Pressemitteilungen

Frank Meier-Barthel von der Evangelischen Erwachsenenbildung stellt Erzählungen Franz Kafkas vor.<br>Foto: Frank Meier-Barthel

Kultur | 25.03.25

Franz Kafka und ein sprechender Affe

Lesung im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Sonntag (6.4.) findet im LWL-Museum Glashütte Gernheim der dritte Teil der Lesereihe "Kinder Kakaniens. Jüdische Autor:innen der Moderne" statt. Zu Gast im... [mehr]

Pflanzen zeichnen in entspannter Atmosphäre können Teilnehmende zweier Workshops im LWL-Museum Zeche Nachtigall.<br>Foto: Kristina Kühne

Kultur | 25.03.25

Zeichenworkshops "Pflanzen im Portrait" im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Unter dem Titel "Pflanzen im Porträt" bietet der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) im April zwei Zeichenworkshops auf der Zeche Nachtigall in Witten an. Am Samstag... [mehr]

Die Reihe "Untold Stories - Westfalens verbrogene Geschichte[n] erzählen" veröffentlicht der LWL im Podcast-Kanal "Regionalgeschichte auf die Ohren (RadiO)", er ist abrufbar auf allen gängigen.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.03.25

Untold Stories

Podcastreihe zeigt neue Perspektiven auf Westfalens Geschichte im Jubiläumsjahr

Münster (lwl). Zum Themenjahr "1.250 Jahre Westfalen" widmet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Podcast-Serie "Untold Stories - Westfalens verborgene... [mehr]

2.115 Kinder wachsen in Westfälischen Pflegefamilien auf

Soziales | 24.03.25

2.115 Kinder wachsen in Westfälischen Pflegefamilien auf

Familien schenken besonders entwicklungsbeeinträchtigen jungen Menschen ein neues Zuhause

Münster (lwl). 2.115 Pflegekinder lebten im vergangenen Jahr in 1.685 Westfälischen Pflegefamilien. Birgit Westers, Jugenddezernentin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), stellte... [mehr]

Der Höhepunkt im März: die Saisoneröffnung der Römerbaustelle Aliso mit zahlreichen Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren.<br>Foto: LWL/D. Stock

Kultur | 24.03.25

"Saisonstart auf der Römerbaustelle Aliso"

Der Familiensonntag im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Nach der Winterpause geht es auf dem Außengelände des LWL-Römermuseums in Haltern am See wieder los: Die Legionäre und Römerinnen der ersten und dritten... [mehr]

In den Osterferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur verschiedene Workshops zur Ausstellung "Faszination Lack" (4.4. bis 27.7) an.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.03.25

Schnitzkunst in 3D

Ferien rund um die Kunst im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl.) In den Osterferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster vier verschiedene Workshops zur Sonderausstellung "Faszination Lack" (4.4. bis... [mehr]

Eren Aksahin © Privat

Kultur | 24.03.25

LWL-Kulturstipendien starten: "Kunst & Kaffee" in Bielefeld

Bielefeld (lwl). Neue Impulse aus der Freien Szene für Westfalen-Lippe: Erstmals vergibt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) fünf LWL-Kulturstipendien an freischaffende... [mehr]

In einem paläontologischen Vortrag werden erste Ergebnisse und Beobachtungen aus einer neu entdeckten Höhle im Sauerland vorgestellt. Neben gelegentlichen Bewohnern, die noch heute die Höhle aufsuchen (Fledermäuse, Marter etc.), enthält sie auch fossiles Knochenmaterial und Lebensspuren von Höhlenbären.<br>Foto: LWL/A. Schwermann

Kultur | 24.03.25

Archäologie-Jahrestagung in Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Am Montag (24.3.) präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seinen archäologischen Jahresrückblick per Stream im Internet und live vor Ort in der... [mehr]

Pressegespräch zur Eröffnung der Ausstellung "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa" (4.4. bis 27.7.25)

Kultur | 21.03.25

Pressegespräch zur Eröffnung der Ausstellung "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa" (4.4. bis 27.7.25)

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erstmalig präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ausgewählte Lackobjekte aus der im Jahr 2023 vom Museum für Lackkunst... [mehr]

(v.l.) Frau Dr. Marie Luisa Allemeyer, Herr Dr. Georg Lunemann, Frau Dr. Alice Anna Schröder-Klaassen haben der Presse die Highlights der Saison 2025 vorgestellt. <br>Foto: LWL

Kultur | 21.03.25

Nachhaltigkeit steht im LWL-Freilichtmuseum Detmold im Mittelpunkt

Am 1. April öffnet das Museum wieder seine Tore

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold startet mit seinem Programm in die Saison 2025: Dabei setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Fokus auf das Thema... [mehr]