Pressemitteilungen

Beim Familienwochenende im LWL erhalten die Besuchenden Einblicke in die Lebenswelt des Mittelalters.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.01.25

Familienwochenende zum Mittelalter

Der Februar im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Gar nicht finster zeigt sich das Mittelalter am Familienwochenende (1. und 2.2.) im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. An zwei Tagen erwarten die Besuchenden... [mehr]

Prof. Dr. Patricia Ohrmann, Ärztliche Direktorin der Klinik Münster.<br>Foto: LWL/Henrike Hochschulz

Psychiatrie | 27.01.25

Der Krisenstimmung bewusst trotzen - Pausen machen!

LWL-Expertin Prof. Patricia Ohrmann gibt Tipps gegen Stress und Angst im Alltag

Münster (lwl). Klimawandel, Ukraine-Krieg, Regierungskrise - viele Menschen leiden unter den aktuellen Entwicklungen, empfinden zunehmend Stress, in solchen krisenhaften Zeiten zu leben.... [mehr]

Die neue Diagnostik-Ambulanz wurde von der Chefärztin Dr. Naciye Hantelmann-Geyhan ins Leben gerufen.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 27.01.25

Neue Diagnostik-Ambulanz in der LWL-Klinik Hemer

Hemer (lwl). Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik erweitert ihr Angebot um eine spezialisierte Diagnostik-Ambulanz. Mit der nun eröffneten Einrichtung soll die frühzeitige Erkennung... [mehr]

Schlossgarten Schwetzingen.<br>Foto: Philipp Sattler

Kultur | 24.01.25

Historische Gärten im Klimawandel

Vortrag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne

Herne (lwl). Am Donnerstag (30.1.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu einem kostenlosen Vortrag über historische Gärten im... [mehr]

Sehr hohe Arbeitslosigkeit bei Menschen mit Behinderung. Das LWL-Inklusionsamt Arbeit unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Birgoleit

Soziales | 23.01.25

Sehr hohe Arbeitslosigkeit bei Menschen mit Behinderung

Westfalen (lwl). Die Zahl von arbeitslosen Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe war im Dezember 2024 weiterhin sehr hoch. Im ganzen Jahr 2024 war die Arbeitsmarktlage für Menschen mit... [mehr]

Pressegespräch und Begehung "Ein Neubau für die Menschen in Herten und der Region - LWL-Klinik Herten startet mit ersten Bauarbeiten rund um das neue gerontopsychiatrische Zentrum"

Psychiatrie | 23.01.25

Pressegespräch und Begehung "Ein Neubau für die Menschen in Herten und der Region - LWL-Klinik Herten startet mit ersten Bauarbeiten rund um das neue gerontopsychiatrische Zentrum"

Kreis Recklinghausen: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) startet Ende Januar mit ersten... [mehr]

Mehrere Angebote für Familien gibt es am Sonntag auf der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 23.01.25

Rätseln und Basteln am Wochenende auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der erste Familiensonntag des Jahres, ein spannendes Quiz und eine Kuratorinnenführung warten am kommenden Wochenende auf die Besucherinnen und Besucher des LWL-Museums Zeche... [mehr]

Beim Familiensonntag "Irren mit den Römern!" sind Ausprobieren und Fehler-Machen ausdrücklich erlaubt.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur | 23.01.25

Irren mit den Römern

Der Februar im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Februar dreht sich im LWL-Römermuseum in Haltern am See alles um Irrungen und Wirrungen. Denn der Familiensonntag trägt das Motto "Irren mit den Römern!". An... [mehr]

Fokus liegt auf Kunst von Frauen

Kultur | 23.01.25

Fokus liegt auf Kunst von Frauen

Neue zeitgenössische Werke im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat seine Sammlung im Bereich Gegenwart um mehrere künstlerische Positionen ausgebaut. Die Neuerwerbungen, die eine... [mehr]

Aufgrund von Personalmangel müssen Kitas in Westfalen-Lippe oft die Betreuung einschränken.<br>Foto: Volker Lannert/ LVR

Jugend und Schule | 22.01.25

Wer darf in der Kita arbeiten?

Landesjugendämter beim LWL und LVR informieren über Einsatzmöglichkeiten nach der neuen Personalverordnung NRW

Westfalen-Lippe (lwl). Wenn frühmorgens das Telefon klingelt, zucken viele Eltern zusammen. Denn oft ist es die Kita, die aufgrund eines hohen Krankenstandes oder anderer Gründe die... [mehr]