Pressemitteilungen

Mareike lacht. Von ihrer Krankheit ist nichts zu sehen. <br>Foto: Eckhardt W. Dietrich<br />

Der LWL | 17.08.05

¿Diagnose: Mensch¿ Ungewöhnliche Fotoausstellung zum 100-jährigen Bestehen der Westfälischen Klinik Warstein

Warstein (lwl). Es sind Porträts von Menschen, die auf der Straße wahrscheinlich kaum auffallen würden. Sie haben keine zotteligen Haare, sie sind nicht ungepflegt, schauen mal... [mehr]

Presse-Einladung zur Fachveranstaltung ¿Umnutzung als Impuls für die Stadtentwicklung¿ im Rahmen der Reihe ¿DenkMalStadt¿

Der LWL | 17.08.05

Presse-Einladung zur Fachveranstaltung ¿Umnutzung als Impuls für die Stadtentwicklung¿ im Rahmen der Reihe ¿DenkMalStadt¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Umnutzung vorhandener Bausubstanz hat Tradition in der Stadtentwicklung: Aus Bauernhöfe wurde Mietshäuser, in Schlössern, Burgen und... [mehr]

Schwerbehinderte Menschen benötigen oft eine besondere technische Ausstattung ihres Arbeitsplatzes. Der LWL finanziert die behinderungsgerechte  Gestaltung. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 17.08.05

Mehr schwerbehinderte Menschen arbeitslos

Westfalen (lwl). Nach leichten Rückgängen in den Vormonaten ist die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen im Juli wieder angestiegen. Wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Luftbild des großen Wohnhauses mit den Pfostengruben und dem Keller als dunkle Verfärbung in der linken Bildhälfte. <br>Foto: LWL/Beck.<br />

Der LWL | 16.08.05

Luxus im Lippesand Aktuelle Funde ab September in der Landesausstellung in Herne

Hamm/Herne (lwl). Alle fünf Jahre präsentieren die Fossilienforscher und Archäologen in Nordrhein-Westfalen ihre aktuellen Forschungsergebnisse und die wichtigsten Funde der... [mehr]

Dario Weberg als Friedrich Schiller.<br> Foto:PR<br />

Der LWL | 16.08.05

¿Götterfunken¿ ¿ Schillers Leben Aufführung des LiteraTourTheaters Dortmund beim Alten Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Zum 200. Todestag von Friedrich Schiller (9. Mai 1805) lässt das LiteraTour Theater¿ in einer Inszenierung von Dario Weberg das leidvolle und energiegeladene Leben des... [mehr]

Mit dem Schrägaufzug befördern Museumsmitarbeiter die mit Ton befüllten Loren in die Maschinenziegelei. <br>Foto: LWL/Holtappels/Hudemann<br />

Der LWL | 16.08.05

Maschinenziegelei in Aktion LWL-Industriemuseum produziert Ziegel im Sekundentakt

Lage (lwl). Nach feuchtem Lehm und den Abgasen des 220 PS Herford-Dieselmotors riecht es am Samstag (20.08.) und Sonntag (21.08.) im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage. An beiden Tagen... [mehr]

Die 330 Teilnehmer des Weltjugendtages bei der Begrüßung am Museumseingang. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 15.08.05

Weltjugend unterwegs in Westfalen... auch im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold war es ein im Gegensatz zu anderen Freitagen ein ganz und gar nicht ruhiger Vormittag: Den internationalen ¿Tag der Jugend¿... [mehr]

Die Schlange vor dem LWL-Römermuseum soll durch die Ausstellungsverlängerung bis zum 28.8. kürzer werden. <br>Foto: LWL/Schniederjan<br />

Der LWL | 12.08.05

Presse-Einladung zum Fototermin 100.000 Besucher in der Herculaneum-Ausstellung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das große Interesse an der Herculaneum-Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Römermuseum Haltern... [mehr]

Der LWL | 12.08.05

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿PferdeStark 2005¿ Mehr als 600 Hufe können nicht irren: Auf zur ¿PferdeStark 2005¿!

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, hallo, liebe Kaltblutfreunde, tatsächlich: es ist das sechste Mal, dass Pferdefreunde aus ganz Europa mit ihren Kaltblutpferden nach Detmold kommen,... [mehr]

Einen Haarschnitt wie vor 70 Jahren können Besucher am Sonntag im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen bekommen.  <br>Foto: Schmettkamp<br />

Der LWL | 11.08.05

Der Bart ist ab! Historischer Friseursalon neu im LWL-Freilichtmuseum

Hagen (lwl). Zähne werden nicht gezogen, Blutegel kommen auch nicht zum Einsatz. Aber mutige männliche Museumsbesucher können sich einen Haarschnitt mit 70 Jahre altem Frisierwerkzeug... [mehr]