LWL-Newsroom

Mitteilung vom 27.01.25

Presse-Infos | Psychiatrie

Neue Diagnostik-Ambulanz in der LWL-Klinik Hemer

Bewertung:

Hemer (lwl). Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik erweitert ihr Angebot um eine spezialisierte Diagnostik-Ambulanz. Mit der nun eröffneten Einrichtung soll die frühzeitige Erkennung und präzise Diagnostik psychischer und psychosomatischer Erkrankungen weiter verbessert werden.

Die Ambulanz unter Leitung der Chefärztin Dr. Naciye Hantelmann-Geyhan richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die psychische Beeinträchtigungen haben und nicht wissen, was genau mit ihnen los ist. "Oft suchen die Betroffenen über einen längeren Zeitraum mehrere Arztpraxen auf, bis eine treffende psychiatrische Diagnose gestellt wird", erklärt Hantelmann-Geyhan. "Mit unserer neuen Ambulanz bieten wir eine Möglichkeit, schneller zu einer passenden Diagnose zu kommen."

Frühzeitige Diagnosen für maßgeschneiderte Behandlungen
Die Diagnostik-Ambulanz bietet umfassende Untersuchungen, die soziale, physische und psychische Aspekte berücksichtigen. Neben ausführlichen Anamnesegesprächen kommen beispielsweise standardisierte Testverfahren zum Einsatz. "Betroffene erhalten bei uns eine fundierte Abklärung ihrer Beschwerden. Dies ist ein entscheidender Schritt für eine erfolgreiche Therapie", führt die Ärztin aus.

Schnelle Hilfe
Hilfesuchende können Termine kurzfristig vereinbaren - eine Überweisung ist nicht zwingend erforderlich. Nach der Diagnostik erhalten die Patientinnen und Patienten eine ausführliche Beratung zu den empfohlenen nächsten Schritten - zum Beispiel eine ambulante Psychotherapie, eine medikamentöse Behandlung oder eine stationäre Aufnahme. "Unser Therapieangebot ist mehrdimensional aufgebaut und genau auf das Krankheitsbild der Patientinnen und Patienten abgestimmt", so Hantelmann-Geyhan.



Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Philipp Stenger, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Hemer
Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos