Pressemitteilungen

Westfälische Kulturkonferenz am 8. November in Detmold

Kultur | 01.10.24

Westfälische Kulturkonferenz am 8. November in Detmold

Detmold/Westfalen-Lippe (lwl). Unter dem Titel "Kulturarbeit und Arbeitskultur im Wandel: Was brauchen wir jetzt?" widmet sich die Westfälische Kulturkonferenz am 8. November in Detmold... [mehr]

Steinpilze sind gut im Wald, in der Nähe von Eichen, Fichten und Kiefern zu finden.<br>Foto: LWL/Mohr

Kultur | 01.10.24

Aufruf für Bioblitz 2024

Pilze suchen und fotografisch erfassen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde und die Naturbeobachtungsplattform Observation.org rufen zum Pilze entdecken und Melden auf. Die Beobachtungen fließen in den... [mehr]

In den Ruhestand wurden von Leiterin Andrea Engelmann (v.l.) verabschiedet: Lorenz Emmerich, Ingrid Otto, Claudia Jesper, Ursula Pereira Bernardes, Antonia Lachenit, Marion Schemm und die Personalräte Georg Bartoldus und Andrea Sieren.<br>Bild: LWL/Julia Hollwedel

Psychiatrie | 01.10.24

In die nächste Phase des Lebens eintreten

Mitarbeitende des LWL-Wohnverbundes Marsberg und des LWL-Pflegezentrums wurden in den Ruhestand verabschiedet

Marsberg (lwl). Der LWL-Wohnverbund und das LWL-Pflegezentrum haben sechs Mitarbeitende im Rahmen einer Feierstunde mit Freund:innen und Kolleg:innen in den Ruhestand verabschiedet. Leiterin Andrea... [mehr]

So bunt ist der Herbst: Beim Ferienprogramm des Klosters Dalheim werden Jugendliche mit Wasser, Aquarellfarben und Handlettering kreativ.<br>Foto: LWL/Alexandra Buterus

Kultur | 01.10.24

Was Wasser kann

Herbstferienprogramm im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Wasser ist existentiell und war schon vor mehr als 500 Jahren für die Klosterbewohner ein großes Thema: Es war sowohl symbolisch als auch praktisch von Bedeutung -... [mehr]

Das Team der LWL-TK Herne bietet therapeutische Hilfe für Kinder und Jugendliche an.<br>Foto: LWL/Antonia Scheefeldt

Psychiatrie | 01.10.24

Dank Therapie wieder mehr Lebensfreude

LWL-Tagesklinik Herne bietet Hilfe für Kinder und Jugendliche

Herne (lwl). Eigentlich ist Lara (Name geändert) eine sehr offene und sozial aktive Jugendliche. Sie lacht viel, geht gerne zur Schule und trifft sich mit ihren Freundinnen. Doch seit einiger... [mehr]

Eine Fülle an dekorativen Töpferwaren - wie diese Blumenstecker aus Keramik - gibt es beim Töpfermarkt in der Ziegelei Lage.<br>Foto: LWL / Martin Holtappels

Kultur | 01.10.24

Töpfermarkt im LWL-Museum Ziegelei Lage

Stände, Vorführungen und Feldbahnfahrten

Lage (lwl). Am Sonntag (13.10.) von 10 bis 18 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum traditionellen Töpfermarkt in der Ziegelei Lage ein. Auf dem Gelände... [mehr]

Entspannt zurücklehnen und eintauchen in den Ozean im LWL-Planetarium Münster.<br>Foto: Embodied Sounds

Kultur | 01.10.24

Konzert "Sounds of the Ocean"

Eintauchen in die Tiefen des Ozeans mit Live-Musik im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Eintauchen in die Wunder des Ozeans, das ist zwei Mal am Donnerstag (10.10.) im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in... [mehr]

Der Familiensonntag im Oktober bietet unter anderem ein "Grabungscamp spezial".<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur | 01.10.24

Familiensonntag, Kreativseminare, Tagung und vieles mehr

Die Höhepunkte im LWL-Museum für Archäologie und Kultur im Oktober

Herne(lwl). Im Oktober ist im Museum für Archäologie und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne ein volles Programm: Der Familiensonntag steht unter dem Motto... [mehr]

Die Premiere der neuen Fulldome-Show Hüter der Erde im LWL-Planetarium erleben.<br>Foto: NSC Creative

Kultur | 01.10.24

"Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren"

Premiere der neuen Show im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Samstag (5.10.) findet im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster um 12 Uhr die Premiere der neuen Show "Hüter der Erde - Wie wir... [mehr]

Letzte Handgriffe in der Vorbereitung der Ausstellung "Unterschiedliche Konfektionsgrößen"<br>Foto: Louisa Kambartel

Kultur | 01.10.24

"Unterschiedliche Konfektionsgrößen"

Doppelausstellung im LWL-Preußenmuseum Minden und im Museum Bückeburg

Minden (lwl). Wie sich ein Kleinstaat mit einer Großmacht versteht und was Kleidung darüber erzählt, will die Sonderausstellung "Unterschiedliche... [mehr]