Pressemitteilungen

Die Organisator:innen und Referent:innen rund um Schule und Psychiatrie präsentieren sich vor der Veranstaltung.<br>(v.l.) Emanuel Ceylan, Marcus Göcke, Heike Berwinkel, Pia Hagedorn, Hans-Werner Küster, Dr. Dr. Meike Wördemann, PD Dr. Manuel Föcker, Prof. Dr. Klaus-Thomas Kronmüller, Lea Störmann.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 25.09.25

"Schule fragt Psychiatrie" geht in die achte Runde

Veranstaltungsreihe am LWL-Klinikum Gütersloh

Gütersloh (lwl). Hindernisse und Missverständnisse zwischen Schulen und Kinder- und Jugendpsychiatrien abbauen - das ist das Ziel des Veranstaltungsformats "Schule fragt Psychiatrie -... [mehr]

Kostenloser LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige im Oktober

Psychiatrie | 25.09.25

Kostenloser LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige im Oktober

Schwerpunkt "Psychose Erleben" - jetzt anmelden!

Warstein (lwl). Die LWL-Klinik Warstein bietet in diesem Jahr einen kostenlosen Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Psychose Erleben an. Neben wichtigen Informationen rund um das... [mehr]

Bei der Fototour betrachten die Teilnehmenden das Museum aus einer anderen Perspektive.<br>Foto: LWL/ Julia Gehrmann

Kultur | 25.09.25

Fototour im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist eines der Wahrzeichen Waltrops. Besonders das markante Oberhaupt mit den beiden Kugeln findet sich auf vielen Fotografien wieder. Doch es gibt auch... [mehr]

Herbstzeit ist Apfelzeit. Beim Kochkurs im Kloster Dalheim bereiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Speisen rund um das Thema Apfel zu. <br>Foto: LWL/Dana Giebken

Kultur | 24.09.25

Regionale Apfelküche

Kochkursus im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum Kochkursus ins LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ein. In der Volkshochschule Lichtenau wird am Samstag... [mehr]

Bei der Führung durch die Klausur spüren Gehörlose und Hörende gemeinsam dem Leben in einem mittelalterlichen Kloster nach.<br>Foto: LWL / Katharina Kruck

Kultur | 24.09.25

LWL-Landesmuseum für Klosterkultur für Hörende und Gehörlose

Rundgang mit Gebärdensprachdolmetscherin durch die mittelalterliche Klosteranlage

Lichtenau-Dalheim (lwl). Gemeinsam Klosterkultur erleben: Am Sonntag (28.9.) um 13.30 Uhr führt eine Gebärdensprachdolmetscherin durch die Klosteranlage des LWL-Landesmuseums für... [mehr]

Freuen sich über die einstimmige Wahl des LWL-Krankenhausausschusses: (v.l.) Ausschussvorsitzender Wolfgang Diekmann, Dr. Ralf Hanswillemenke und LWL-Krankenhausdezernent Dr. Emanuel Wiggerich.<br>Foto: LWL/Fechtner

Psychiatrie | 24.09.25

Neuer Direktor der LWL-Klinik Herten

Dr. Ralf Hanswillemenke als Nachfolger von Dr. Johannes Albers gewählt

Münster/Herten (lwl). Dr. Ralf Hanswillemenke ist neuer Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik in Herten. Der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Der LWL | 24.09.25

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich... [mehr]

Freuen sich über die einstimmige Wahl des LWL-Maßregelvollzugsausschusses: (v.l.) LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilman Hollweg, die neue Ärztliche Direktorin des LWL-Therapiezentrums Münsterland, Dr. Monika Vilsmeier, und Ausschussvorsitzender Kai Abruszat.<br>Bild: LWL/Frank Tafertshofer

Maßregelvollzug | 24.09.25

Monika Vilsmeier neue Ärztliche Direktorin

Österreicherin wird LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland leiten

Hörstel (lwl). Das Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Hörstel (Kreis Steinfurt) hat eine neue Ärztliche... [mehr]

Die Antworten zu unterschiedlichen Fragen veröffentlicht das "Palava"-Team in Form von Sprachkarten, wie hier zur Frage "Wie nennst du ein kleines, scharfes Messer?".<br>Foto: LWL

Kultur | 24.09.25

Über Sprache sprechen: Sprach-App "Palava" geht in die dritte Runde

Landschaftsverbände suchen sprachbegeisterte Menschen in NRW

Münster/Köln (lwl). Zur Erforschung der regionalen Alltagssprache in Nordrhein-Westfalen haben die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) vor zwei Jahren die... [mehr]

Zu einer Pilz-Exkursion können Interessierte mit Dr. Heinrich Terlutter und Roswitha Keuker rings ums LWL-Museum für Naturkunde aufbrechen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 24.09.25

Auf Pilzsuche mit der LWL-Artenakademie

Exkursion mit Fachleuten des LWL-Museums für Naturkunde

Münster (lwl). Die LWL-Artenakademie lädt Interessierte zur Exkursion in Münster ein: Das LWL-Museum für Naturkunde bietet am Samstag (27.9.) um 10 Uhr ein Rundgang zum Thema... [mehr]