Pressemitteilungen

V.l.: Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, der scheidende LWL-Sozialdezernent Matthias Münning und Klaus Baumann, der Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung. <br>Foto: LWL/Urban

Der LWL | 20.12.22

LWL-Sozialdezernent Münning geht in den Ruhestand

Münster (lwl). Am Dienstag (20.12.) hat sich der langjährige Sozialdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Matthias Münning, in den Ruhestand verabschiedet. Der... [mehr]

Derzeit und bis Mai 2023 ist im LWL-Museum für Kunst und Kultur unter anderem die Installation der ukrainischen Künstlerin Marta Vashchuk, "Randstreifen oder weiß-weißer Schnee" zu sehen.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 20.12.22

Interventionen ukrainischer Künstler:innen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Aktuell sind in der Sammlung für Gegenwartskunst des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster Werke sechs ukrainischer Künstler:innen ausgestellt. Die... [mehr]

Ida Gerhardi, Chanteuse (Madame de Riau), 1903, LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 19.12.22

Von Kolonialismus über Höhlenkloster und Künstler:innen der Moderne bis zu AKW-Geschichten in Westfalen

LWL stellt Sonderausstellungen für 2023 vor

Westfalen (lwl). Der Landschaftsver­band Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2023 zahlreiche Sonderausstellungen in seinen Mu­seen. Darunter sind Kunst­- und... [mehr]

Ein produktives Team: Kreativtherapeutin Carmen Obermeier (l.) und die schaffensfrohen Nutzerinnen und Nutzer der LWL-Tagesstätte Dortmund-Brackel inmitten ihrer farbenfrohen Kreationen.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 19.12.22

Adventsbasar des LWL-Wohnverbundes Dortmund lockte viele Menschen an

Last-Minute-Präsente heiß begehrt

Dortmund (lwl). Beim Adventsbasar des LWL-Wohnverbundes Dortmund haben viele Besucher und Besucherinnen Last-Minute-Weihnachtsüberraschungen gekauft. Darüber hinaus genossen auch die... [mehr]

Die Veranstalter des LEADER-Fachtages: Vertreterinnen und Vertreter von Westfälischem Heimatbund, DAKU Dachverband der Kulturfördervereine, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Bezirksregierung Münster und der künftigen münsterländischen LEADER-Regionen.<br>Foto: Bezirksregierung Münster

Kultur | 19.12.22

Regionalentwicklung durch kulturförderndes Engagement

LEADER-Fachtag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (whb/lwl). Engagement für Kultur stärkt das Zusammenleben und kann einen wertvollen Beitrag zur Regionalentwicklung leisten. Dies wurde kürzlich beim LEADER-Fachtag... [mehr]

Die Ärztin Aysegül Acar lädt türkischsprachige Frauen zu ihrer neuen Therapiegruppe in die LWL-Klinik Dortmund ein.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 19.12.22

"Anka" - Ambulante Gruppentherapie für türkischsprachige Frauen

Ein Angebot der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Ein neues Therapieangebot der Klinik Dortmund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) richtet sich an türkischsprachige Frauen mit Depressionen, bzw. mit psychischen... [mehr]

Die neue Archäologie in Westfalen-Lippe 2021 ist jetzt erhältlich.

Kultur | 19.12.22

Von einem fossilen Sumpfwald zu einem Relikt aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs

Neue Publikation präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus der LWL-Archäologie

Münster (lwl). Ein breites Spektrum von neuen Forschungen spiegelt die neue Publikation "Archäologie in Westfalen-Lippe 2021" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wider.... [mehr]

Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung in diesem Jahr!

Der LWL | 16.12.22

Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung in diesem Jahr!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung in diesem Jahr! Dass wir manchmal für bessere Sicht... [mehr]

Dr. Carola Spaniol, Ärztliche Leiterin der LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine und Stefan Schuchardt, Pflegedirektor der LWL-Maßregelvollzugskliniken Schloss Haldem und Rheine, informierten Eltern und Großeltern im DRK-Kindergarten Wasserburg in Dreierwalde.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 16.12.22

LWL-Klinikleitung beantwortet Fragen besorgter Eltern zur Forensik

Informationsabend über Maßregelvollzug im DRK-Kindergarten Wasserburg

Hörstel (lwl). Welche Straftaten haben die Untergebrachten begangen? Was genau ist eine schizophrene Psychose? Wie hoch sind die Sicherheitsvorkehrungen und vor allem wie genau läuft so ein... [mehr]

Im unteren Bildabschnitt sind vor dem Altstadtpanorama die archäologisch begleiteten Neubauvorhaben im Südosten von Sendenhorst sichtbar.<br>Foto: LWL/ Esmyol

Kultur | 16.12.22

Ausgrabungen in Sendenhorst enthüllen 800 Jahre Stadtgeschichte

Sendenhorst (lwl). Das Jahr 2022 war geprägt von mehreren Neubaumaßnahmen. Untersuchungen einer archäologischen Fachfirma im Südosten der Sendenhorster Altstadt ermöglichten... [mehr]