-Einheit war von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert .
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    Frühjahr 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ein Truppenverband der Waffen-SS verläßt das Dorf, Schaulustige vor der Gastwirtschaft Gudel. Die SS-Einheit aus Österreich war von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert .
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    Frühjahr 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Verkehrsunfall eines Militärfahrzeugs, Hilfspolizist Johann Hüppe im Einsatz
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Das letzte Schützenfest vor dem Krieg, Sommer 1939, Ortsgendarm Baltruschat regelt den Verkehr
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Fasselt - Welchering, Ankunft der Braut mit dem Auto
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Hochtzeit Fasselt - Welchering, Ankunft der Braut mit dem Auto
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Fasselt - Welchering, geparkte Fahrzeuge auf dem Hof
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Hochzeit auf dem Hof Fasselt-Welchering, Hochzeitsgäste und Autos auf dem Hof
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...