Pressemitteilungen

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des LWL ist in das neue Verwaltungsgebäude an der Fürstenbergstraße gezogen.<br>Bild: LWL/Celina Jacob

Der LWL | 12.06.25

Feierliche Eröffnung auf geschichtsträchtigem Boden

LWL bezieht neues Verwaltungsgebäude für seinen Bau- und Liegenschaftsbetrieb in Münster

Münster (lwl). Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat mit seinem Neubau an der Fürstenbergstraße in Münster Geschichte durch... [mehr]

Herbert Niewerth mit einer Radlergruppe am Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 12.06.25

Radeln am Kanal

Mit dem Fahrrad vom Schiffshebewerk Henrichenburg entlang der vier Ruhrgebietskanäle

Waltrop (lwl). Zu einer Reise mit dem Fahrrad in die Kanal- und Ruhrgebietsgeschichte lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (19.6.) von 11 bis 18 Uhr ein. Geleitet wird... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (r.) und Museumdirektor Dr. Jan Ole Kriegs (l.) überraschten die 150 000. Besucherinnen der Sonderausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens", Ilse Abbink und Theresa de Wall (Mitte).<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 11.06.25

150 000. Museumsgast in der Sonderausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens" begrüßt

LWL-Museum für Naturkunde begeistert trotz Baustelle weiterhin Interessierte

Münster (lwl). Vor knapp einem Jahr, am 21. Juni 2024, öffnete die große Sonderausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens" im Münsteraner LWL-Museum für Naturkunde... [mehr]

Andreas Walter vom Hochsauerlandkreis bei der vierten AG-Sitzung.<br>Foto: LWL/Heckhuis

Jugend und Schule | 11.06.25

Gemeinsam stark für besonders herausfordernde Kinder mit Behinderung

Betreuung, Schutz und Teilhabe gelingen nur im Schulterschluss von Jugend- und Eingliederungshilfe

Westfalen (lwl). Für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und herausforderndem Verhalten, die nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie oder in einer Pflegefamilie leben können, ist die... [mehr]

Im Gegensatz zu vielen anderen Faltern aus der Familie der Bläulinge, sind beim Kleinen Feuerfalter beide Geschlechter gleich gefärbt.<br>Foto: Jan Ole Kriegs

Kultur | 11.06.25

Hummeln, Bienen und Co beobachten

Aufruf zum Melden von Insekten

Münster (LWL). Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um in Münster die aktiven Insekten zu beobachten und bei Observation.org oder in der App "ObsIdentify" zu melden. Deshalb... [mehr]

"45 Years"

Psychiatrie | 11.06.25

"45 Years"

Filmabend mit Diskussion im Bambi-Filmkunstkino Gütersloh

Gütersloh (lwl). Die Filmreihe "Psyche und Film" im Bambi-Filmkunstkino geht in die nächste Runde. Am Mittwoch (18.6.) wird der Film "45 Years" um 19 Uhr, mit... [mehr]

Der Begründer der Containerisierung: Malcom McLean.<br>Foto: American Merchant Marine Museum

Kultur | 11.06.25

Sea-Land und die Erfindung des Containers

Vortrag von Mathias Wagener im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Als 1956 der erste Container verschifft wurde, ahnten wohl die wenigsten, dass diese unscheinbare Stahlbox die Weltwirtschaft grundlegend umkrempeln würde. Am Dienstag (17.6.) um... [mehr]

Das aus Gold und Eisen äußerst filigran gearbeitete Dosenschloss misst nur 1,1 cm x 1,2 cm und muss von einem hochspezialisierten Kunsthandwerker im provinzialrömischen Gebiet gefertigt worden sein.<br>Foto: LWL /Stefan Brentführer

Kultur | 11.06.25

Grabhügel, Siedlungen und ein Schloss aus Gold

Vortrag im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Das LWL-Museum Glashütte Gernheim lädt am Mittwoch (25.6.) um 17 Uhr zu einem Vortrag über aktuelle Forschungsergebnisse und Grabungsfunde der... [mehr]

Ein Mitglied des Kurator:innenteams führt durch die Ausstellung "Behind Beauty - Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie" .<br>Foto: LWL

Kultur | 11.06.25

Kurator:innenführung durch "Behind Beauty"

Nach einem Sekt durch die neue Sonderausstellung im LWL-Museum Textilwerk

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (12.06.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer besonderen Abendführung durch die neue Sonderausstellung "Behind Beauty - Hinter den... [mehr]

Kleines Schiff mit großem Namen: Die Barkasse Riesenbeck.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 11.06.25

Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine... [mehr]