Pressemitteilungen

Der Osterhase war fleißig und hat jede Menge Eier und Schokohasen für die kleinen Museumsgäste versteckt. <br>Foto: LWL/Hudemann/Holtappels</br>

Der LWL | 21.03.05

Ostern im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage: Eiersuche, Osterwerkstatt und Familienfrühstück erwarten die Besucher

Lage (lwl). Am Samstag vor Ostern (26.03.) sind wieder alle kleinen Baumeister zwischen sechs und zwölf Jahren eingeladen, im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage eine große... [mehr]

Menschliche Schicksale, unter Vulkanasche begraben: Dank neuer Techniken konnten die Forscher die Knochen der verschütteten Opfer ¿lesen¿. <br>Foto: Luciano Pedicini, Neapel</b>

Der LWL | 20.03.05

Der Tod kam sekundenschnell Verschüttet vom Vesuv: LWL zeigt Ausstellung ¿Die letzten Stunden von Herculaneum¿

Haltern am See (lwl). Zum ersten Mal ist eine Ausstellung über Herculaneum, den Nachbarort Pompejis außerhalb von Italien zu sehen: Ab dem 21. Mai präsentiert eine Schau in Haltern am... [mehr]

Der erste Preis.<br>Foto: Staab</br>

Der LWL | 18.03.05

Berliner Architekten gewinnen Wettbewerb zum Museumsbau in Münster

Münster (lwl). Das Architektenbüro Volker Staab aus Berlin hat den Wettbewerb für den Umbau und die Erweiterung des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte... [mehr]

Kumpel auf vier Beinen Industriemuseum Zollern erzählt Geschichte der Grubenpferde

Der LWL | 18.03.05

Kumpel auf vier Beinen Industriemuseum Zollern erzählt Geschichte der Grubenpferde

Dortmund (lwl). Er mochte gerne Butterbrote, Äpfel und gepellte Apfelsinen und war ein echter Kumpel: Tobias arbeitete zwölf Jahre lang als Schlepper auf der Zeche General Blumenthal in... [mehr]

Gebärdensprachdolmetscher begleiten gehörlose Menschen im Beruf. Der LWL finanziert die Dolmetschereinsätze.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 18.03.05

Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit dramatisch gestiegen

Westfalen (lwl). Die Arbeitslosenzahlen schwerbehinderter Menschen sind im Februar 2005 noch einmal gestiegen und haben den höchsten Stand erreicht, den sie je hatten. Das zeigt der jüngste... [mehr]

Tauben-Nachwuchs ist Sonntag zu Besuch im Textilmuseum Bocholt.<br>Foto: LWL</b>

Der LWL | 17.03.05

Aktionen im LWL-Textilmuseum Bocholt: Wie kommt die Taube aus dem Ei und wie der Faden in den Webstuhl?

Bocholt (lwl). Gleich zwei verschiedene Aktionen stehen am Sonntag, 20. März, im Textilmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf dem Programm. Unter dem Motto ¿Vom Ei... [mehr]

Das Haiweibchen ist eines von weltweit zwei Exemplaren.<br>Foto: LWL/Thomas.</br>

Der LWL | 16.03.05

Das Haiweibchen von Hagen-Vorhalle

Köln/Hagen/Münster (lwl) Ein Glanzstück der laufenden archäologischen Landesausstellung (bis 28.8.) in Köln ist der versteinerte Einhornhai aus Hagen-Vorhalle. Die Einhornhaie... [mehr]

Jochen Schroeder (links) und Rolf Berg als "Messe-Diener". <br>Foto: Comödie Bochum</br>

Der LWL | 16.03.05

¿Messe-Diener¿ im Westfälischen Industriemuseum Henrichshütte Comödie Bochum verspricht unterhaltsamen Abend

Hattingen (lwl). Einen unterhaltsamen Abend verspricht das Westfälische Industriemuseum Henrichshütte am Dienstag, 5. April. In der Gebläsehalle ist dann erneut die Comödie Bochum... [mehr]

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Saisonauftakt im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen¿

Der LWL | 15.03.05

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Saisonauftakt im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Karfreitag, 25. März, startet das Westfälische Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in die Saison 2005. Was... [mehr]

Presse-Einaldung zum Pressegespräch Saisoneröffnung Westfälisches Museum für Klosterkultur

Der LWL | 15.03.05

Presse-Einaldung zum Pressegespräch Saisoneröffnung Westfälisches Museum für Klosterkultur

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Ostermontag, 28. März, eröffnet das zukünftige Westfälische Museum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) die Saison... [mehr]