Pressemitteilungen

Bäume sterben ab und sind nicht mehr sicher

Der LWL | 29.11.19

Bäume sterben ab und sind nicht mehr sicher

Landschaftsverband Westfalen-Lippe muss 15 Buchen in Münster-Nordmark fällen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird ab Montag (2. Dezember) fünfzehn nicht mehr verkehrssichere Bäume im Bereich Münster-Nordmark, im angrenzenden... [mehr]

LWL-Sozialdezernent Matthias Münning.<br>Foto: LWL/ Martin Steffen

Soziales | 29.11.19

Bundesteilhabegesetz in NRW: Mehr Selbstbestimmung - und erst mal mehr Arbeit

Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember

Westfalen-Lippe/Rheinland (lwl/lvr). In wenigen Wochen startet die dritte und zugleich umfangreichste Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Ab dem 1.1.2020 gelten neue Regelungen, die eine... [mehr]

Seit 30 Jahren erforschen Archäologen Kalkriese. Mehr als 7.000 römische Funde sind dabei bis heute ans Tageslicht gekommen.<br>Foto: Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese

Kultur | 28.11.19

Aktenzeichen VAR ungelöst: 30 Jahre Forschungen in Kalkriese

Kostenloser Vortrag des LWL-Römermuseums in Haltern

Haltern (lwl). War Kalkriese der Ort der Varusschlacht? Am Freitag (29.11.) lädt das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See Interessierte zu einem... [mehr]

Bei der Übergabe der Zertifikate im Schiffshebewerk: Heike Strototte (v.l.), Marvin-Dennis Obi, Mareike Miethke, Dr. Arnulf Siebeneicker, Andre Weitzel, Birgit Holz und Stefan Beßling.<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur | 28.11.19

Auf die leichte Tour

Diakonie und LWL-Industriemuseum bilden weitere Gästebegleiter aus

Waltrop (lwl). Nicht alle Menschen können gleichermaßen einer Führung durch ein Museum mit oft komplexen Erklärungen zu Geschichte oder Technik folgen. Im LWL-Industriemuseum... [mehr]

Die Beleuchtung zum Museumsadvent bietet neue Perspektiven auf die historischen Häuser, wie das Haus Stahl im Paderborner Dorf.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 28.11.19

Stimmungsvoll beleuchtet

Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold erstmals mit freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche

Detmold (lwl). Die Aufbauarbeiten sind in vollem Gange: Im LWL-Freilichtmuseum Detmold wird an allen Ecken gewerkelt, dekoriert und aufgebaut für den Museumsadvent vom 6. bis 8. Dezember. Am... [mehr]

Der LWL hat das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Lünen als Denkmal des Monats November ausgezeichnet.<br>Foto: LWL/Schüttemeyer

Kultur | 28.11.19

Neues Bauen in Westfalen

LWL zeichnet Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Lünen als Denkmal des Monats aus

Lünen (lwl). Als in Lünen (Kreis Unna) das damalige Realgymnasium mit seinem Direktorenwohnhaus zwischen 1929 und 1931 errichtet wurde, befand sich der Baustil "Neues Bauen" auf... [mehr]

Junge Eltern sind eingeladen, das Museum gemeinsam mit ihrem Nachwuchs zu erkunden.<br>Foto: LWL / Meike Reiners

Kultur | 28.11.19

Junge Mütter und Väter entdecken mit ihren Babys Kunstwerke

Elternzeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reihe "Elternzeit"... [mehr]

Das Mitmachheft bietet Kindern im Grundschulalter die Möglichkeit, Turners Land-schaftsdarstellungen zu erkunden und die eigene Kreativität auszudrücken.<br>Foto: LWL/Ingrid Fisch

Kultur | 28.11.19

Mitmachheft zur Turner-Ausstellung

Experimentierfreudiger Künstler als Vorbild für Kinder

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster möchte mit seiner Ausstellung "Turner. Horror and Delight" neben den Erwachsenen auch Kindern... [mehr]

Integrationsfachdienste haben knapp 820 Menschen mit Behinderung in Arbeit begleitet

Soziales | 28.11.19

Integrationsfachdienste haben knapp 820 Menschen mit Behinderung in Arbeit begleitet

LWL stellt 15 Millionen Euro bereit

Münster (lwl). Die 20 Integrationsfachdienste in Westfalen-Lippe haben 2018 im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) über 13.000 Menschen mit Behinderung und deren... [mehr]

Am ersten und zweiten Adventssonntag lockt der Weihnachtsbasar im LWL-Archäologiemuseum mit kuriosen Geschenkideen.<br>Foto: LWL/ A. Jordan

Kultur | 27.11.19

Alle Jahre wieder

Der Weihnachtsbasar im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Auch in diesem Jahr veranstaltet das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne wieder seinen Weihnachtsbasar. Am ersten und zweiten... [mehr]