Pressemitteilungen

Immer wieder kommen Besuchergruppen in den Park des LWL-Klinikums, um sich die Freiluftausstellung anzuschauen. Hier steht eine Gruppe am Portrait von Modeikone Iris Apfel. Im Hintergrund sind die Gebäude der Bernhard-Salzmann-Klinik und der Klinik für Psychosomatik zu erkennen.<br>Bild: LWL/Sallermann

Psychiatrie | 17.04.25

Noch zwei Wochen

"Fearless Women"-Ausstellung im LWL-Klinikum Gütersloh

Gütersloh (lwl). Noch bis zum 30. April prägt die Ausstellung "Fearless Women" das Parkgelände des LWL-Klinikums Gütersloh. Gezeigt werden 13 Großportraits... [mehr]

Einblicke in die Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde gibt es bei der Führung durch das Zentralmagazin in der Speicherstadt in Münster.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 17.04.25

Verborgene Schätze des LWL-Museums für Naturkunde entdecken

Blick hinter die Kulissen und in die Museumssammlung in der Speicherstadt

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde bietet einen Blick in seine Bestände: Am Mittwoch (23.4.) um 14 Uhr geht eine gut einstündige Führung... [mehr]

Buchvorstellung "Die Toten von Meschede"

Kultur | 17.04.25

Buchvorstellung "Die Toten von Meschede"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs ermordeten Soldaten der SS und der Wehrmacht im Sauerland 208 sowjetische und polnische Zwangsarbeiter­innen und... [mehr]

Aus alten Kristallgläsern werden Osternester.<br>Foto: LWL / Olga Kröhmer

Kultur | 16.04.25

Osternester im Glas und Führungen auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Jede Menge Angebote für den Osterausflug macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum Zeche Zollern in Dortmund. Am Samstag (19.4.) startet um 14... [mehr]

Im Anschluss an den Film konnten die Zuhörer einem Gespräch zwischen Regisseur Sebastian Fritzsch (r.) und Oberarzt Hans Joachim Thimm (l.) lauschen.<br>Foto: LWL / Philipp Stenger

Psychiatrie | 16.04.25

Filmvorführung von "Der Wald in mir" löste emotionale Reaktionen aus

Vorführung mit Gesprächsrunde zwischen Regisseur und LWL-Psychiater

Dortmund (lwl). Eine intensive Beziehung, die von aufkommenden Psychosen überschattet wird, und der Wald und die Natur als Rückzugsort: Der neue Film "Der Wald in mir" von... [mehr]

Eröffnung "775 - Westfalen. Die Ausstellung" und Festakt zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" im Hohen Dom zu Paderborn

Kultur | 16.04.25

Eröffnung "775 - Westfalen. Die Ausstellung" und Festakt zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" im Hohen Dom zu Paderborn

Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit einem Festakt zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit der... [mehr]

Die Artenvielfalt der heimischen Wiesen konnten Besuchende am Beispiel essbarer Pflanzen entdecken.<br>Foto: LWL/Karin Ruhmöller

Kultur | 15.04.25

Alles zum Thema Wiesen - Outdoor-Ausstellung "Wiesion" eröffnet

Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem LWL-Freilichtmuseum Hagen seit dem 13. April die Sonderausstellung "Wiesion - Die Ausstellung über Mäher,... [mehr]

Rund 20 Anwohnerinnen und Anwohner waren der Einladung der Betriebsleitung der Hörsteler Forensik hinter den 5,50 Meter hohen Sicherheitszaun gefolgt.<br>Foto: LWL/Bianca Hannig

Maßregelvollzug | 15.04.25

Ungezwungener Kaffeenachmittag in Hörsteler Forensik

Klinikleitung lädt Nachbarinnen und Nachbarn hinter den Sicherheitszaun ein

Hörstel (lwl). Gut eineinhalb Jahre nach der Inbetriebnahme hat die Betriebsleitung des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Münsterland in Hörstel (Kreis Steinfurt)... [mehr]

Ein gutes Team: Stefanie Krücker und Sana Swiatalla.<br>Foto: LWL/Seifert

Psychiatrie | 15.04.25

"Wir profitieren alle!"

Sanja Swiatalla aus dem LWL-Wohnverbund hilft ehrenamtlich jungen Schüler:innen

Marl-Sinsen/Dorsten (lwl). Einmal in der Woche fährt Sanja Swiatalla mit dem Bus zu einer Dorstener Grundschule und unterstützt die Jungen und Mädchen dabei, die deutsche Sprache zu... [mehr]

Politik vor Ort mitgestalten - gegen Antisemitismus und Rassismus aktiv werden

Jugend und Schule | 15.04.25

Politik vor Ort mitgestalten - gegen Antisemitismus und Rassismus aktiv werden

LWL fördert Projekte zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Münster (lwl). Das Programm "Partizipation und Demokratie fördern" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) fordert junge Menschen auf, Politik vor Ort mitzugestalten.... [mehr]