Heuernte, Heufuhr

Heuernte im Siegerland
01_1090
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte bei Ringelstein im Almetal
01_2703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in der Warburger Börde
01_2803
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte am Ortsrand von Wolbeck, im Hintergrund die St. Nikolaus-Kirche
03_1314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Brock
03_1764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Försterssöhne Max und Klaus Goebel bei der Heuernte
03_3032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Und alle Kinder mussten mit ...": Familie Wegener in Bödefeld auf dem Weg zur Heuernte, auch dabei: Feriengast Trappmann und Söhne aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Wegener mit Feriengästen Trappmann und Sohn aus Düsseldorf unterwegs zur Heuwiese an der "Mechterkuse", Anfang 1940er Jahre
03_3676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss an der Jagdhütte in der "Mechterkuse",  auch dabei: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf (liegend), Anfang 1940er Jahre
03_3677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss an der Jagdhütte in der "Mechterkuse",  auch dabei: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf (liegend), Anfang 1940er Jahre
03_3678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss in der "Mechterkuse" - links: "Pflichtjahrmädchen", liegend: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte im Hochsauerland: Die Schwestern Christel, Maria und Ferdinande Wegener aus Bödefeld und Ferienkind Trappmann aus Düsseldorf vergnügen sich auf der Mähmaschine, Anfang 1940er Jahre
03_3680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte im Hochsauerland: Familie Knipschild/Wegener beim Beladen des Ochsengespanns, Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte im Hochsauerland: Familie Knipschild/Wegener beim Beladen des Ochsengespanns, Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte im Hochsauerland: Familie Knipschild/Wegener und "Pflichtjahrmädchen" beim Heuwenden in der "Mechterkuse", Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte im Hochsauerland: Bauer Wegener mit Ochsengespann auf dem Weg zur Wiese in der "Mechterkuse" bei Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3685
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeit der Heuernte im Hochsauerland: Bauer Wegener auf dem Weg zur Heuwiese in der "Mechterkuse" bei Schmallenberg-Bödefeld - links: "Pflichtjahrmädchen" und Feriengast Trappmann aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3687
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeitspause während der Heuernte, Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940 Jahre
03_3688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeitspause während der Heuernte, Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940 Jahre
03_3689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte im Hochsauerland: Die Schwestern Maria, Christel und Ferdinande Wegener aus Bödefeld und die Ferienkinder Hans und Walter Trappmann aus Düsseldorf vergnügen sich im Heubock, Anfang 1940er Jahre
03_3690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kind Maria Wegener (geb. 1939, später verheiratete Albers) während der Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld
03_3691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte auf dem Kiebitzhof in der Gütersloher Heide, undatiert, um 1914?
03_3966
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte auf den Ruhrwiesen nahe des Cuno-Kraftwerkes (erbaut ab 1908) an Stadtgrenze Herdecke/Wetter (genannt "Zillertal"), ab 1928 Staugebiet des Harkortsees. Im Hintergrund: Gebäude des "Kommunalen Elektrizitätswerks Mark", errichtet 1907. Undatiert, um 1910?
03_4205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Heumachen mit der Sense. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Heumachen mit der Sense. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Heuwenden. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Kinder bei der Feldarbeit, vermutlich Hof Dreckmann, Enger-Belke. Undatiert, um 1930?
03_4640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Getreideernte, vermutlich Hof Dreckmann, Enger-Belke. Undatiert.
03_4645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Getreideernte, vermutlich Hof Dreckmann, Enger-Belke. Undatiert.
03_4646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Getreideernte, vermutlich Hof Dreckmann, Enger-Belke. Undatiert.
03_4647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ende der Getreideernte: Letzte Fuhre mit "Erntehahn" - Sattelmeierhof Nordmeyer (Nordhof), Enger. Undatiert.
03_4649
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ende der Getreideernte: Letzte Fuhre mit "Erntehahn" - Sattelmeierhof Nordmeyer (Nordhof), Enger. Undatiert.
03_4650
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte: Erntehelfer beim Heustapeln auf einem Gespannfuhrwerk bei Erder
05_2676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte: Erntehelfer beim Heustapeln auf einem Gespannfuhrwerk bei Erder
05_2677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte: Erntehelfer beim Heustapeln auf einem Heuwagen bei Erder
05_2678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte mit dem Traktor bei einer Gehöftgruppe nahe Osterhagen
05_2694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte mit dem Traktor bei einem Gehöft nahe Osterhagen
05_2695
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte mit dem Traktor bei einer Gehöftgruppe nahe Osterhagen
05_2696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiesenlandschaft mit Heuernte im Tal der Emmer bei Schieder
05_2749
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in der Steinheimer Börde
05_3553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...