Klassenzimmer

  • Reihe
    Kreis Coesfeld 1930er-1980er Jahre
  • Titel
    Erziehungsanstalt Marienburg: Rechenunterricht in der Mädchenklasse
  • Ort
    Coesfeld
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Dorsten in historischen Postkarten
  • Titel
    Lyzeum und Pensionat des Ursulinen-Klosters: Blick in den Zeichensaal (Postkarte, um 1910?)
  • Ort
    Dorsten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhorst: Schulklasse im Sprechunterricht
  • Ort
    Ochtrup-Langenhorst
  • Erstellungsdatum
    05/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhorst: Schulklasse im Sprechunterricht
  • Ort
    Ochtrup-Langenhorst
  • Erstellungsdatum
    05/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhorst: Schulklasse im Sprechunterricht
  • Ort
    Ochtrup-Langenhorst
  • Erstellungsdatum
    05/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Greven, St. Marien-Hauptschule: Klassenzimmer um 1965
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Klassenzimmer [Gymnasium Warstein?] Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Die Provinzial-Heilanstalt Warstein (LWL-Klinik Warstein)
  • Titel
    Anstaltsalltag, Provinzial-Heilanstalt Warstein: Mädchenklasse der Anstaltsschule, 1926.
  • Ort
    Warstein-Suttrop
  • Erstellungsdatum
    1926
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Schulklasse, evtl. Schüler des Lehrers Richard Schirrmann in der Altenaer Nette-Schule, undatiert, um 1906? (Doppel 07_847)
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    ca. 1906
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Jungenwandergruppe bei der Übernachtung in einem Klassenzimmer der Schule Grävenwiesbach, undatiert, um 1950?
  • Ort
    Grävenwiesbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold: Schulbank mit Schreibutensilien in der Schule des Westhellweg-Dorfes
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Titel
    Freilichtmuseum Mühlenhof: Historisches Klassenzimmer
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04/1998
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Schulen im Münsterland
  • Titel
    Clemens-Schule, Klassenzimmer mit Lehrmitteln
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Schulen im Münsterland
  • Titel
    Ein Klassenzimmer in der St. Marienschule
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Schulen im Münsterland
  • Titel
    Ein Klassenzimmer in der St. Marienschule
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Schulen im Münsterland
  • Titel
    Klassenzimmer in der St. Marienschule: Blick zur Tafel
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Auszubildende im Nähunterricht
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Jugendliche beim Verkehrsunterricht
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Kinder beim Schreibunterricht
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Kinder beim Schreibunterricht
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Kliniken des LWL
  • Titel
    Schulstunde im St. Johannes-Stift Marsberg, 1955 - Westfälische Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Ort
    Marsberg-Niedermarsberg
  • Erstellungsdatum
    11/1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Die Kliniken des LWL
  • Titel
    Schulstunde im St. Johannes-Stift Marsberg, 1955 - Westfälische Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Ort
    Marsberg-Niedermarsberg
  • Erstellungsdatum
    11/1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Unterricht im Sprachlabor (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Unterricht an der Hörsprechanlage im 2. Schuljahr
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose, Berufsschule: Schüler im Mathematikunterricht
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Löchter-Schule, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Lasthausstraße 8: Klassenraum
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    06/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Albatros-Schule, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Westkampweg 81, Computerraum
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    10/1997
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Denkmalpflege in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Baudenkmal Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen: Klassenraum mit Glasfront. Ansicht im April 2004, Holtgrevestraße 2. Das 1956-1958 errichtete Schulgebäude (heute Baudenkmal) wurde vom Architekten Hans Scharoun (1893-972) nach den Grundsätzen der "organischen Architektur" konzipiert, indem Lernräume mit Wohnqualität, Gemeinschaftsräume mit Begegnungsqualität und Außenbereiche mit Erholungsqualität das geistige und soziale Lernen fördern.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    04/2004
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Denkmalpflege in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Baudenkmal Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen: Chemieraum mit Glasdach. Ansicht im April 2004, Holtgrevestraße 2. Das 1956-1958 errichtete Schulgebäude (heute Baudenkmal) wurde vom Architekten Hans Scharoun (1893-972) nach den Grundsätzen der "organischen Architektur" konzipiert, indem Lernräume mit Wohnqualität, Gemeinschaftsräume mit Begegnungsqualität und Außenbereiche mit Erholungsqualität das geistige und soziale Lernen fördern.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    04/2004
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens: Das Heimatmuseum Kinderhaus, Münster
  • Titel
    Schulgeschichte im Heimatmuseum Kinderhaus: Historisches Klassenzimmer von 1904 mit Landkarte und Wandtafel (Standort: Altes Pfründnerhaus, Kinderhaus 15, Träger: Bürgervereinigung Kinderhaus e. V.)
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    10/2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens: Das Heimatmuseum Kinderhaus, Münster
  • Titel
    Schulgeschichte im Heimatmuseum Kinderhaus: Lehrerpult und Abakus im historischen Klassenzimmer von 1904 (Standort: Altes Pfründnerhaus, Kinderhaus 15, Träger: Bürgervereinigung Kinderhaus e. V.)
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    10/2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens: Das Heimatmuseum Kinderhaus, Münster
  • Titel
    Schulgeschichte im Heimatmuseum Kinderhaus: Schulbänke und alter Ofen im historischen Klassenzimmer von 1904 (Standort: Altes Pfründnerhaus, Kinderhaus 15, Träger: Bürgervereinigung Kinderhaus e. V.)
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    10/2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens: Das Heimatmuseum Kinderhaus, Münster
  • Titel
    Fleißkärtchen aus der schulgeschichtlichen Sammlung des Heimatmuseums Münster-Kinderhaus
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    10/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens: Das Heimatmuseum Kinderhaus, Münster
  • Titel
    Schulgeschichte im Heimatmuseum Kinderhaus: Anschauungskarte "Lateinische Ausgangsschrift"
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    10/2011
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens: Heimatmuseum Kinderhaus, Münster
  • Titel
    Schulgeschichte im Heimatmuseum Kinderhaus: Anschauungskarte "Deutsche Schrift" (Sütterlinschrift)
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    10/2011
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Im Schulmuseum: Historisches Klassenzimmer mit Alphabettafel - Museumseröffnung 2002, Torhaus Schloss Ahaus
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    08/2008
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen: Kunstraum mit durchgehender Glasfront und farbigem Interieur. Holtgrevestraße 2, April 2017. Das 1956-1958 errichtete Schulgebäude (heute Baudenkmal) wurde vom Architekten Hans Scharoun (1893-972) nach den Grundsätzen der "organischen Architektur" konzipiert, indem Lernräume mit Wohnqualität, Gemeinschaftsräume mit Begegnungsqualität und Außenbereiche mit Erholungsqualität das geistige und soziale Lernen fördern.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    04/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Schreibmaschinenkurs auf ADLER-Schreibmaschinen in den Räumen des Deutschen Stenographen-Vereins an der Bahnhofstraße 31/33 in Hamm, 1954.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Klasse im Schul- oder Berufsschulunterricht. Hamm, Schule nicht bezeichnet, undatiert, 1950er Jahre?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Unterricht im Sprachlabor der Realschule Hamm-Bockum-Hövel. Undatiert, 1970er Jahre.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...