Pressemitteilungen

Restaurator Gerd Hölker bringt die alten Spinnmaschinen wieder zum Laufen.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 30.08.18

Die spinnen wohl...

Maschinenvorführung mit Restauratoren im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Einmal im Monat lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher dazu ein, den Restauratoren bei ihrer Arbeit im Bocholter Industriemuseum über die Schulter zu... [mehr]

72 Grillteams aus 14 Nationen grillen am 22. und 23. September im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg um ein Preisgeld von 10.000 Euro.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 30.08.18

Ruhrpott BBQ 2018

Europas größte Grillmeisterschaft im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Erneut steht das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop (Kreis Recklinghausen) ein ganzes Wochenende lang im Zeichen des amerikanischen Barbecues: 72 Teams aus elf Nationen treffen... [mehr]

Die Strecke für das neue Besucherbergwerk steht bereits.<br>Foto: LWL

Kultur | 30.08.18

Fest der Vereine und Preview des neuen Besucherbergwerks am Tag des offenen Denkmals im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag (9.9.) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Entdecken, was uns verbindet". Die Zeche Zollern bietet an dem Tag von 10 bis... [mehr]

Blick in die Ausstellung "Le forme del Vetro".<br>Foto: LWL/Hübbe

Kultur | 30.08.18

Virtuose Raritäten aus Murano

Vortrag von Dr. Verena Wasmuth in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Die Entwicklung des modernen Glasdesigns auf der venezianischen Insel Murano steht im Mittelpunkt eines Vortrages, zu dem der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Samstag... [mehr]

Julia Sabina Medica weiß ganz genau, wie die medizinischen Geräte zu Zeiten der Römer funktionierten. Bei einer Führung mit ihr durch das LWL-Römermuseum gibt es Einblicke in das Thema.<br>Foto: LWL

Kultur | 29.08.18

Überraschungsführung und zwei eintrittsfreie Tage

Der September im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Das LWL-Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet neben Führungen zu Handwerk, Medizin und Alltag der Römer im September einen ganz besonderen... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 29.08.18

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Der neue Comic-Altar von Anke Feuchtenberger wird in der Langen Nacht der Museen im LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet.<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur | 29.08.18

Comic trifft Flügelaltar

LWL-Museum für Kunst und Kultur weiht Kunstwerk von Anke Feuchtenberger ein

Münster (lwl). Was haben ein Comic und ein Flügelaltar gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Jahrhunderte trennen die beiden Werke und damit sind die Bilderwelten so unterschiedlich,... [mehr]

Am Samstag (1.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur von 10 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt zur Langen Nacht ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.08.18

Friedensausstellung und Comic-Altar

Lange Nacht der Museen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (1.9.) zur Langen Nacht der Museen ein. Aus diesem Anlass hat das Museum von 10 bis 24 Uhr bei freiem... [mehr]

Die Kompressoren lieferten die Druckluft für die Maschinen und die Bohrhämmer unter Tage.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 28.08.18

Bergbautechnik auf Zeche Zollern

Führungen am Wochenende im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Am Samstag (1.9.) steht die Maschinenwelt der Zeche Zollern im Mittelpunkt einer Themenführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 15 Uhr in sein... [mehr]

Paläontologe Dr. Achim Schwermann aus dem LWL-Museum für Naturkunde hält einige der winzigen Fliegenpuppen in der Hand, welche das Forscherteam untersucht hat.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 28.08.18

Hightech-Alien-Jagd in der Museumssammlung

Forscherteam entdeckt parasitische Wespen in versteinerten Fliegenpuppen

Münster/Karlsruhe/Bonn/Heidelberg/Stuttgart/Basel/Stockholm (lwl). Unter leitender Beteiligung des LWL-Museums für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster... [mehr]