Pressemitteilungen

Steine erzählen Geschichten bei der ersten Zechen-Safari des Jahres in Witten.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 04.01.22

Zeugen der Vergangenheit - im Reich der Steine

Erste Zechen-Safari des Jahres auf Nachtigall

Witten (lwl). Sie sind hart oder brüchig, glatt oder rau, eckig oder rund, dunkel oder hell. Steine faszinieren mit ihren vielfältigen Formen und Farben und erzählen Geschichten aus... [mehr]

Helmut Bönnighausen.<br>Foto: LWL / Annette Hudemann

Kultur | 03.01.22

Helmut Bönnighausen verstorben

Landschaftsverband Westfalen-Lippe trauert um ehemaligen Direktor des LWL-Industriemuseums

Dortmund / Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) trauert um den ehemaligen Direktor des LWL-Industriemuseums, Helmut Bönnighausen. Er verstarb am Neujahrstag im Alter... [mehr]

Im Bergwerk des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall erfahren Besucher, wie Kohle in früheren Zeiten abgebaut wurde.<br>Foto: LWL

Kultur | 03.01.22

"Große Bergwerkstour" auf Zeche Nachtigall

Einfahrt in den Dünkelbergstollen des LWL-Industriemuseums

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (8.1.) in seinem Wittener Industriemuseum Zeche Nachtigall zu einer Spezialführung durch sein Bergwerk ein. Ab 15... [mehr]

Die Künstlerin und Aktivistin Joulia Strauss ist am Dienstag (11.1.) zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Mirella Fragnella

Kultur | 30.12.21

Indigener Aktivismus, Wissenschaft und Kunst

Filmgespräch mit Joulia Strauss im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Rahmen der Filmgespräche zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) ist die Künstlerin und Aktivistin Joulia Strauss am... [mehr]

Das LWL-Museum für Naturkunde blickt trotz Pandemie auf ein erfolgreiches Jahr zurück.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 30.12.21

Trotz Corona besuchten über 1,1 Millionen Menschen Museen, Stiftungen und Besucherzentren des LWL

Westfalen (lwl). Trotz monatelanger Schließungen wegen der Pandemie, Beschränkung der Besucher:innenanzahl und der Absage zahlreicher Veranstaltungen: Den Museen, Stiftungen und... [mehr]

Im Januar finden im LWL-Museum für Kunst und Kultur inklusive Touren statt.<br>LWL/Neander

Kultur | 30.12.21

Kaffeetafel einmal anders

Inklusive Touren im LWL-Museum für Kunst und Kultur im Januar

Münster (lwl). Im Januar bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwei inklusive Touren an. Am Samstag (8.1.) können Menschen mit und ohne Hörbehinderung August... [mehr]

Die sechs-Kanal-Video-Installation im LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt das Werk "Die Alchemie der Wolken - Art, Activism, and Splitting Communities" von Nina Fischer und Maroan el Sani.<br>© Fischer & el Sani und VG Bild Kunst, Bonn 2021.<br>Koproduziert durch das LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Installationsansicht im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 29.12.21

Eine Wolke spaltet die Gesellschaft

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt Werk der Nimmersatt-Ausstellung vor

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) findet an drei Orten statt. Die Werke in der Kunsthalle Münster, dem LWL-Museum für... [mehr]

Am Samstag und Sonntag (8.1., 9.1.) können Familien mit ihren Kindern die Familienausstellung mit Touren und Workshops ein letztes Mal besuchen.<br>LWL/Neander

Kultur | 28.12.21

Macke geht, aber nicht ganz

Familienausstellung "August und das Zirkuspferd" endet im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Samstag (8.1.) und Sonntag (9.1.) verabschiedet sich die Familienausstellung "August und das Zirkuspferd" mit zahlreichen Angeboten rund um den Künstler August... [mehr]

Das FrIntA-Team lädt alle Menschen ein, die Sorge haben, dass einzelne ihrer Lebensbereiche von Alkohol beeinflusst werden könnten: Psychologin Slavyana Boceva, Psychiater und Oberarzt Arne Lueg, Chefarzt Dr. Gerhard Reymann, Pflege-Entwickler Marvin Thomese, Sozialarbeiterin und Suchttherapeutin Maike Erdmann<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 27.12.21

"FrIntA" - Früh-Intervention Alkohol

LWL-Klinik Dortmund: Ein neues Angebot für Menschen, die etwas an ihrem Alkoholkonsum verändern möchten

Dortmund (lwl). Mit einem neuen ambulanten Angebot möchte die LWL-Klinik Dortmund Menschen ansprechen, die bemerken, dass ihr Alkoholkonsum in irgendeiner Weise problematisch zu werden scheint.... [mehr]

LWL-Klinikum Gütersloh, Zufahrt Hermann-Simon-Straße<br>Foto: LWL/Sallermann

Psychiatrie | 23.12.21

Impfung gegen Corona

LWL-Klinikum Gütersloh bietet am 28.12. Sonderimpfaktion für alle Bürgerinnen und Bürger an

Gütersloh (lwl). Das LWL-Klinikum Gütersloh bietet am Dienstag (28.12.) für alle Bürgerinnen und Bürger eine Impfung an. Von 10 bis 15 Uhr werden sowohl Erst- und... [mehr]