Pressemitteilungen

Der LWL hat im Jahr 2021 rund 5,4 Milliarden Euro in Westfalen-Lippe ausgegeben.<br>Foto: Martin Steffen

Der LWL | 12.07.22

LWL: Leistungen in Bochum 2021

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2021 rund 200 Millionen Euro (2020: 187 Millionen Euro) in Bochum ausgegeben. Die Stadt Bochum als LWL-Mitglied zahlte im selben... [mehr]

Der LWL hat im Jahr 2021 rund 5,4 Milliarden Euro in Westfalen-Lippe ausgegeben.<br>Foto: Martin Steffen

Der LWL | 12.07.22

LWL: Leistungen in Bottrop 2021

Bottrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2021 rund 67 Millionen Euro (2020: 62 Millionen Euro) in Bottrop ausgegeben. Die Stadt Bottrop als LWL-Mitglied zahlte im selben... [mehr]

Der LWL hat im Jahr 2021 rund 5,4 Milliarden Euro in Westfalen-Lippe ausgegeben.<br>Foto: Martin Steffen

Der LWL | 12.07.22

LWL: Leistungen in Dortmund 2021

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2021 rund 371 Millionen Euro (2020: 336 Millionen Euro) in Dortmund ausgegeben. Die Stadt Dortmund als LWL-Mitglied zahlte im... [mehr]

Der LWL hat im Jahr 2021 rund 5,4 Milliarden Euro in Westfalen-Lippe ausgegeben.<br>Foto: Martin Steffen

Der LWL | 12.07.22

LWL: Leistungen in Westfalen-Lippe 2021

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2021 rund 5,4 Milliarden Euro (2020: 5 Milliarden Euro) in Westfalen Lippe ausgegeben. Die Verbandsmitglieder, die 18... [mehr]

Ort der Begegnung: Traditionell bietet das Dalheimer Marktgeschehen viel Raum für Begegnungen, den Austausch zwischen Marktbesuchern und Ordensleuten und Gespräche über "Gott und die Welt".<br>Foto: LWL/ Alexandra Buterus

Kultur | 11.07.22

Markt mit Seele

Europas größter Klostermarkt im westfälischen Dalheim feiert Geburtstag

Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Braumeisterin Schwester Doris am Zapfhahn steht, Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt, Schwester Jacoba-Maria von ihrem selbstgemachten Zucchini-Relish probieren... [mehr]

Mit selbst gemachten "Lichtpinseln" können Kinder bei Workshops auf der Zeche Nachtigall digitale Bilder erstellen.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.07.22

Mit dem Lichtpinsel durchs Industriemuseum

Workshops und weitere Ferienangebote in der Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Workshops und Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in den Ferien in seinem Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten an. Am Freitag (15.7.) und am... [mehr]

Ein Relikt des Kohlezeitalters ist die Dampffördermaschine der Zeche Zollern von 1893. Um Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit geht es bei der neuen Führung "Grubengold und Klimakiller" auf der Zeche Hannover.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 11.07.22

Grubengold und Klimakiller

Neue After-Work-Führungen im LWL-Museum

Bochum (lwl). Mit einem neuen Angebot für Berufstätige startet das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum ins zweite Halbjahr. Am Mittwoch (13.7.) findet erstmals eine... [mehr]

Auf einer Fläche von 40 Hektar wurde in Schleswig-Holstein  eine urgeschichtliche Kulturlandschaft der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstruiert.<br>Foto: R. Kelm

Kultur | 11.07.22

Steinzeitpark Dithmarschen

Vortrag zur Sonderausstellung "Stonehenge" im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). In Schleswig-Holstein wurde auf einem 40 Hektar großen Gelände eine urgeschichtliche Kulturlandschaft der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstruiert. Am Donnerstag (21.7.) stellt Dr.... [mehr]

Im Takt der Maschinen

Kultur | 08.07.22

Im Takt der Maschinen

Inklusive Führung in Laut- und Gebärdensprache

Bocholt (lwl). Zwei inklusive Führungen in Laut- und Gebärdensprache bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in nächster Zeit in seinem Textilwerk Bocholt an. Den Auftakt... [mehr]

Bis zum März 2023 kann die Ausstellung "Phyllida Barlow. STREET" im LWL-Museum für Kunst und Kultur besucht werden.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 08.07.22

Kunst von Phyllida Barlow in Münster

Eröffnung der Ausstellung "STREET" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eröffnet am Freitag (8.7.) um 18.30 Uhr die Ausstellung "Phyllida Barlow. STREET" (8.7.22 bis 12.3.23). In... [mehr]