Mitteilung vom 18.02.25
Presse-Infos | Kultur
Familiensonntag auf Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt wieder zum Familiensonntag auf der Zeche Zollern in Dortmund ein. Am Sonntag (23.2.) startet um 11.30 Uhr die Führung "Weg des Bergmanns". Kinder lernen dabei in Begleitung eines Erwachsenen den Arbeitsalltag der ehemaligen Bergleute und die Abläufe in einem ehemaligen Zechenbetrieb kennen. Anschließend öffnet die Kinderwerkstatt. Zwischen 13 und 15 Uhr dreht sich dort alles um das letzte Grubenpferd der Zeche Zollern. Gestaltet werden eigene Postkarten mit dem Bild von "Nurmi" (3 Euro Materialkosten).
Um 14 Uhr startet in der Ausstellung "Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe" eine Kuratorinnenführung, die einen Blick hinter die Kulissen des Ausstellungsprojektes erlaubt. Neben Inhalten werden auch Methoden und Konzepte beleuchtet. So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg zur fertigen Ausstellung nachvollziehen.
Informationen zu den weiteren Führungsangeboten am Wochenende gibt es auf https://www.zeche-zollern.lwl.org.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos