Abstrakte Kunst, Installation, Konzeptkunst

  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum - "skulptur projekte münster"
  • Titel
    "Untitled Books", Installation von Rachel Whiteread, Großbritannien, im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte - skulptur projekte münster 97
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    06/1997
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum - "skulptur projekte münster"
  • Titel
    'Broken Circle', Videoinstallation von Diana Thater (USA) im Buddenturm - skulptur projekte münster 97
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/1997
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum - "skulptur projekte münster"
  • Titel
    'Broken Circle', Videoinstallation von Diana Thater (USA) im Buddenturm - skulptur projekte münster 97
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/1997
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ausstellung im Kunsthaus Kannen, "Museum für Outsider Art und Art Brut" zur Förderung behinderter Künstler im Alexiander-Krankenhaus (Fachklinik für Psychiatrie)
  • Ort
    Münster-Amelsbüren
  • Erstellungsdatum
    11/2004
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pauluskirche, Kirchenhalle mit Kunst-Installation "3 Weltreligionen", dargestellt durch 3 farbigen Scheinwerfer
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    31.01.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum - "skulptur projekte münster"
  • Titel
    Neu gestaltete öffentliche Toilettenanlage am Domplatz, künstlerischer Beitrag von Hans-Peter Feldmann für die skulptur projekte münster 07
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    09/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum - "skulptur projekte münster"
  • Titel
    Neu gestaltete öffentliche Toilettenanlage am Domplatz, künstlerischer Beitrag von Hans-Peter Feldmann für die skulptur projekte münster 07
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    09/2007
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum
  • Titel
    U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Bahnsteig mit beleuchteten Glasboden, Deckenlichtspur und Installation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen, Architekt: Holger Rübsamen + Partner
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    06.11.2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum
  • Titel
    U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Bahnsteig mit beleuchteten Glasboden, Deckenlichtspur und Installation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen (symbolisiert oberirdische Kreuzungen) Architekt: Holger Rübsamen + Partner
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    06.11.2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum
  • Titel
    U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Bahnsteig mit beleuchteten Glasboden, Deckenlichtspur und Installation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen (symbolisiert oberirdische Kreuzungen) Architekt: Holger Rübsamen + Partner
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    06.11.2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum
  • Titel
    U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Rolltreppe mit Blick zur Deckenlichtinstallation von Eva-Maria Joeressen, Architekt: Holger Rübsamen + Partner
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    06.11.2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum
  • Titel
    U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Lichtinstallation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen (symbolisiert oberirdische Kreuzungen), gespiegelt im einfahrenden Zug
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    06.11.2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum
  • Titel
    U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Halle mit Rolltreppenabfahrt und Deckenlichtinstallation von Eva-Maria Joeressen, Architekt: Holger Rübsamen + Partner
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    06.11.2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum
  • Titel
    U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Deckenlichtinstallation von Eva-Maria Joeressen in der Rolltreppenhalle, Architekt: Holger Rübsamen + Partner
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    06.11.2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kunst im öffentlichen Raum
  • Titel
    U-Bahnstation Lohring, eröffnet 2006: Bahnsteig mit beleuchtetem Glasboden und Installation "Rote Wand" von Eva-Maria Joeressen (symbolisiert oberirdische Kreuzungen), Architekt: Holger Rübsamen + Partner
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    06.11.2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Textilmuseum Bocholt: Museumsleiter Dr. Hermann Josef Stenkamp führt durch die Ausstellung Kunst.Visionen.Geschichte - hier: Installation "Webräume" von Gabriela Nasfeter - in der ehemaligen Spinnerei Herding (1907-1963), seit 2004 Zweigstandort des Museums (Industriestraße)
  • Ort
    Bocholt
  • Erstellungsdatum
    2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    "Oberservatorium", Installation von Andy Brauneis, 2007, Innenhof Kunsthaus Kloster Gravenhorst bei Hörstel
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    29.01.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Kunst im Treppenhaus von Kloster Gravenhorst: Fotografie eines historischen Baudetails (oben rechts) inmitten moderner Architektur (Martin Brüger, 2007) - ehemaliges Zisterzienserinnenkloster (1256-1808), seit 2004 DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst mit Kunstausstellungen, Künstlerateliers, Kulturprojekten und Gastronomie
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    03.02.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Museum Abtei Liesborn in Wadersloh-Liesborn: Installation von Nicolas Heiringhoff in einem modernen Anbau des ehemaligen Abtsgebäudes - im Hintergrund: Madonnenfigur an der Nordwand der St. Cosmas und Damian-Kirche
  • Ort
    Wadersloh-Liesborn
  • Erstellungsdatum
