Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 11.12.19
LWL präsentiert Wort des Monats
"Kaneel" - ein Gewürzröhrchen für die Weihnachtsbäckerei
Westfalen (lwl). In ganz Europa sind Weihnachtskekse fester Bestandteil der Advent-Tradition. Neben Milch, Mehl, Eiern und Zucker gehört auch Zimt in die Zutatenliste vieler Weihnachtsre-zepte.... [mehr]
Kultur | 10.12.19
Schlachten und Schiffbruch
LWL-Museum für Kunst und Kultur: Turners Seestücke
Münster (lwl). Er gilt als Wegbereiter der Moderne und als Meister des Lichts und der Farbe: Joseph Mallord William Turner, der 1775 in einfachen Verhältnissen in London geboren wurde und... [mehr]
Kultur | 10.12.19
Neue Exponate für das LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Gründungsurkunde des Abdinghofklosters und Fibel als bedeutende Zeugnisse der Paderborner Stadtgeschichte
Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn freut sich über zwei neue Exponate. Ab sofort können die Besucher dort eine Nachbildung der - gefälschten -... [mehr]
Kultur | 10.12.19
Glasmachertradition in Bad Driburg
LWL-Archäologen untersuchen seltenes Industriedenkmal
Bad Driburg (lwl). Im Vorfeld einer Neubebauung graben aktuell Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an der Brakeler Straße/Hufelandstraße in Bad Driburg. Dort... [mehr]
Kultur | 10.12.19
Zu dir oder zu mir?
Neuer Literarischer Rundgang im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Zu einem ersten Abend mit literarischen Kontaktversuchen in der neuen Sonderausstellung "Beziehungskisten - Formen des Zusammenlebens in der Natur" lädt die... [mehr]
Kultur | 10.12.19
Adventslesung im Planetarium
Der Kleine Prinz
Münster (lwl). Am Samstag (21.12.) wird es um 19 Uhr weihnachtlich im Planetarium des LWL-Museums für Naturkundein Münster. Manne Spitzer erzählt im Sternentheater vom Kleinen... [mehr]
Kultur | 10.12.19
Zeche Nachtigall lädt zur letzten Führung durch die Sonderausstellung "Raubbau"
Witten (lwl). Am Sonntag (15.12.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)zur letzten öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung "Raubbau. Rohstoffgewinnung... [mehr]
Kultur | 09.12.19
Abgebrannt bis auf den Keller
Archäologen entdecken mittelalterliche Häuser in Steinheim
Steinheim (lwl). Im Vorfeld von geplanten Baumaßnahmen setzen aktuell Archäologen einer Fachfirma in Abstimmung mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Ausgrabung in Steinheim... [mehr]
Kultur | 09.12.19
Vom Streben nach Glück - und von einer "Miss Universum" aus Hattingen
LWL-Industriemuseum zeigt 200 Jahre Auswanderung nach Amerika
Hattingen (lwl). "Hier lebt man besser als in Deutschland", berichtete 1830 der Amerika-Auswanderer Peter Horn aus Pennsylvania in einem Brief an seine Eltern. Wohlstand, Freiheit, Abenteuer... [mehr]
Kultur | 09.12.19
Kultur-Hackathon Coding da Vinci Westfalen-Ruhrgebiet endete mit Preisverleihung im Dortmunder U
Dortmund (lwl). Mit einer Preisverleihung endete am Freitag (6.12.) der Kultur-Hackathon "Coding da Vinci Westfalen-Ruhrgebiet". Im Dortmunder U präsentierten zehn Teams, bestehend aus... [mehr]