Pressemitteilungen

Schüler:innen aus Dortmund lernten die Ausbildung zur Pflegefachkraft in der LWL-Akademie Dortmund kennen.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 13.06.24

Tag der offenen Tür in der LWL-Akademie Dortmund

Dortmunder Schüler:innen lernen Ausbildung zur Pflegefachkraft kennen

Dortmund (lwl). Schülerinnen und Schüler aus Dortmunder Schulen informierten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern am Tag der offenen Tür über die Ausbildung zur... [mehr]

Die Preisverleihung am Eingangsgebäude wurde von folgenden Personen (v.l) begleitet: Bernd Passgang (Juror beim BDA) Klaus Dömer (Architekt des Eingangsgebäude), Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (LWL-Kulturdezernentin), Matthias Gundler (Technischer Betriebsleiter BLB) und Urs Frigger (LWL-Baudezernent).<br>Foto: LWL

Kultur | 13.06.24

Eingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen mit Architekturpreis des BDA ausgezeichnet

Hagen (lwl). Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Südwestfalen hat das Eingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen für seine architektonische Gestaltung mit dem... [mehr]

Die Konferenz "Offene Archive" vom 17.-19. Juni 2024 in Münster, ausgerichtet durch den Arbeitskreis "Offene Archive" des VdA und das LWL-Archivamt für Westfalen. Das Konferenzteam (v.l.) Stefan Schröder, Antje Diener-Staeckling, Dominic Eickhoff, Daniel Droste, Luisa Goldammer.<br>Foto: LWL.

Kultur | 13.06.24

LWL-Konferenz zu "Offenen Archiven"

Münster (lwl). Vom 17. bis 19. Juni richtet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster die Konferenz "Offene Archive" aus. Unter dem Motto "K(ann) I(ch)?... [mehr]

Einladung zum Filmabend mit Diskussion im Bambi Filmkunstkino

Psychiatrie | 13.06.24

Einladung zum Filmabend mit Diskussion im Bambi Filmkunstkino

Gütersloh (lwl). Mit dem Werk "Wochenend Rebellen" wird die Reihe "Psyche und Film" im Gütersloher Bambi Filmkunstkino jetzt fortgesetzt. Am Mittwoch (19.6.) beginnt... [mehr]

Fototermin zum DNK-Preisträgertreffen

Kultur | 12.06.24

Fototermin zum DNK-Preisträgertreffen

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 18. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum 15. Jahrestreffen der westfälischen DNK-Preisträger:innen ein. Seit 2008 treffen... [mehr]

Gifty Wiafe und Emmanuel Edoror nehmen Besucherinnen und Besucher in einer performativen Führung am Freitag mit auf eine experimentelle Reise durch die Ausstellung "Das ist kolonial."<br>Foto: LWL

Kultur | 12.06.24

Führung für Familien durch die Ausstellung "Das ist kolonial." und weitere Angebote im LWL-Museum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Auch in der neuen... [mehr]

Herbert Niewerth (2. v. r.) mit einer Radlergruppe am Schiffshebewerk.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 12.06.24

Radeln am Kanal

Vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Hoesch-Museum im Dortmunder Norden

Waltrop (lwl). Industriegeschichte einmal anders erleben: vom Schiffshebewerk bis zum Hoesch-Museum im Dortmunder Norden führt die Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Bitte berühren! Der Künstler Manfred Webel mit einer seiner Bewegungsskulpturen.<br>Foto: LWL/Meisinger

Kultur | 12.06.24

Kulturfestival "Platz da! Bitte Berühren, Minden!"

Minden (lwl). Vom 15. bis zum 23. Juni laden das LWL-Preußenmuseum Minden und der Paderborner Künstler Manfred Webel zu einem kostenlosen Kulturprogramm auf dem Simeonsplatz in Minden... [mehr]

LWL-Kulturausschuss

Der LWL | 12.06.24

LWL-Kulturausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschusses des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Dr. Anne Kugler-Mühlhofer, Dr. Georg Lunemann, und Zola Wiegand M'Pembele an der Medienstation im Zentrum der Ausstellung. Auf drei Bildschirmen können Besucherinnen und Besucher über eine digitale Karte 90 Orte mit kolonialen Bezügen in Westfalen abrufen.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 11.06.24

"Das ist kolonial."

Ausstellung im LWL-Museum Zeche Zollern beleuchtet Westfalens koloniales Erbe

Dortmund (lwl). Nicht nur Hamburg oder Berlin, auch Westfalen hat viele Berührungspunkte mit dem Kolonialismus. Eine neue Ausstellung im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund widmet sich... [mehr]