Pressemitteilungen

Um den Amphibienschutz geht es bei einer Abendführung im LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 05.10.18

Auf Lurchis Spuren

Abendführung zu Feuersalamandern im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Obwohl sie zu den tierischen Bewohnern im LWL-Freilichtmuseum Detmold zählen, sind sie für die Museumsbesucher nur sehr selten zu sehen. Die Rede ist von den Feuersalamandern.... [mehr]

Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung lobt den Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Richters

Kultur | 05.10.18

"Besonderer Bereich der Bildung und Kultur"

Deutscher Städtebaupreis: LWL und Staab Architekten erhalten Auszeichnung für Planung und Realisierung des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Münster/Mainz (lwl). Alle zwei Jahre wird der Deutsche Städtebaupreis verliehen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gehört 2018 - gemeinsam... [mehr]

Mit anderen Augen sehen

Jugend und Schule | 04.10.18

Mit anderen Augen sehen

LWL-Förderschule Olpe beteiligt sich am "Welttag des Sehens" am 11. Oktober

Olpe (lwl). Am kommenden Montag startet die bundesweite "Woche des Sehens". Die Kampagne will zum Verständnis und zur Verhütung von Sehbehinderungen und Blindheit beitragen. In... [mehr]

Victoria mit Besatzung und dem neuen Leiter des LWL-Römermuseum, Dr. Josef Mühlenbrock (dritter von rechts).<br>Foto: LWL/C. Schwan

Kultur | 04.10.18

Auf großer Fahrt - Römisches Kriegsschiff "Victoria" zu Gast in Frankfurt

Haltern/Frankfurt (lwl). Die "Victoria", ein originalgetreuer Nachbau eines römischen Flussschiffs, war der besondere Höhepunkt des Frankfurter Altstadtfestes. Diese... [mehr]

Während des Oberbodenabtrags im August zieht ein Bagger im Bereich des Baufeldes die obersten Erdschichten ab - darunter kamen die ersten archäologischen Befunde zum Vorschein, die nun näher untersucht werden.<br>Foto: B. Grundmann/LWL-AfW

Kultur | 04.10.18

1.000 Quadratmeter Stadtkernarchäologie in Steinheim

Beginn der Ausgrabungen an der Detmolder Straße

Steinheim (lwl). Im Rahmen des geplanten Neubaugebiets "Quartier Detmolder Straße" untersuchen ab dieser Woche Archäologen unter der Leitung des Landschaftsverbandes... [mehr]

Blumen "zum Selberpflücken" gehören zum Angebot beim Töpfermarkt im Ziegeleimuseum.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 04.10.18

Töpfermarkt im Ziegeleimuseum Lage

Keramiker präsentieren ihr Handwerk

Lage (lwl). Bei vielen Besuchern hat er einen festen Platz im Terminkalender: der Töpfermarkt im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Am Sonntag (14.10.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

NRW-Justizminister Peter Biesenbach (3.v.l.) erhält von den Vertretern der Überörtlichen Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen in Nordrhein-Westfalen (ÜAG) Georg Dodegge, Karin Wallbaum und Lothar Buddinger (v.l.) die neuen Broschüren zum Thema "Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege" überreicht.<br>Foto: NRW-Ministerium der Justiz/Dirk Reuter

Psychiatrie | 04.10.18

Neuer Ratgeber soll auch Betreuungsrichtern helfen

Überörtliche Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen übergibt Broschüren an NRW-Justizminister Peter Biesenbach

Münster/Düsseldorf (lwl). Die Überörtliche Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen in Nordrhein-Westfalen (ÜAG), deren Geschäftsstelle beim Landschaftsverband... [mehr]

Kreis Steinfurt: Presse-Einladung

Kultur | 02.10.18

Kreis Steinfurt: Presse-Einladung

Verleihung des LWL-Preises für westfälische Landeskunde

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr Magda und Günter Achterkamp mit seinem Preis für westfälische... [mehr]

Simone Reikert bei der Führung "Zollern literarisch".<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 02.10.18

Zollern literarisch

Führung im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Unter dem Motto "Zollern literarisch" bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (6.10.) um 15 Uhr wieder eine besondere Führung in seinem... [mehr]

Zahlreiche Führungen bei freiem Eintritt gehören zum Angebot des Langen Freitags am 12.10. im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur | 02.10.18

Langer Freitag im Oktober

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Museumsbesuch bis in die Herbstnacht

Münster (lwl). Auch in diesem Monat öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Langen Freitag (12.10.) seine Türen und Ausstellungsräume kostenfrei und... [mehr]