Pressemitteilungen

Die Integrationsvereinbarung ist eine Chance, schwerbehinderte Menschen besser in den Betrieb einzugliedern. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 24.09.01

Seminar 'Schwerbehinderte Mitarbeiter besser eingliedern'

Münster/Westfalen (lwl). Der Gesetzgeber verlangt durch das neue Sozialgesetzbuch IX von den Arbeitgebern den Abschluss einer Integrationsvereinbarung mit der Schwerbehindertenvertretung und dem... [mehr]

Die Integrationsvereinbarung ist eine Chance, schwerbehinderte Menschen besser in den Betrieb einzugliedern. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 24.09.01

Seminar 'Schwerbehinderte Mitarbeiter besser eingliedern'

Detmold/Westfalen (lwl). Der Gesetzgeber verlangt durch das neue Sozialgesetzbuch IX von den Arbeitgebern den Abschluss einer Integrationsvereinbarung mit der Schwerbehindertenvertretung und dem... [mehr]

Die Integrationsvereinbarung ist eine Chance, schwerbehinderte Menschen besser in den Betrieb einzugliedern.    <brFoto: LWL</br>

Der LWL | 21.09.01

Seminar Schwerbehinderte Menschen besser eingliedern

Hattingen/Westfalen (lwl). Der Gesetzgeber verlangt durch das neue Sozialgesetzbuch IX von den Arbeitgebern den Abschluss einer Integrationsvereinbarung mit der Schwerbehindertenvertretung und dem... [mehr]

Wendemarke '68 Anfang vom Ende für Bettensäle und Verwahrpsychiatrie  Ein Vierteljahrhundert nach der 'Psychiatrie-Enquête' Reformziele bleiben

Der LWL | 21.09.01

Wendemarke '68 Anfang vom Ende für Bettensäle und Verwahrpsychiatrie Ein Vierteljahrhundert nach der 'Psychiatrie-Enquête' Reformziele bleiben

Münster (lwl). Die "gesellschaftspolitische Hochdruckzone `68" - das war weit mehr als Studentenrevolte und SDS. `68 - das war ebenso eine bis heute wirkende Wendemarke zu einer... [mehr]

Jetzt planen für die nächsten zehn Jahre  LWL-Modellprojekt geht den Umbau der Jugendhilfe mit vier Jugendämtern an

Der LWL | 20.09.01

Jetzt planen für die nächsten zehn Jahre LWL-Modellprojekt geht den Umbau der Jugendhilfe mit vier Jugendämtern an

Münster (lwl). Die Bevölkerungsentwicklung wird die Jugendhilfe in den nächsten Jahren vor schwierige Aufgaben stellen. Das bestätigt ein Gutachten, das der Landschaftsverband... [mehr]

Die Synagoge in Petershagen wurde 1864 im Stil einer einfachen Landsynagoge gebaut. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 19.09.01

Ländliches Zeugnis jüdischen Glaubens und mahnende Spuren der Zerstörung LWL kürt ehemalige Synagoge in Petershagen zum Denkmal des Monats

Petershagen (lwl). Die ehemalige Synagoge in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke) ist eines der wenigen historischen jüdischen Bethäuser, die in Ostwestfalen und im Weserraum erhalten... [mehr]

Resolution  des LWL-Landejugendhilfeausschuss: Land soll geplante 23-Millionen-Euro-Streichung der Jugend- und Familienförderung zurücknehmen

Der LWL | 19.09.01

Resolution des LWL-Landejugendhilfeausschuss: Land soll geplante 23-Millionen-Euro-Streichung der Jugend- und Familienförderung zurücknehmen

Münster (lwl). Der Landesjugendhilfeausschuss beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) fordert den Landtag in einer Resolution auf, die für den Haushalt 2002 vorgesehene Streichung von... [mehr]

Roman Signer: Ballon mit Rakete, 1981, aquarellierte Federzeichnung. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 19.09.01

Roman Signer. Zeichnungen und Filme LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Roman Signer (*1938) gehört seit seinen Beteiligungen an der documenta 8 in Kassel (1987), der Ausstellung Skulptur. Projekte in Münster (1997) und der letzen Biennale in... [mehr]

Der LWL | 18.09.01

Die Natur als Freundin oder als Opfer: LWL stellt den Sammelband 'Agrarmodernisierung und ökologische Folgen' vor

Münster (lwl). "Zweierlei Wege werden bei der Benutzung des Bodens eingeschlagen. Auf dem einen will der Mensch sich möglichst reichlich und bald für die Mühe... [mehr]

Die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen ist im August nur leicht gesunken. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 18.09.01

Nur geringer Herbstaufschwung Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen leicht gesunken

Münster/Westfalen (lwl). Der Trend auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt spiegelt sich auch in den neuesten Arbeitslosenzahlen bei den schwerbehinderten Menschen wider: Wie das Integrationsamt des... [mehr]