    01.02.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Jesuitenkolleg Paderborn, Foyer der Theologischen Fakultät: "Cautio Criminalis", Installation von Franz Brune (1995), gewidmet dem Jesuiten Friedrich Spee, dessen 1631 gedruckte Schrift "Cautio Criminalis" (Rechtliches Bedenken) zum Ende der Hexenverfolgung in Deutschland beitrug
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    10.08.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Atelierwerkstatt im "Kunstklärwerk" Stadtlohn, gegründet im Jahr 2000 durch den Künstler Norbert Then im kreisrunden Tropfkörper des ehemaligen Klärwerks am Rande der Stadt (Lessingstraße)
  • Ort
    Stadtlohn
  • Erstellungsdatum
    07/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Plastik des Metallkünstlers Norbert Then im Atelier seines "Kunstklärwerks" in Stadtlohn (Lessingstraße)
  • Ort
    Stadtlohn
  • Erstellungsdatum
    02.08.2012
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Metallkünstler Norbert Then (*1962 Aidhausen) in seiner Atelierwerkstatt im "Kunstklärwerk" Stadtlohn, 2000 errichtet im Tropfkörper des einstigen Klärwerkes (Lessingstraße)
  • Ort
    Stadtlohn
  • Erstellungsdatum
    02.08.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Metallkünstler Norbert Then (*1962 Aidhausen) in seiner Atelierwerkstatt im "Kunstklärwerk" Stadtlohn, 2000 errichtet im Tropfkörper des einstigen Klärwerkes (Lessingstraße)
  • Ort
    Stadtlohn
  • Erstellungsdatum
    02.08.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Plastik des Metallkünstlers Norbert Then im Atelier seines "Kunstklärwerks" in Stadtlohn (Lessingstraße)
  • Ort
    Stadtlohn
  • Erstellungsdatum
    02.08.2012
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie: Installation von Jonathan van Doornum mit dem Titel "Schöppingen"
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie: "Tree of Love", Installation der chinesischen Stipendiatin Xinglang Guo in der Ausstellung "Wachsende Plastik", eine abstrakte Interpretation der Schöppinger Landschaft, komponiert aus bunten Plastikstrohhalmen (Ausstellung November 2012 bis April 2013)
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie: Ausstellung "Wachsende Plastik" der chinesischen Stipendiatin Xinglang Guo, eine abstrakte Interpretation der Schöppinger Landschaft, komponiert aus bunten Plastikstrohhalmen (Ausstellung November 2012 bis April 2013)
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie: "Field of Confusion", Installation der chinesischen Stipendiatin Xinglang Guo in der Ausstellung "Wachsende Plastik", eine abstrakte Interpretation der Schöppinger Landschaft, komponiert aus bunten Plastikstrohhalmen (Ausstellung November 2012 bis April 2013)
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie: "Tree of Love" (vorn), Installation der chinesischen Stipendiatin Xinglang Guo in der Ausstellung "Wachsende Plastik", eine abstrakte Interpretation der Schöppinger Landschaft, komponiert aus bunten Plastikstrohhalmen (Ausstellung November 2012 bis April 2013)
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie: Ausstellung "Wachsende Plastik" der chinesischen Stipendiatin Xinglang Guo, eine abstrakte Interpretation der Schöppinger Landschaft, komponiert aus bunten Plastikstrohhalmen (Ausstellung November 2012 bis April 2013)
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie: Blumeninstallation des chinesischen Stipendiaten Yi Zheng Lin
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie - Ausstellung "Licht und Luft", José Antonio Orts: Der Künstler und seine Klang- und Lichtinstallation aus elektronischen Objekten - Beitrag zum Bewerberprojekt Regionale 2016: "Kraftwerk Künstlerdorf Schöppingen", Projektidee: die Verbindung von Kunst und Energie durch Konzeption und Realisierung von gestalterisch-innovativer Energietechnik
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie: Stipendiat José Antonio Orts schuf Klang- und Lichtinstallation aus elektronischen Objekten für seine Ausstellung "Licht und Luft" - Beitrag zum Bewerberprojekt Regionale 2016: "Kraftwerk Künstlerdorf Schöppingen", Projektidee: die Verbindung von Kunst und Energie durch Konzeption und Realisierung von gestalterisch-innovativer Energietechnik
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie - Ausstellung "Licht und Luft", José Antonio Orts: Der Künstler und seine Klang- und Lichtinstallation aus elektronischen Objekten - Beitrag zum Bewerberprojekt Regionale 2016: "Kraftwerk Künstlerdorf Schöppingen", Projektidee: die Verbindung von Kunst und Energie durch Konzeption und Realisierung von gestalterisch-innovativer Energietechnik
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Künstlerdorf Schöppingen, Galerie: Lichtinstallation des Stipendiaten José Antonio Orts, eines der Kunstobjekte seiner Ausstellung "Licht und Luft" - Beitrag zum Bewerberprojekt Regionale 2016: "Kraftwerk Künstlerdorf Schöppingen", Projektidee: die Verbindung von Kunst und Energie durch Konzeption und Realisierung von gestalterisch-innovativer Energietechnik
  • Ort
    Schöppingen
  • Erstellungsdatum
    06.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lichtkunst-Installation im "Ostpol", Bönen - ehemaliger Förderturm der 1981 stillgelegten Zeche Königsborn III/IV, heute Kultur- und Begegnungszentrum. Mai 2016.
  • Ort
    Bönen
  • Erstellungsdatum
    05/2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lichtkunst-Installation im "Ostpol", Bönen - ehemaliger Förderturm der 1981 stillgelegten Zeche Königsborn III/IV, heute Kultur- und Begegnungszentrum. Mai 2016.
  • Ort
    Bönen
  • Erstellungsdatum
    05/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Im "Ostpol", Bönen - ehemaliger Förderturm der 1981 stillgelegten Zeche Königsborn III/IV, heute Kultur- und Begegnungszentrum. Bildmitte: Einer von zahlreichen Papier-Kranichen, gefaltet von chinesischen Schulkindern für jeden verunglückten Arbeiter der Zeche Königsborn. Mai 2016.
  • Ort
    Bönen
  • Erstellungsdatum
    05/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    "Benageltes Klavier" des Objektkünstlers Günter Uecker (*1930 Wendorf bei Crivitz, Mecklenburg-Vorpommern), Exponat im Kunstmuseum Gelsenkirchen, November 1984.
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    11/1984
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...