Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 01.08.22
Den Feierabend im LWL-Museum für Naturkunde ausklingen lassen
Klima, Mond und Sterne beim Museumsbesuch am Abend
Münster (lwl). Den Feierabend in der Sonderausstellung "Das Klima" und im Planetarium ausklingen lassen - das ist am Mittwoch (10.8.) erstmals im LWL-Museum für Naturkunde in... [mehr]
Kultur | 29.07.22
Mehr Zeit für Latein
Sonderöffnungszeiten für LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim
Lichtenau-Dalheim (lwl). Das traditionsreiche Theater- und Musikfestival Dalheimer Sommer beginnt am 5. August mit Lesungen, Konzerten und Theateraufführungen. Bei Abendveranstaltungen mit Beginn... [mehr]
Psychiatrie | 29.07.22
Lions Club unterstützt Traumafonds der LWL-Klinik Dortmund
Dortmund (lwl). Der Lions Club Dortmund hat 3.500 Euro für die Behandlung von Menschen mit einem Trauma gespendet. Der Traumafonds der LWL-Klinik Dortmund unterstützt Menschen, die Opfer von... [mehr]
Kultur | 29.07.22
Die Höhepunkte der Sammlung in Deutscher Gebärdensprache
LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum inklusiven Rundgang
Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster bietet am Samstag (6.8.) von 14 bis 15.30 Uhr einen Rundgang in Deutscher... [mehr]
Kultur | 29.07.22
Kreative Geselligkeit für Menschen mit Demenz
Inklusiver Workshop im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Sonntag (7.8.) von 15 bis 17 Uhr einen inklusiven Workshop für Menschen mit Demenz, ihre Ange-hörigen... [mehr]
Psychiatrie | 28.07.22
Gedenkstele im LWL-Pflegezentrum Lengerich aufgestellt
Lengerich (lwl). "Die Bewohnerinnen und Bewohner, die bei uns gelebt haben, sollen nach ihrem Tod nicht vergessen werden", sagte Barbara Titze bei der Einweihung einer künstlerisch... [mehr]
Kultur | 27.07.22
Bene vobis! Guten Appetit!
Römischer Kochkursus zur Sonderausstellung "Latein. Tot oder lebendig!?"
Lichtenau-Dalheim (lwl). Ein Menü aus einem der ältesten Kochbücher der Welt: Am Freitag und Samstag, 19. und 20. August, laden das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung... [mehr]
Kultur | 26.07.22
Auf den Spuren der Kohlezeit im Ruhrtal
Exkursion im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Zu einer Tour durch die "Kohlezeit" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (30.7.) ab 15 Uhr in sein Industriemuseum Zeche Nachtigall und ins... [mehr]

Kultur | 26.07.22
123 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg
Steampunk Jubilee im LWL-Industriemuseum
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Menge jubelte, als Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg ein-weihte. 123 Jahre später, am Samstag (13.8.) von 12 bis... [mehr]
Kultur | 26.07.22
Nachts im LWL-Industriemuseum
Führung über das Hüttengelände
Hattingen (lwl). Zur Entdeckungstour "Nachts im Museum" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Samstag (30.7.) von 21.30 bis 23 Uhr auf das Gelände der... [mehr]