Pressemitteilungen

Restaurator Gerd Hölker führt die in Stand gesetzte Ringspinnmaschine vor.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 02.11.17

Die spinnen wohl...

Maschinenvorführung mit Restauratoren im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Einmal im Monat lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher dazu ein, den Restauratoren bei ihrer Arbeit im Bocholter Industriemuseum über die Schulter zu... [mehr]

Ein Netzwerk aus Glas umspinnt das Diatretglas.<br>Foto: Stefan Effner

Kultur | 02.11.17

Thementag Diatretglas-Schliff im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Zum Thementag Diatretglas-Schliff lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (12.11.) die Besucher seines Industriemuseums Glashütte Gernheim in... [mehr]

Johann Brabender, Adam und Eva vom Paradiesportal des St. Paulus Doms in Münster, um 1545/50.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 30.10.17

Unter einem Himmel

Interreligiöse Kunstgespräche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im November widmen sich drei Veranstaltungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster dem interreligiösen Dialog. In Kooperation mit dem Integrationsrat der... [mehr]

Kreative Einzelstücke gibt es am Wochenende beim Kunsthandwerkermarkt auf der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Kleine

Kultur | 30.10.17

Markt für schöne Dinge

"Kunst Hand Werk" im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Über 50 Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren auf dem "Markt für schöne Dinge" am kommenden Wochenende (4./ 5.11.) im LWL-Industriemuseum Zeche... [mehr]

Unbeleuchtet und nur im Schein der huschenden Taschenlampen wirken die Kleider in den Vitrinen beinahe gespenstisch.<br>Foto: LWL

Kultur | 30.10.17

Nachts im Museum

Mit der Taschenlampe durch die alte Spinnerei

Bocholt (lwl). Einmal im Dunkeln mit einer Taschenlampe durch ein geschlossenes Museum laufen? Dazu lädt der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (9.11.) um 18 Uhr in die alte... [mehr]

Der LWL im Halloween-Fieber.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.10.17

Volkskundliche Kommission für Westfalen beim LWL beobachtet Halloween seit 25 Jahren

Westfalen (lwl). Wenn Graf Dracula in Bielefeld-Jöllenbeck um die Ecken schleicht und sieben Geister sich in Dortmund-Hörde kichernd in einen Hauseingang drücken, ist es wieder einmal... [mehr]

Der Countdown läuft: Die Sonderausstellung "Triumph ohne Sieg" dauert nur noch bis zum 5. November.<br>Foto: T. Arendt

Kultur | 27.10.17

"Triumph ohne Sieg" geht in den Endspurt:

Sonderausstellung im LWL-Römermuseum schließt am 5. November

Haltern (lwl). Nur noch wenige Tage dauert der Triumphzug im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Am Sonntag (5.11.) endet die Sonderausstellung "Triumph ohne Sieg.... [mehr]

Besucher im Lichthof des LWL-Museums für Kunst und Kultur<br>Foto: LWL/Neier

Kultur | 27.10.17

Interreligiös, interkulturell, inklusiv und musikalisch

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl).Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet in der kommenden Woche (30.10.-5.11.) für alle Interessierten ein Programm mit Führungen und Workshops an. Die... [mehr]

Solche Spielsteine aus Knochen können die Besucher am Wochenende im LWL-Museum für Archäologie herstellen.<br>Foto: LWL/M. Löbbert

Kultur | 27.10.17

"Knochenarbeit" im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Im Kreativseminar werden Tierknochen zu Spielsteinen

Herne (lwl). Ein Knochenjob erwartet am Samstag (4.11.) und Sonntag (5.11.) alle Teilnehmer des zweitägigen Kreativseminars "Knochenschnitzerei" im LWL-Museum für Archäologie... [mehr]

Fischotter "Nemo" ist zu Gast im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 27.10.17

Familientag im LWL-Museum für Naturkunde

Mit Spiel und Spaß Westfalen und seine Artenvielfalt erforschen

Münster (lwl). Gibt es Biber und Fischotter in Westfalen? Was muss ich tun, um Vögeln im Winter zu helfen? Was für Tierspuren gibt es? Diesen und vielen weiteren Fragen können... [mehr]