Gasse

  • Reihe
    Slg. Günter Breucking: Herdecke 1900 bis 1940er Jahre
  • Titel
    Herdecke 1933 - "Gasse bei Ferdinand Grave"
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günter Breucking: Herdecke 1900 bis 1940er Jahre
  • Titel
    Herdecke 1921 - Mühlengasse
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günter Breucking: Herdecke 1900 bis 1940er Jahre
  • Titel
    Herdecke 1940 - Gasse zwischen Haus Lüning und Haus Klöpper
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Blick vom Kirchturm auf das Dorf: die Häuser Niewerth (links), Gudel (Mitte hinten) und Friedrich (rechts)
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Gasse "Am Roten Berge" in Altena, Aufgang zur Burg Altena, Rückseite der Mückenburg, Undatiert, um 1912?
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Gasse mit Torhaus bei Burg Altena, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann : Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Titel
    Ortsimpressionen, Westfront 1914-1918: Wohnviertel mit Quartiershäusern (?), ohne Ort, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Fachwerkgasse - Original ohne Angaben, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Altstadtviertel unterhalb Burg Altena mit Aufgang zur Burg, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann auf dem Weg zur Burg Altena, auf der heutigen Fritz-Thomee-Straße, links die Mückenburg, undatiert
  • Ort
    Altena
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Am Dom in St. Wendel (Saarland) - Motiv aus einem Fotoalbum des Jugendherbergswerkes Saarland für Richard Schirrmann zum 80. Geburtstag 1954, Fotografien von Joachim Lischke, undatiert
  • Urheber
    Lischke, Joachim
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Straßenansicht in Herten, um 1920?
  • Ort
    Herten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Blick in die Wallstraße
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    19.09.1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Altstadtwinkel am "Paulsörter"
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    22.02.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Altstadtgasse "Paulsörter"
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    21.09.1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Fachwerkgasse an der Kirche in Ahsen (coloriert)
  • Ort
    Datteln-Ahsen
  • Erstellungsdatum
    08.08.1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Altstadtgasse "Paulsörter", um 1920?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Torweg in der Tecklenburg Altstadt
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    02.08.1925
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Geburtshaus des ev. Theologen Friedrich Adolf Krummacher (1767-1845) in der Tecklenburger Altstadt
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    07.06.1925
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Recklinghausen-Altstadt, Gasse "Paulsörter"
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    21.09.1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Ortskern Dülmen: Altstadtgasse mit Tiberturm (1945 zerstört), undatiert, um 1920?
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Ortskern Dülmen: Altstadtgasse mit Nonnenturm, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Dülmen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Altstadtgasse in Tecklenburg
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    02.08.1925
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Gasse "Spiegelturm" und Liebfrauen-Überwasser-Kirche
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Westfälische Stadtbilder vor dem Zweiten Weltkrieg
  • Titel
    Lügde um 1935: Gasse "Im Winkel" von Westen mit Wehrtum, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung - Bebauung neu entstanden ab 1798 nach einem großen Stadtbrand im Jahre 1797
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Synagogen in Westfalen, Diaserie, 2000, Reihe: Westfälische Kulturgeschichte, Heft 17
  • Titel
    Ehemalige Synagoge in Drensteinfurt, errichtet 1870, verkauft 1939 zur Nutzung als Lagerschuppen, seit 1985 unter Denkmalschutz, 1988 Erwerb durch die Gemeinde zur Nutzung als Kulturzentrum
  • Ort
    Drensteinfurt
  • Erstellungsdatum
    05/2000
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Synagogen in Westfalen, Diaserie, 2000, Reihe: Westfälische Kulturgeschichte, Heft 17
  • Titel
    Ehemalige Synagoge in Drensteinfurt, errichtet 1870, verkauft 1939 zur Nutzung als Lagerschuppen, seit 1985 unter Denkmalschutz, 1988 Erwerb durch die Gemeinde zur Nutzung als Kulturzentrum
  • Ort
    Drensteinfurt
  • Erstellungsdatum
    05/2000
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Stadt Warendorf, Kreis Warendorf
  • Titel
    Warendorfer Altstadt, am "Kletterpohl": Hausfassade mit eisernem Radabweiser zum Schutz gegen die Eisenräder früherer Fuhrwerke, Mündung Kletterpohl/Laurentius-Kirchplatz
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Stadt Warendorf, Kreis Warendorf
  • Titel
    Warendorfer Altstadt, am "Kletterpohl": Hausfassade mit eisernem Radabweiser zum Schutz gegen die Eisenräder früherer Fuhrwerke, Mündung Kletterpohl/Laurentius-Kirchplatz
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Haus Wernsmann in Hörstel-Bevergern, Kirchstraße, 1988 - früher Haus Pistorius.
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    1988
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Wohnhaus in der Herrenstraße, Hörstel-Bevergern, 1985
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    1985
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Regionen Westfalens - Das Südsauerland
  • Titel
    Fachwerkidylle im Gerberviertel von Olpe, "Im Weierhohl"
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    04/2010
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Die Gasse "Hahnehook" im historischen Ortskern von Legden, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    23.07.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Die Gasse "Busshook" im historischen Ortskern von Legden, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
  • Ort
    Legden
  • Erstellungsdatum
    23.07.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Streifzug durch das Vest Recklinghausen – Fotodokumentation 2012/2013
  • Titel
    Alt-Waltrop, 2012 - Bissenkamp mit St. Peter-Kirche. Historische Vergleichsaufnahme siehe Bild Nr. 08_43.
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    11/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Gasse "Westmauer". März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Gasse "Westmauer". März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Unna-Altstadt: Fachwerkviertel am Klosterwall. Juli 2016.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    07/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Unna-Altstadt: Fachwerkviertel am Klosterwall. Juli 2016.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    07/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Unna-Altstadt: Wohnviertel am Klosterwall - Blick in eine Gasse zur Klosterstraße. Juli 2016.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    07/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...