Pressemitteilungen

Außenansicht des LWL-Museums für Archäologie.<br>Foto: LWL/Kalus

Kultur | 18.12.19

"Öffne die Blackbox Archäologie!"

Kulturstiftung des Bundes fördert Digitalprojekt von LWL-Museum für Archäologie, LWL-Römermuseum und Deutschem Bergbau-Museum Bochum mit bis zu 1 Million Euro

Herne (lwl). Das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne erhält gemeinsam mit dem LWL-Römermuseum in Haltern am See und dem Deutschen... [mehr]

Miriam Watmuff ist Gruppenleiterin im LWL-Internat Paderborn und verbringt Heiligabend mit drei Kindern, die zum Fest nicht nach Hause fahren.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 18.12.19

Arbeiten an Weihnachten

Gruppenleiterin Miriam Watmuff feiert im LWL-Internat Paderborn

Paderborn (lwl). Nicht alle Menschen können an den Feiertagen ihr Arbeitsleben hinter sich lassen. So ist das auch bei Miriam Watmuff, die seit vier Jahren als Gruppenleiterin im LWL-Internat... [mehr]

Dirigent Ingo Ernst Reihl, Eva Sickinger vom Förderverein, Thomas Alexander von der Volksbank Hattingen-Sprockhövel und Gunda Otholt sowie Dennis Vilcu vom LWL-Industriemuseum präsentieren das Konzertplakat.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.12.19

Chor und Orchester der Uni Witten/Herdecke führen

Haydns "Schöpfung" in der Henrichshütte Hattingen auf

Hattingen (lwl). Im Rahmen der Reihe "Volksbank klassisch" erwartet die Gäste des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen am 16. Januar 2020 (Donnerstag) ein besonderes... [mehr]

Schmuck aus Glasperlen kann man Sonntag in der Kinderwerkstatt basteln.<br>Foto: LWL/Lehn

Kultur | 18.12.19

Themenführungen und Kinderwerkstatt

Programm am Wochenende auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Bevor sich die Zeche Zollern in die Weihnachtspause verabschiedet, finden am kommenden Wochenende noch einmal einige Führungen im Dortmunder Industriemuseum des... [mehr]

Luftbild der Grabungsfläche. Im Vordergrund sind die Grundmauern eines frühneuzeitlichen Stadthauses und die Terrassenmauer des ehemaligen Brenkenhofs zu sehen.<br>Foto: Eggenstein Exca/R. Gündchen

Kultur | 17.12.19

Archäologen stoßen auf mittelalterliche Mauern:

Domburg war größer als bislang angenommen

Paderborn (lwl). Manchmal widerlegen auch kleine Grabungen bestehende Forschungsmeinungen: In Paderborn haben Archäologen einer Fachfirma in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband... [mehr]

Das Zusammenleben in der Natur können die Besucher*innen in der neuen Ausstellung erforschen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 17.12.19

Heiligabend Eintritt frei im LWL-Museum für Naturkunde

Zwischen den Jahren ins Planetarium

Münster (lwl). An Heiligabend (24.12.) öffnet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster von 10 bis 15 Uhr seine Ausstellungshalle, um das Warten auf das Christkind zu... [mehr]

Warten auf Weihnachten bei der Familienführung am 22. Dezember im Textilwerk.<br>Foto: LWL

Kultur | 17.12.19

Weihnachten wie vor 100 Jahren

Familiennachmittag im Arbeiterhaus des Textilwerks

Bocholt (lwl). Auch vor 100 Jahren war Weihnachten etwas ganz Besonderes: Die Mutter schmückte den Tannenbaum, der Vater beheizte die gute Stube und die Kinder warteten voller Sehnsucht auf... [mehr]

Regionalkoordinatorin Sandra Godau-Geppert (rechts) verleiht den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" an die LWL-Schule für Kranke im Heithof: (V.l.) Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann, Ärztlicher Direktor, Dr. Daniel Napieralski-Rahn, Kaufmännischer Direktor, Jürgen Beckmann-Hotte, Schulleiter, Daniel Skoda, Lehrer und Koordinator, und Thomas Linnemann, Pflegedirektor.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 16.12.19

LWL-Schule im Heithof erhält Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Bundesweit erste Schule für Kranke im Kampf gegen jede Form von Ausgrenzung ausgezeichnet

Hamm (lwl). Die "Schule im Heithof" ist als Schule für Kranke an der Universitätsklinik Hamm für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Trägerschaft des... [mehr]

Buchtitel: die welt neu denken. Beiträge aus dem Eröffnungssymposion "100 jahre bauhaus im westen"

Kultur | 16.12.19

die welt neu denken

Buchband mit Beiträgen aus Symposion zum Bauhaus-Jubiläumsjahr erscheint

Zum Abschluss des bundesweit gefeierten Bauhaus-Jahres 2019 erscheint im Aschendorff Verlag ein Band mit ausgewählten Beiträgen aus dem Symposion "die welt neu denken". Das... [mehr]

Thorsten Bode, Sozialpädagoge im LWL-Jugendheim Tecklenburg, verbringt den Heiligabend mit den Heimkindern in der Wohngruppe. Er freut sich auf die vielen schönen Momente an diesem besonderen Arbeitstag.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 16.12.19

Arbeiten an Weihnachten

Sozialpädagoge Thorsten Bode feiert in der LWL-Wohngruppe Tecklenburg

Tecklenburg (lwl). Nicht alle Menschen können an den Feiertagen ihr Arbeitsleben hinter sich lassen. So ist es auch bei Thorsten Bode, der seinen Dienst an Weihnachten in der Einrichtung des... [mehr]