Gasse

Herdecke 1933 - "Gasse bei Ferdinand Grave"
05_12243
Herdecke 1921 - Mühlengasse
05_12253
Herdecke 1940 - Gasse zwischen Haus Lüning und Haus Klöpper
05_12260
Blick vom Kirchturm auf das Dorf: die Häuser Niewerth (links), Gudel (Mitte hinten) und Friedrich (rechts)
06_1064
Gasse "Am Roten Berge" in Altena, Aufgang zur Burg Altena, Rückseite der Mückenburg, Undatiert, um 1912?
07_108
Gasse mit Torhaus bei Burg Altena, undatiert, um 1920?
07_117
Ortsimpressionen, Westfront 1914-1918: Wohnviertel mit Quartiershäusern (?), ohne Ort, undatiert
07_282
Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Fachwerkgasse - Original ohne Angaben, undatiert
07_959
Altstadtviertel unterhalb Burg Altena mit Aufgang zur Burg, undatiert, um 1920?
07_971
Richard Schirrmann auf dem Weg zur Burg Altena, auf der heutigen Fritz-Thomee-Straße, links die Mückenburg, undatiert
07_994
Am Dom in St. Wendel (Saarland) - Motiv aus einem Fotoalbum des Jugendherbergswerkes Saarland für Richard Schirrmann zum 80. Geburtstag 1954, Fotografien von Joachim Lischke, undatiert
07_2554
Straßenansicht in Herten, um 1920?
08_44
Blick in die Wallstraße
08_144
Altstadtwinkel am "Paulsörter"
08_145
Altstadtgasse "Paulsörter"
08_146
Fachwerkgasse an der Kirche in Ahsen (coloriert)
08_245
Altstadtgasse "Paulsörter", um 1920?
08_426
Torweg in der Tecklenburg Altstadt
08_762
Geburtshaus des ev. Theologen Friedrich Adolf Krummacher (1767-1845) in der Tecklenburger Altstadt
08_763
Recklinghausen-Altstadt, Gasse "Paulsörter"
08_775
Ortskern Dülmen: Altstadtgasse mit Tiberturm (1945 zerstört), undatiert, um 1920?
08_785
Ortskern Dülmen: Altstadtgasse mit Nonnenturm, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, undatiert, um 1920?
08_786
Altstadtgasse in Tecklenburg
08_1032
Gasse "Spiegelturm" und Liebfrauen-Überwasser-Kirche
10_1322
Lügde um 1935: Gasse "Im Winkel" von Westen mit Wehrtum, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung - Bebauung neu entstanden ab 1798 nach einem großen Stadtbrand im Jahre 1797
10_3240
Ehemalige Synagoge in Drensteinfurt, errichtet 1870, verkauft 1939 zur Nutzung als Lagerschuppen, seit 1985 unter Denkmalschutz, 1988 Erwerb durch die Gemeinde zur Nutzung als Kulturzentrum
10_7862
Ehemalige Synagoge in Drensteinfurt, errichtet 1870, verkauft 1939 zur Nutzung als Lagerschuppen, seit 1985 unter Denkmalschutz, 1988 Erwerb durch die Gemeinde zur Nutzung als Kulturzentrum
10_7863
Warendorfer Altstadt, am "Kletterpohl": Hausfassade mit eisernem Radabweiser zum Schutz gegen die Eisenräder früherer Fuhrwerke, Mündung Kletterpohl/Laurentius-Kirchplatz
10_10434
Warendorfer Altstadt, am "Kletterpohl": Hausfassade mit eisernem Radabweiser zum Schutz gegen die Eisenräder früherer Fuhrwerke, Mündung Kletterpohl/Laurentius-Kirchplatz
10_10435
Haus Wernsmann in Hörstel-Bevergern, Kirchstraße, 1988 - früher Haus Pistorius.
10_12218
Wohnhaus in der Herrenstraße, Hörstel-Bevergern, 1985
10_12219
Fachwerkidylle im Gerberviertel von Olpe, "Im Weierhohl"
11_1606
Die Gasse "Hahnehook" im historischen Ortskern von Legden, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
11_2821
Die Gasse "Busshook" im historischen Ortskern von Legden, gestaltet nach dem "shared space"-Konzept der gleichberechtigten und regulierungsfreien Raumnutzung durch alle Verkehrsteilnehmer - ein Ankerpunkt des Projektvorschlages zur Regionale 2016 "Älterwerden im Zukunftsdorf Legden", Projektziel: Gestaltung generationsübergreifender Formen des Wohnens, der Mobilität und des Wissensaustausches in der Gemeinde
11_2822
Alt-Waltrop, 2012 - Bissenkamp mit St. Peter-Kirche. Historische Vergleichsaufnahme siehe Bild Nr. 08_43.
11_3100
Werne-Altstadt: Gasse "Westmauer". März 2016.
11_4916
Werne-Altstadt: Gasse "Westmauer". März 2016.
11_4917
Unna-Altstadt: Fachwerkviertel am Klosterwall. Juli 2016.
11_5893
Unna-Altstadt: Fachwerkviertel am Klosterwall. Juli 2016.
11_5894
Unna-Altstadt: Wohnviertel am Klosterwall - Blick in eine Gasse zur Klosterstraße. Juli 2016.
11_5895
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...