Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 17.03.25
LWL präsentiert Wort des Monats
Gleich zwei Hände voll: Die Göpse ist eine alltagstaugliche Maßeinheit mit Genauigkeitsdefizit
Westfalen (lwl). Wenn der Nachbar oder die Nachbarin nach einer "Göpse" Kartoffeln oder Erbsen fragt, muss man sich schon gut mit westfälischen Mundarten auskennen, um zu wissen... [mehr]
Kultur | 17.03.25
Verborgene Schätze des LWL-Museums für Naturkunde entdecken
Blick in die Museumssammlung
Münster (lwl). Im vergangenen Jahr erfolgreich gestartet bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster erneut einen Blick hinter die Kulissen und in die Sammlungen des Museums an: Am... [mehr]
Kultur | 14.03.25
Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes 2026 in Münster
"Keine Blümchentapete"
Münster (lwl). Die größte Museumskonferenz Deutschlands findet im Mai 2026 in Münster statt: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) setzt die Tagung zu "Museen in... [mehr]

Kultur | 14.03.25
Hybride Jahrespressekonferenz 2025 im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am 1. April öffnet das LWL-Freilichtmuseum seine Pforten. Es ist die letzte Saison, in der das Museum im November seine Türen noch einmal... [mehr]
Psychiatrie | 14.03.25
Aktion "Saubere Landschaft" - Der LWL-Wohnverbund Warstein war wieder dabei!
Warstein (lwl). Auch in diesem Jahr beteiligte sich der LWL-Wohnverbund Warstein an der Aktion "Saubere Landschaft" der Stadt Warstein. Ziel dieser Maßnahme ist, seine Umgebung sauber... [mehr]

Psychiatrie | 14.03.25
"All the Beauty and the Bloodshed"
Filmabend mit Diskussion im Bambi-Filmkunstkino Gütersloh
Gütersloh (lwl). Die Filmreihe "Psyche und Film" im Bambi-Filmkunstkino wird fortgesetzt. Am Mittwoch (19.3.) wird der Film "All the Beauty and the Bloodshed" mit... [mehr]
Kultur | 14.03.25
Upcycling vor mehr als 3.000 Jahren
Vortrag zur Frühgeschichte der Nachhaltigkeit im LWL-Museum für Archäologie und Kultur
Herne (lwl). Nachhaltigkeit ist kein Phänomen der Gegenwart. Schon vor Tausenden von Jahren wurden Gegenstände umfunktioniert oder wieder nutzbar gemacht. Wie, das erklärt die... [mehr]

Psychiatrie | 14.03.25
Ein Abend mit Weltklassehornist Felix Klieser
Achtung Redaktionen - Reminder: Noch Karten für Lesung in der LWL-Klinik Dortmund
Dortmund (lwl). Felix Klieser ist ein Ausnahmekünstler. Der 34-jährige Horn-Virtuose erlangte musikalischen Weltruhm, obwohl er ohne Arme geboren wurde - das Horn spielt er mit den... [mehr]

Psychiatrie | 14.03.25
Eintopftheater sucht Schauspieler:innen
Die inklusive Theatergruppe der LWL-Klinik Münster sucht Laien-Darsteller:innen
Münster (lwl). Das inklusive Eintopftheater an der LWL-Klinik Münster entwickelt unter theaterpädagogischer Anleitung Theaterstücke zur Entstigmatisierung von psychischen... [mehr]
Kultur | 14.03.25
Carpe Noctem: Flucht aus Aliso
Europas erster "Römer-Escape-Room" auch weiterhin spielbar
Haltern (lwl). Im September 2022 wurde das LWL-Römermuseum und seine Römerbaustelle Aliso in Haltern am See um eine Attraktion reicher: Der erste "Römer-Escape-Room" Europas... [mehr]