Bildungswesen

Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Holzverarbeitung der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6706
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Holzverarbeitung der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6707
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Maurer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6708
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Maurer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6709
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Maurer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6710
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Maurer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6711
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Maurer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6712
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Maurer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6713
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Straßen- und Wegepflasterung der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6714
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Straßen- und Wegepflasterung der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6715
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Straßen- und Wegepflasterung der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6716
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Straßen- und Wegepflasterung der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6717
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Metallverarbeitung der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6718
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Stuckateure der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6719
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Stuckateure der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6720
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Stuckateure der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6721
Ausbildung in der Lehrwerkstatt für Stuckateure der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Iserlohn, 1999.
10_6722
Kinderhauser Klassenporträt (Erstklässler?) aus der schulgeschichtlichen Sammlung des Heimatmuseums Münster-Kinderhaus - undatiert, um 1920?
10_11305
Mädchenklasse mit Lehrerin vor der neuen Schule in Münster-Kinderhaus, Idenbrockweg, erbaut 1896 zur Entlastung der alten Waldschule von 1672, ausgestattet mit zwei Klassenräumen und zwei Lehrerwohnungen, zunächst Mädchenschule, später Ausbau zur gemischten Schule für unterschiedliche Altersstufen, ab 1956 "Paul Schneider-Schule" - undatiert, um 1910? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11335
Kinderhauser Schulkasse, 1913 (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11336
Schulklasse vor der "neuen Waldschule" in Münster-Kinderhaus ("Große Wiese"), erbaut 1934/35 in unmittelbarer Nachbarschaft der "alten Waldschule" (Bj. 1673, älteste Schule Deutschlands), ab 1958 durch Anbauten, 1973 durch Dachausbau erweitert - undatiert, 1930er Jahre? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11339
Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck: Der Freundeskreis der Schule feiert sein 25-jähriges Gründungsjubiläum im Oktober 2015 mit einer Theateraufführung in der Turnhalle. Nele Templer (links), 1. Vorsitzende des Freundeskreises, und Eva Gersmeier mit Schulkindern vor Beginn des Festes.
10_12928
Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck - nach einer Theateraufführung zur Feier des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Schulfreundeskreises im Oktober 2015: Konrektorin Barbara Wömmel (links) und Nele Templer, 1. Vorsitzende des Schulfreundeskreises, verteilen Schaumstoffherzen an die Kinder.
10_12944
Kulturzentrum GBS, Greven, Dezember 2019: Sprachkurs für Migranten an der Volkshochschule Emsdetten-Greven-Saerbeck mit Sitz in einem Gebäude der ehemaligen Grevener Baumwollspinnerei (GBS) an der Friedrich-Ebert-Straße (in Betrieb 1855-1993).
10_14253
Kulturzentrum GBS, Greven, November 2019: Jugend-Musikworkshop "Bock auf Band" in der Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck mit Sitz in einem Gebäude der ehemaligen Grevener Baumwollspinnerei (GBS) an der Friedrich-Ebert-Straße (in Betrieb 1855-1993).
10_14254
Kulturzentrum GBS, Greven, November 2019: Jugend-Musikworkshop "Bock auf Band" in der Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck mit Sitz in einem Gebäude der ehemaligen Grevener Baumwollspinnerei (GBS) an der Friedrich-Ebert-Straße (in Betrieb 1855-1993).
10_14255
Kulturzentrum GBS, Greven, November 2019: Jugend-Musikworkshop "Bock auf Band" in der Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck mit Sitz in einem Gebäude der ehemaligen Grevener Baumwollspinnerei (GBS) an der Friedrich-Ebert-Straße (in Betrieb 1855-1993).
10_14256
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica. Undatiert, um 1940?
10_14343
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme mit Statue von Kaiser Wilhelm I. Undatiert.
10_14344
Ausflug der 2.Klasse der Volksschule Rehme zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica, 1961 - Gruppenaufnahme mit Statue von Kaiser Wilhelm I.
10_14345
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14371
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14372
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14373
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14374
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14375
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14376
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14377
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14378
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14379
Schulausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme in der Steilwand. Undatiert.
10_14380
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...