Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 03.08.23
LWL-Kulturstiftung fördert Wanderausstellung von Yes Africa e.V. mit 80.000 Euro
Münster/Hamm. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von 80.000 Euro an den Verein Yes Africa e.V. aus Hamm für die Wanderausstellung... [mehr]
Kultur | 03.08.23
LWL-Kulturstiftung fördert drei Kulturprojekte in Dortmund
GrünBau gGmbh, Labor für sensorische Annehmlichkeiten e.V. und Baukunstarchiv NRW gGmbH erhalten knapp 207.000 Euro
Münster/Dortmund. Die LWL-Kulturstiftung fördert drei Kulturakteur:innen in Dortmund mit knapp 207.000 Euro: Mit der Veranstaltungsreihe "how to decolonize heimat", die mit... [mehr]
Kultur | 03.08.23
LWL-Kulturstiftung fördert drei Kulturprojekte in Hagen
Fernuniversität Hagen, LWL-Freilichtmuseum Hagen und Hagenring e.V. erhalten rund 123.000 Euro
Münster/Hagen. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von rund 123.000 Euro an drei Kulturakteur:innen in Hagen: Die Fernuniversität Hagen kann mit... [mehr]
Kultur | 03.08.23
LWL-Kulturstiftung fördert zwei Kulturprojekte in Herne
LWL-Museum für Archäologie und pottporus e.V. erhalten knapp 336.000 Euro
Münster/Herne. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von knapp 336.000 Euro an zwei Kulturakteure in Herne: Das LWL-Museum für Archäologie kann... [mehr]
Kultur | 03.08.23
LWL-Kulturstiftung fördert zwei Kulturprojekte in Paderborn
Kabakoo - Häuser des Staunens und Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens erhalten 105.000 Euro
Münster/Paderborn. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von 105.000 Euro an zwei Kulturakteure in Paderborn: Kabakoo - Häuser des Staunens e.V.... [mehr]
Kultur | 03.08.23
Steampunk Jubilee im Schiffshebewerk Henrichenburg
LWL-Museum feiert seinen 124. Geburtstag
Waltrop (lwl). Am 11. August 1899 weihte Kaiser Wilhelm II. mit einem Festakt das Schiffshebewerk Henrichenburg ein. 124 Jahre später, am Samstag (12.8.) von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag... [mehr]
Kultur | 03.08.23
Westfälische Landschaften und bunte Farben
Sommer der Moderne im LWL-Museum für Kunst und Kultur: Peter August Böckstiegel
Münster/Werther/Bielefeld (lwl). Die Werke von Peter August Böckstiegel sind in der aktuellen Ausstellung "Sommer der Moderne" des LWL-Museums für Kunst und Kultur in... [mehr]
Kultur | 03.08.23
Serie: Stumme Zeugen zum Sprechen bringen
LWL-Restauratorin zeigt mit ledernem Kinderschuh aus Bocholt ihr liebstes Fundstück
Bocholt (lwl). Susanne Bretzel-Scheel, Restauratorin in der Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), berichtet von ihrer Rekonstruktion eines ledernen Kinderschuhs aus dem 14.... [mehr]
Kultur | 03.08.23
Serie: Stumme Zeugen zum Sprechen bringen
LWL-Volontär zeigt mit mittelaterlichem Buntmetall aus Datteln sein liebstes Fundstück
Datteln (lwl). Susanne Bretzel-Scheel, Restauratorin in der Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), berichtet von ihrer Rekonstruktion eines ledernen Kinderschuhs aus dem 14.... [mehr]
Kultur | 03.08.23
LWL-Kulturstiftung fördert zehn Projekte in Münster mit knapp 700.000 Euro
Münster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von knapp 700.000 Euro für zehn Projekte, die in und vor allem aus Münster heraus wirken. Sieben Vorhaben... [mehr]