Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Psychiatrie | 09.09.22
Pflegekräfte wissen ihre Kinder in guten Händen
LWL-Klinik Dortmund: Randzeitenbetreuung ermöglicht Eltern das Arbeiten im Schichtdienst
Dortmund (lwl). Das Mütterzentrum Dortmund, die LWL-Klinik Dortmund und die St.-Johannes Gesellschaft GmbH haben das von der EU geförderte Projekt "Randzeitenbetreuung - Ergänzende... [mehr]

Kultur | 09.09.22
LWL fördert Baumberger Sandsteinmuseum Havixbeck mit knapp 100.000 Euro
Münster/Havixbeck (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Gemeinde Havixbeck (Kreis Coesfeld) mit knapp 100.000 Euro dabei, die Dauerausstellung des Baumberger... [mehr]

Kultur | 09.09.22
13. Treffen der Preisträger des "Deutschen Preises für Denkmalschutz"
Kreis Warendorf: Einladung zum Fototermin
Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) treffen sich zum 13. Mal die westfälischen Preisträger des "Deutschen Preises für... [mehr]
Kultur | 09.09.22
Eine Klostergründung als Wendepunkt westfälischer Geschichte
Animationsfilm "Cappenberg 1122" jetzt auf YouTube
Münster/Cappenberg (lwl). "Cappenberg 1122" - so heißt ein Animationsfilm, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt auf dem YouTube-Kanal "Westfalen im... [mehr]
Kultur | 09.09.22
Mittelalterlicher Münzschatzfund im Jahr 1981
LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert das Kunstwerk des Monats September
Münster (lwl). Der Schatz von 65 Pfennigen aus dem Mittelalter in Selm-Bork 1981 war eine historische Sensation. Für Westfalen handelt es sich nach wie vor um den ältesten... [mehr]
Kultur | 09.09.22
Mit allen Sinnen im Barock
Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet eine Tour für Menschen mit Sehbehinderungen an. Am Freitag (16.9.) um 15 Uhr findet die inklusive Führung... [mehr]

Kultur | 09.09.22
Pressegespräch anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Wolfgang Heimbach. Ein deutscher Barockmaler an europäischen Höfen (22.9. - 4.12.2022)
Münster: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Künstler Wolfgang Heimbach (ca. 1613-1679) zählt zu den begabtesten, wenngleich wenig bekannten deutschen Malern des 17. Jahrhunderts. Die Liste... [mehr]
Psychiatrie | 08.09.22
Ein Lebenstraum ging in Erfüllung
LWL-Pflegezentrums-Bewohnerin aus Lengerich besuchte Peter-Maffay-Konzert
Lengerich (lwl). Im Pflegezentrum Lengerich des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist Karin van Eck ein begeisterter Peter-Maffay-Fan. "Wir wollten unserer Bewohnerin so gerne eine... [mehr]
Psychiatrie | 08.09.22
"Für uns ist die Pandemie noch lange nicht vorbei!"
LWL-Klinik Marl-Sinsen: Haard-Dialog informiert über den Einfluss von Krisen auf Kinder- und Jugendliche
Marl (lwl). "Für uns ist die Pandemie noch lange nicht vorbei!!" Mit diesen Worten startete Dr. Rüdiger Haas, Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Marl-Sinsen, seinen Vortrag... [mehr]

Soziales | 08.09.22
LWL-Bilanz 2021
Über 5.600 Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben finanziell unterstützt
Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2021 insgesamt 5.600 Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt finanziell unterstützt zum Beispiel... [mehr]