Eisenbrücke, Stahlbrücke

  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Bau der Autobahn A1: Einschwämmen der Autobahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal (Einweihung der Trasse A1 im Jahre 1968)
  • Ort
    Ladbergen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Weser mit Weserbrücke und Holzverladestation
  • Ort
    Beverungen
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Rhein mit Oberkasseler Brücke in Düsseldorf, erbaut 1896-1898, zerstört 1945 - Steinbauten von Prof. Adolf Schill, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Düsseldorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Mädchenklasse am Fähranleger der Köln-Düsseldorfer Rhein-Dampfschifffahrt in Bonn, im Hintergrund die 1896-1898 erbaute Rheinbrücke (im 2. Weltkrieg zerstört, Nachfolgebau: Kennedy-Brücke), undatiert, um 1920? (siehe Ausschnittsvergrößerung 07_ 654)
  • Ort
    Bonn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Schulklasse an der Rheinbrücke in Bonn, erbaut 1896-1898, im 2. Weltkrieg zerstört (Nachfolgebau: Kennedy-Brücke), undatiert, um 1913? (siehe Ausschnittsvergrößerung 07_ 681)
  • Ort
    Bonn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Wanderfahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Mädchenklasse am Schiffsanleger in Bonn nahe der alten Rheinbrücke, erbaut 1896-1898, im 2. Weltkrieg zerstört (Nachfolgebau: Kennedy-Brücke), undatiert, um 1910? (Ausschnittsvergrößerung von 07_1145)
  • Ort
    Bonn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Mädchenklasse am Fähranleger der Köln-Düsseldorfer Rhein-Dampfschifffahrt in Bonn, im Hintergrund die 1896-1898 erbaute Rheinbrücke (im 2. Weltkrieg zerstört, Nachfolgebau: Kennedy-Brücke), undatiert, um 1920? (Ausschnittsvergrößerung von 07_ 586)
  • Ort
    Bonn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Schulklasse an der Rheinbrücke in Bonn, erbaut 1896-1898, im 2. Weltkrieg zerstört (Nachfolgebau: Kennedy-Brücke), undatiert, um 1913? (Ausschnittsvergrößerung von 07_586)
  • Ort
    Bonn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann (rechts) auf Wanderschaft mit einer Jugendgruppe - Rast an der Oberkasseler Brücke in Düsseldorf, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Düsseldorf
  • Erstellungsdatum
    ca 1920
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Müngstener Brücke über die Wupper bei Solingen (bis 1918 Kaiser-Wilhelm-Brücke), 107 Meter hohe Eisenbahnbrücke auf der Eisenbahnlinie Wuppertal-Oberbarmen–Solingen (Original ohne Angaben, undatiert)
  • Ort
    Solingen
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Wanderfahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Mädchenklasse am Fähranleger in Bonn nahe der Rheinbrücke, erbaut 1896-1898, im 2. Weltkrieg zerstört (Nachfolgebau: Kennedy-Brücke), undatiert, um 1910? (siehe Ausschnittsvergrößerung 07_ 641)
  • Ort
    Bonn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Müngstener Brücke über die Wupper bei Solingen (bis 1918 Kaiser-Wilhelm-Brücke), 107 Meter hohe Eisenbahnbrücke auf der Eisenbahnlinie Wuppertal-Oberbarmen–Solingen (Original ohne Angaben, undatiert)
  • Ort
    Solingen
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Jugendherberge Rendsburg und Hochbrücke, Kreis Rendsburg-Eckernförde, in: Fotoalbum "Jugendherbergen in der Nordmark", Geschenk des Deutschen Jugendherbergswerkes an seinen Gründer Richard Schirrmann, erstellt 1949 (Bilder undatiert)
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Forth Bridge, Eisenbahnbrücke über den Meeresarm "Firth of Forth" bei Edinburgh, Schottland - Impressionen einer Englandreise Richard Schirrmanns 1959 mit Besuch einheimischer Jugendherbergen (Original unbezeichnet)
  • Ort
    Edinburgh (GB)
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Westfälische Denkmäler vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Die Weser bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, erbaut 1892-1896. Vorn: Kettenbrücke zwischen Barkhausen und Hausberge, erbaut 1865, zerstört 1945 und an gleicher Stelle neu errichtet.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Der Maler und Bildhauer Peter August Böckstiegel
  • Titel
    Loschwitzer Elbbrücke, erbaut 1893, Hängebrücke, Eisenfachwerkkonstruktion
  • Ort
    Dresden-Loschwitz
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Gartenschauen in Westfalen
  • Titel
    Die Bundesgartenschau 1997 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Gelsenkirchen - Blick auf die Schrägseil-Hängebrücke über den Rhein-Herne-Kanal
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    07/1997
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Gartenschauen in Westfalen
  • Titel
    Die Bundesgartenschau 1997 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Gelsenkirchen - Blick auf die Schrägseil-Hängebrücke über den Rhein-Herne-Kanal
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    07/1997
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Gartenschauen in Westfalen
  • Titel
    Schrägseil-Hängebrücke über den Rhein-Herne-Kanal zur Bundesgartenschau 1997 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Gelsenkirchen
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    07/1997
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Ems von Hövelhof bis Rheine 1930-70er Jahre
  • Titel
    Stahlfachwerkbrücke über die Ems bei Schöneflieth
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bilder aus dem Ruhrgebiet
  • Titel
    STEAG Heizkraftwerk Herne südlich der Emscher und des Rhein-Herne-Kanals im Stadtteil Baukau; Aufnahme undatiert, vor 1984 (Abbruch der Schornsteine, Errichtung eines einzelnen, hohen Schornsteins)
  • Ort
    Herne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Dr. Klaus Offenberg: Fußgängerbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal am "Nassen Dreieck" bei Hörstel-Bergeshövede, Hängebrücke aus Stahlfachwerk, 1999 restauriert, Baudenkmal
  • Ort
    Hörstel-Bergeshövede
  • Erstellungsdatum
    10.01.2009
  • Urheber
    Offenberg, Dr. Klaus
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Dirk Vorderstraße: Brückenillumination im Hammer Hafen, Radbodstraße
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    19.08.2009
  • Urheber
    Vorderstraße, Dirk
  • Copyright
  • Reihe
    Der Dortmund-Ems-Kanal in Münster-Mauritz
  • Titel
    Dortmund-Ems-Kanal, Schleuse Münster: Eisenbahnbrücke mit Baustelle des neuen Schleusenbeckens
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    04/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Dortmund-Ems-Kanal in Münster-Mauritz
  • Titel
    Bogenträger der Eisenbahnbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal Höhe Schleuse Münster
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    04/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Unterwegs im Kreis Minden-Lübbecke
  • Titel
    Glacis Minden: Romantische Eisenbrücke in der historischen Wallanlage, geschliffen 1873
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    12.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Kanalbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal mit Wolbecker Straße, Blick stadteinwärts Richtung Herz-Jesu-Kirche
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    10/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Die "Drachenbrücke" über die Cranger Straße in Recklinghausen-Hochlarmark, Fußwegverbindung zwischen dem Stadtteilpark Hochlarmark und der rekultivierten Halde Hoheward, errichtet 2008, Entwurf: Ralf Wörzberger
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    Juli 2009
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Recke-Steinbeck: Reparaturarbeiten an der Kanalbrücke Zumwalde
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    04/1988
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...