Fachhochschule

  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt: Kraftwerkssimulation im Labor des Fachbereichs Energie – Gebäude – Umwelt. Unter dem Motto „Netzeinspeisung früher, heute und in Zukunft“ erproben die Studierenden im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung die Netzeinspeisung von Strom via Miniaturkraftwerk. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter führt Florian Segger die Studierenden durch den praktischen Teil der Ausbildung im Labor.
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    23.03.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt: Porträt im Labor des Fachbereichs Energie – Gebäude – Umwelt: Daria Kardinahl. Porträt der jungen Wissenschaftlerin an der AL-KO Vollklimaanlage zur Gebäudeklimatisierung im FH-Labor.
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    23.03.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Fachhochschule Gelsenkirchen, Treppenhalle im Gebäude der Abteilung Recklinghausen, eröffnet 1995
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    13.11.2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Campus Emilie, Detmold
  • Titel
    Campus Emilie, Detmold: Laborhalle für konstruktiven Ingenieurbau der Fachhochschule Lippe und Höxter (Baufachbereiche der Hochschule Ostwestfalen-Lippe) mit 140 m² Aufspannfeld und Laufkran mit 12,5 Tonnen Hebelast - Standort auf dem Gelände der ehemaligen Emilienkaserne (1904-1992), Bielefelder- und Emilienstraße
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    06/2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Campus Emilie, Detmold
  • Titel
    Campus Emilie, Detmold: Laborhalle für konstruktiven Ingenieurbau der Fachhochschule Lippe und Höxter (Baufachbereiche der Hochschule Ostwestfalen-Lippe), im Vordergrund: Spannhülsen-Aufspannfeld und Rahmen für eine Versuchsanordnung - Standort auf dem Gelände der ehemaligen Emilienkaserne (1904-1992), Bielefelder- und Emilienstraße
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    06/2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Campus Emilie, Detmold
  • Titel
    Campus Emilie, Detmold: Laborhalle für konstruktiven Ingenieurbau der Fachhochschule Lippe und Höxter (Baufachbereiche der Hochschule Ostwestfalen-Lippe) mit 140 m² Aufspannfeld - hier: Aufbau einer Versuchsanordnung - Standort auf dem Gelände der ehemaligen Emilienkaserne (1904-1992), Bielefelder- und Emilienstraße
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    06/2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Campus Emilie, Detmold
  • Titel
    Campus Emilie, Detmold: Laborhalle für konstruktiven Ingenieurbau der Fachhochschule Lippe und Höxter (Baufachbereiche der Hochschule Ostwestfalen-Lippe) mit 140 m² Aufspannfeld - hier: Aufbau einer Versuchsanordnung - Standort auf dem Gelände der ehemaligen Emilienkaserne (1904-1992), Bielefelder- und Emilienstraße
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    06/2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Saal der Bauernhochschule in Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), 1948 bis 2003, heute Musikbildungszentrum Südwestfalen, undatiert (1950er Jahre?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht der Bauernhochschule in Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), 1948 bis 2003, heute Musikbildungszentrum Südwestfalen, undatiert (1950er Jahre?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), Studierzimmer in der Bauernhochschule, 1948 bis 2003, heute Musikbildungszentrum Südwestfalen, undatiert (1950er Jahre?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Zimmeransicht der Bauernhochschule in Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), 1948 bis 2003, heute Musikbildungszentrum Südwestfalen, undatiert (1950er Jahre?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), Zimmeransicht der Bauernhochschule, 1948 bis 2003, heute Musikbildungszentrum Südwestfalen, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Aula der Bauernhochschule in Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), 1948 bis 2003, heute Musikbildungszentrum Südwestfalen, undatiert (1960er Jahre?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Geselliges Beisammensein in der Bauernhochschule in Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), 1948 bis 2003, heute Musikbildungszentrum Südwestfalen, undatiert (1960er Jahre?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Unterricht in der Bauernhochschule in Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), 1948 bis 2003, heute Musikbildungszentrum Südwestfalen, undatiert (1960er Jahre?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Lernen in der Bibliothek der Bauernhochschule in Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), 1948 bis 2003, heute Musikbildungszentrum Südwestfalen, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...