Berufsschule

  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Landwirtschaftliche Winterschule (Aus- und Fortbildungsstätte), Klassenzimmer, um 1920?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Landwirtschaftliche Winterschule (Aus- und Fortbildungsstätte), Klassenzimmer, um 1920?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Kriegsblinde in der Umschulung zur Maschinenschreiberin
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    05/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Kriegsversehrte in der Umschulung zum Maschinenschreiber
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    05/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hauswirtschaftsschule, Nordborchen: Unterricht in der Milchküche
  • Ort
    Borchen
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hauswirtschaftsschule, Nordborchen: Herstellung von Butter in der Milchküche
  • Ort
    Borchen
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hauswirtschaftsschule, Nordborchen: Schülerin beim Webunterricht
  • Ort
    Borchen
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hauswirtschaftsschule Nordborchen, Wohnstube
  • Ort
    Borchen-Nordborchen
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hauswirtschaftsschule, Nordborchen: Blick in den Speisesaal
  • Ort
    Borchen
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hauswirtschaftsschule Nordborchen, Wohnstube
  • Ort
    Borchen-Nordborchen
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hauswirtschaftsschule Nordborchen, Schülerinnenzimmer
  • Ort
    Borchen-Nordborchen
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Hauswirtschaftsschule, Nordborchen: Blick in eine Schülerinnenstube
  • Ort
    Borchen
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Rinderfütterung in der landwirtschaftlichen Versuchsanstalt "Haus Düsse" - ehemaliges Wasserschloss, ab 1927 Gutshof des Provinzialverbandes Westfalen, ab 1937 Lehr- und Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe
  • Ort
    Bad Sassendorf-Ostinghausen
  • Erstellungsdatum
    07/1994
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Kreis-Berufsschule, Flur im 1. Stock: Wandgemälde mit symbolischer Darstellung der Lehrberufe
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/1966
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Kreis-Berufsschule, Flur im 1. Stock: Wandgemälde mit symbolischer Darstellung der Lehrberufe
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/1966
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Kreis-Berufsschule, Flur mit Treppenaufgang im 1. Obergeschoß
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/1966
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Berglehrlingsheim Fuhlenbrock in Bottrop: Lehrlinge im Speiseraum
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    02/1955
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Landesfrauenklinik Paderborn
  • Titel
    Provinzial-Hebammenanstalt Paderborn: Hebammenschülerinnen im Unterricht
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    05/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Kliniken des LWL
  • Titel
    Pflegeunterricht - LWL-Klinik Marl-Sinsen für Kinder- und Jugendpsychiatrie ("Haard-Klinik").
  • Ort
    Marl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Burg Lüdinghausen - Foyer der Vorburg, im 19. Jh. genutzt als Landwirtschaftsschule, heute Sitz der Volkshochschule
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    19.03.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Afrikanische Lehrlinge im Internat der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Internatszimmer der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Afrikanische Lehrlinge im theoretischen Unterricht auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm. Rechts: Heinrich Holz, 1959-1979 Betriebsleiter der Einrichtung. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Theoretischer Unterricht auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...