Alleestraße

  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Jugendherberge am Möhnesee, ca. 1913.
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Allee von Haus Buddenburg, um 1930?
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA II. Beckum und Umgebung
  • Titel
    Kastanienallee bei Haus Vorhelm
  • Ort
    Ahlen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.1 Das Versetal vor dem Talsperrenbau
  • Titel
    Landstraße im südlichen Versetal (Abschnitt bei Neuemühle)
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Landstraße bei Horn
  • Ort
    Horn-Bad Meinberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Abendstimmung am Möhnesee bei Delecke
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Landstraße von den Drüggelter Höfen zum Möhnesee
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Landstraße nach Dalheim im Nebel
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1944
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Birkenallee an der Landstraße von Ahlhorn nach Steinlage
  • Ort
    Großenkneten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Landstraße mit Pferdegespann (Ort unbekannt)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Bruchsteinhaus mit Brettergiebel und Walmdach bei Holmecke
  • Ort
    Werdohl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gelsenkirchen-Horst mit Blick auf die Kokerei Nordstern. Im Hintergrund: Zeche Nordstern Schacht 1 und 2, links: Straße zwischen den Ortsteilen Horst und Hessler. Undatiert, ca. 1960.
  • Ort
    Gelsenkirchen-Horst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Landstraße, Birkenallee, mit Blick zu einem Bauernhaus bei Fiestel
  • Ort
    Espelkamp
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ehem. Stift Keppel, 1239-1811, als Prämonstratenserinnenkloster gegründet, ab 1871 Mädcheninternat, später Gymnasium
  • Ort
    Hilchenbach-Allenbach
  • Erstellungsdatum
    08/1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Schneeverwehung an der Bundesstraße 68 nach Lichtenau
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Landstraße bei Langenhorst: Hinweisschild auf den Schulweg gehörloser Kinder in der Nähe der Schule für Taubstumme
  • Ort
    Ochtrup
  • Erstellungsdatum
    05/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Abzweigung vom Schiffahrter Damm auf die Kreisstraße nach Telgte, 1965
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener vom Hof Schweers mit Milchfuhre auf dem Weg zur Molkerei. Raesfeld, 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Anstreicher Ewald Büsken mit dem Fahrrad auf der Marbecker Straße
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1937
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Schlittschuhlaufen auf der Marbecker Straße
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Im Amtsvenn: Birkenallee mit torfbeladenem Pferdefuhrwerk
  • Ort
    Ahaus
  • Erstellungsdatum
    08/1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Schiffahrter Damm Höhe Kanalbrücke Mariendorf, Blick in die Allee stadteinwärts
  • Ort
    Münster-Ost
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Schiffahrter Damm Höhe Kanalbrücke Mariendorf, Blick in die Allee stadteinwärts
  • Ort
    Münster-Ost
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Der Schiffahrter Damm nördlich der Kanalbrücke Mariendorf
  • Ort
    Münster-Ost
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Der Schiffahrter Damm in Höhe Mauritzheide
  • Ort
    Münster-Ost
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    "Alter Schiffahrter Damm" bei Gelmer
  • Ort
    Münster-Gelmer
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Straßenansicht: Allee in der Alten Prosperstraße mit Blick zur Brücke
  • Ort
    Bottrop-Welheim
  • Erstellungsdatum
    03/1928
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Straßenansicht: Allee in der Alten Prosperstraße
  • Ort
    Bottrop-Welheim
  • Erstellungsdatum
    03/1928
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Die Fernewaldstraße (spätere Parkstraße), gesperrt wegen anstehender Kanalbauarbeiten
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Straßenansicht: Die unbefestigte Randebrockstraße
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Straßenansicht: Die unbefestigte Randebrockstraße
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Straßenansicht: Die unbefestigte Randebrockstraße
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Parks und Gärten links und rechts der Ems - ein Projekt der Regionale 2004
  • Titel
    Doppelreihige Buchen-Eichen-Allee von Schloss Surenburg, eine von zahlreichen Wege- und Blickachsen auf dem Gelände der Wasseranlage
  • Ort
    Hörstel-Riesenbeck
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Alleestraße zur Villa Friedrichshorst
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Alleestraße zur Villa Friedrichshorst
  • Ort
    Beckum-Neubeckum
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
  • Titel
    Provinzial-Heilanstalt Eickelborn, Arbeitsdienst: Einsatz einer Patientenkolonne im Straßenbau, 1938.
  • Ort
    Lippstadt-Eickelborn
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
  • Titel
    Provinzial-Heilanstalt Eickelborn, Arbeitsdienst: Einsatz einer Patientenkolonne im Straßenbau, 1938.
  • Ort
    Lippstadt-Eickelborn
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Karl-Heinz Körner: Morgendlichen Raureif auf dem Rhynerberg bei Hamm
  • Ort
    Hamm-Rhynern
  • Erstellungsdatum
    03.01.2009
  • Urheber
    Körner, Karl-Heinz
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Ahaus-Alstätte im westlichen Münsterland
  • Titel
    Dorfzentrum Ahaus-Alstätte: Einkaufszentrum Haaksbergener Straße Ecke Thieweg 20. Juli 2016.
  • Ort
    Ahaus-Alstätte
  • Erstellungsdatum
    27.09.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Naturdenkmal Ulenburger Allee, Löhne - 3 Kilometer lange Verbindungsachse zwischen Schloss Ulenburg und Haus Beck (ehemaliger Rittersitz), besetzt mit zahlreichen 80-200 Jahre alten Bäumen.
  • Ort
    Löhne
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...