Pressemitteilungen

Virnyi bei der Verleihung des Karl-Zuhorn-Preises.<br>Foto: LWL/ Jürgen Appelhans

Kultur | 20.10.25

Julius Virnyi präsentiert seine Forschungen

LWL lädt zu Vorträgen mit dem Träger des Karl-Zuhorn-Preises ein

Hagen/Arnsberg (lwl). "Ich meine, solch veraltete Zustände gehören nicht mehr in unsere heutige Zeit", mit diesem Zitat eines münsterländischen Amtmanns ist ein Vortrag... [mehr]

Regisseurin Andrea Rothenburg (l.) vom "Psychiatrie in Bewegung e.V." war im Festsaal der LWL-Klinik Lengerich zu Gast. Regine Groß (m., Pflegeentwicklung) hatte gemeinsam mit Valentina Beeck (r., VHS Lengerich) zum Filmabend geladen.<br>Foto: LWL/Böhnisch

Psychiatrie | 20.10.25

Eltern mit psychischen Krisen

Filmabend in der LWL-Klinik Lengerich mit Anregungen zum Umgang mit Kindern als Angehörigen

Lengerich (lwl). Rund 50 Zuschauerinnen und Zuschauer sind im Oktober zum Filmabend in den Festsaal der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lengerich gekommen. Gezeigt wurde... [mehr]

Heike Kropff Foto: Staatliche Museen zu Berlin/Juliane Eirich

Kultur | 20.10.25

LWL startet neue Fortbildung für Museen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein neues Fortbildungsprogramm aufgelegt.  Das geplante Programm des LWL-Museumsamtes sieht Seminare und Workshops zu... [mehr]

Die Holzprodukte werden von Patienten der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem von Hand gefertigt.<br>Foto: LWL/ Carolin Düvel-Oevermann

Maßregelvollzug | 20.10.25

Winterdeko, Spielzeug und vieles mehr

LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem wieder mit Verkaufsstand auf dem Brockumer Großmarkt dabei

Stemwede (lwl). Schwibbögen, Deko-Häuser, Grillzangen und vieles mehr: In der Holzwerkstatt der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem laufen die Vorbereitungen auf die... [mehr]

Kostenloser Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Psychiatrie | 20.10.25

Kostenloser Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Warstein (lwl). Wenn in einer Familie eine psychische Erkrankung auftritt, ist meist das gesamte Umfeld betroffen. Um Angehörigen in dieser Situation Unterstützung zu bieten, lädt Dr.... [mehr]

Nach ihrer Ausbildung arbeitet Erika Preisel nun auf einer Station mit 24 Behandlungsplätzen für psychisch und suchtkranke Männer. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Medikamentenvergabe.<br>Foto: LWL / Bianca Hannig

Maßregelvollzug | 17.10.25

"Ich sehe zunächst einmal den kranken Menschen und nicht die Straftat"

Kooperationserfolg: Erika Preisel hat als erste Auszubildende mit Schwerpunkt Forensische Psychiatrie ihre Pflegeausbildung beim LWL abgeschlossen

Münster (lwl). Erika Preisel (27) aus dem Kreis Steinfurt ist die erste Absolventin der neuen Ausbildungskooperation zwischen dem LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie... [mehr]

Mit einer herzhaften Brotzeit für die Mitarbeitenden des multiprofessionellen Teams wird die Tagesklinik eingeweiht.<br>Bild: LWL / Julia Hollwedel

Psychiatrie | 17.10.25

Tagesklinik für Kinder und Jugendliche eröffnet

Neues Angebot des LWL-Klinikums für Marsberg und Umgebung

Marsberg (lwl). In Marsberg gibt es eine neue Tagesklinik in den Räumlichkeiten des LWL-Klinikums Marsberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, mit... [mehr]

Andrea Engelmann, Leiterin des Marsberger Wohnverbundes (Mitte), Hans-Peter Tappe, Kaufmännischer Direktor der LWL-Einrichtungen Marsberg (hinten) und Georg Bartoldus vom Personalrat (r.).<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 17.10.25

Zusammen viel erreicht

Dienstjubiläum und Ruhestand im LWL-Wohnverbund

Marsberg (lwl). Feierliche Stimmung im Marsberger Wohnverbund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wenn Jahrzehnte des Berufslebens sich auf schöne Momente verdichten, ist es soweit:... [mehr]

Der Leitfaden entstand im Rahmen eines Pilotprojekts in der Schaugießerei des LWL-Museums Henrichshütte in Hattingen.<br>Foto: LWL / Felix Gräfenberg

Kultur | 17.10.25

Von der Werkbank in die Datenbank

LWL und LVR veröffentlichen Leitfaden zur Dokumentation historischer Techniken

Dortmund/Hattingen/Bonn (lwl). Die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) haben gemeinsam einen neuen Leitfaden zur audiovisuellen Dokumentation historischer... [mehr]

Filmstill aus "Die westfälische Verkehrsgesellschaft",1985

Kultur | 17.10.25

Historische "Filmschätze" geben Einblicke in den Fahrrad-, Bus- und Bahnverkehr der 1980er und 1990er Jahre

Münster (lwl). Den Fahrrad-, Bus- und Bahnverkehr der 1980er und 1990er Jahre nimmt eine Reihe historischer Filme in den Blick, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt im Internet... [mehr]