Pressemitteilungen

Prof. Dr. Thomas Müller-Bahlke.<br>Foto: Franckesche Stiftungen/Thomas Meinecke

Kultur | 28.08.18

Öffentlicher Vortrag im LWL-Preußenmuseum Minden:

Der Hallesche Pietismus als Speerspitze der brandenburg-preußischen Modernisierungspolitik

Minden (lwl). Über die Bedeutung des Halleschen Pietismus im Kontext der brandenburg-preußischen Modernisierungspolitik im frühen 18. Jahrhundert spricht Prof. Dr. Thomas... [mehr]

Die Steampunkter entführen die Besucher des LWL-Freilichtmuseums Hagen in eine Zeit, die es so nie gegeben hat.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.08.18

"Zeitreise Hagen"

Steampunk-Event im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Am Sonntag (2.9.) heißt es im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) "Zeitreise Hagen". Vor der historischen Fachwerkkulisse flanieren die... [mehr]

Einen exklusiven Einblick in die Restaurierungsarbeiten und die Baustelle bekommen Besucher bei den Führungen "Gräftenhof pur", die am Sonntag im LWL-Freilichtmuseum Detmold starten.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.08.18

Gräftenhof pur

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt Einblicke in die Restaurierung

Detmold (lwl). Der Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold wird umgestaltet. Nach Restaurierungsarbeiten am Dach und einer Thermobehandlung gegen Schädlinge... [mehr]

Angelika Hornig liest am 7. Juli im "Salon zur blauen Stunde".<br>Foto: LWL

Kultur | 27.08.18

"It's Tea-Time My Dear"

Salon mit Lesung und Gaumenfreuden im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). "It's Tea-Time My Dear", heißt es am Samstag (1.9.) von 17 bis 19 Uhr im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Soest: Presse-Einladung

Der LWL | 24.08.18

Soest: Presse-Einladung

Presse- und Fototermin "Crowdfunding-Projekt"

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, es war ein hartes Stück Arbeit für den Förderverein des LWL-Bildungszentrums Soest und die LWL-Schulverwaltung Soest - doch jetzt ist es... [mehr]

NRWs Wandervereine gründeten auf dem Deutschen Wandertag in Detmold den Landeswanderverband NRW e.V., um deren Interessen gegenüber verschiedenen Verbänden und Institutionen künftig gebündelt zu vertreten.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.08.18

Landeswanderverband NRW e.V. gegründet

Der Westfälische Heimatbund (WHB) informiert: Münster (whb). Die NRW-Wandervereine haben am Samstag, 18. August 2018, im Rahmen des 118. Deutschen Wandertages in Detmold den... [mehr]

Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz bietet im September Führungen für Erwachsene und Kinder.<br>Foto: LWL/K. Burgemeister

Kultur | 24.08.18

Der September im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn Führungen und zwei eintrittsfreie Tage

Paderborn (lwl). Im September bietet das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn verschiedene Führungen an. Jeweils sonntags um 15 Uhr gibt ein öffentlicher Rundgang Einblick in die... [mehr]

Zum Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold bringen rund 60 Aussteller biologische Le-bensmittel und besondere Stauden mit.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.08.18

Ein Wochenende für Genießer

Der Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Die Felder sind vielerorts bereits abgeerntet, das Obst und Gemüse in den Gärten ist reif. Das ist ein perfekter Zeitpunkt für die fünfte Auflage des... [mehr]

Die Orgel von Friedrich Bernhard Meyer in der Paderborner Kirche St. Georg.<br>Foto: LWL/Brockmann-Peschel

Kultur | 24.08.18

LWL zeichnet die Orgel von Friedrich Bernhard Meyer in der Paderborner Kirche St. Georg als Denkmal des Monats aus

Paderborn (lwl). Sie steht in einer Kirche, die nicht denkmalgeschützt ist, sie selbst steht ebenfalls nicht unter Denkmalschutz. Noch nicht, denn die Orgel von Friedrich Bernhard Meyer in der... [mehr]

Die Ausstellung "Wege zum Frieden" ist Thema verschiedener inklusiver Angebote.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 24.08.18

Kombiführungen und inklusive Angebote zur Friedensausstellung

Kunstvermittlung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im Rahmen der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" (bis 2.9.) zu verschiedenen... [mehr]