Pressemitteilungen

LWL-Etat 2001 verabschiedet: "Verantwortbarer Umlage-Kompromiss"

Der LWL | 15.02.01

LWL-Etat 2001 verabschiedet: "Verantwortbarer Umlage-Kompromiss"

Um zwei Prozentpunkte gesenkt wird die Umlage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Der 2001-"Mitgliedsbeitrag" der 27 westfälisch-lippischen Kreise und Großstädte... [mehr]

Landschaftsversammlung wählt Hans Meyer zum neuen LWL-Jugenddezernent

Der LWL | 15.02.01

Landschaftsversammlung wählt Hans Meyer zum neuen LWL-Jugenddezernent

Hans Meyer ist der neue Jugend-Dezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Damit ist er für das Landesjugendamt und die Westfälischen Schulen zuständig. Die... [mehr]

Zahl der arbeitslosen Behinderten in Westfalen-Lippe saisonbedingt gestiegen

Der LWL | 14.02.01

Zahl der arbeitslosen Behinderten in Westfalen-Lippe saisonbedingt gestiegen

Der Winter hat den Arbeitsmarkt noch fest im Griff, deshalb ist auch die Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten in Westfalen-Lippe gestiegen: 24.007 Behinderte (15.747 Männer und 8.260 Frauen)... [mehr]

Kinder entdecken "Neues aus der Römerzeit"

Der LWL | 13.02.01

Kinder entdecken "Neues aus der Römerzeit"

"Neues aus der Römerzeit" gibt es am Sonntag (18.02.) im Westfälischen Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu entdecken. Die... [mehr]

Valentin galt in Deutschland ursprünglich als Schutzpatron gegen "fallende Sucht", Gicht und Epileps

Der LWL | 12.02.01

Valentin galt in Deutschland ursprünglich als Schutzpatron gegen "fallende Sucht", Gicht und Epileps

Für die Einen ist er der große Tag der Liebe und Freundschaft für die Anderen ist der Valentinstag lediglich eine kommerzielle Erscheinung, von der Floristen profitieren. In der Tat:... [mehr]

"Vorsicht Krokodile" im LWL-Archäologiemuseum

Der LWL | 08.02.01

"Vorsicht Krokodile" im LWL-Archäologiemuseum

Weit zurück in die urgeschichtliche Zeit, als in Westfalen noch keine Menschen lebten und Krokodile und Saurier hier ihren Lebensraum hatten, führt das Kinderprogramm "Vorsicht... [mehr]

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr kanpp 80.000 Mark Druckkostenzuschüsse

Der LWL | 08.02.01

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr kanpp 80.000 Mark Druckkostenzuschüsse

Mit knapp 80.000 Mark hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr Publikationen zur westfälischen Kulturpflege unterstützt. Wie der LWL-Kulturdezernent Prof. Dr.... [mehr]

LWL fördert das Völkerkundemuseum "Forum der Völker" mit 129.000 Mark

Der LWL | 08.02.01

LWL fördert das Völkerkundemuseum "Forum der Völker" mit 129.000 Mark

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Völkerkundemuseum "Forum der Völker" in Werl bei Bau- und Einrichtungsmaßnahmen mit 129.000 Mark. Das hat der... [mehr]

Theo Bönemann erhält Arbeitsstipendium des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe für seine Erforschun

Der LWL | 08.02.01

Theo Bönemann erhält Arbeitsstipendium des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe für seine Erforschun

Der Mendener Gymnasiallehrer Dr. Theo Bönemann erhält in diesem Jahr das mit 6000 Mark dotierte Arbeitsstipendium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für westfälische... [mehr]

Autoren und Archivare kommen sich näher:

Der LWL | 07.02.01

Autoren und Archivare kommen sich näher:

Mit einem Westfälischen Literaturarchiv will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen weiteren wichtigen kulturpolitischen Akzent setzen und sich noch mehr im literarischen Bereich... [mehr]