Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Der LWL | 25.08.05
Spaziergang zu Kunst und Gartenkunst: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe bietet Führung durch den Landschaftspark Rheder an
Brakel (lwl). Einen Gartenspaziergang durch den Park von Schloss Rheder bei Brakel bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag den 28. August um 14 Uhr an. Unter der Führung... [mehr]
Der LWL | 25.08.05
Diagnose Demenz: Erkrankung wird oft fehlgedeutet LWL-Experte Dr. Moritz Heepe über Anzeichen und ¿Gedächtnisambulanzen¿
Warstein (lwl). Das Laienurteil hält sich hartnäckig: Vergesslichkeit und Verwirrtheit sind demnach nun mal Begleiterscheinungen im Alter. Dr. Moritz Heepe widerspricht vehement:... [mehr]
Der LWL | 24.08.05
Bronzegießen, Musik und spanische Küche ¿ ¿Lange Museumsnacht¿ im Archäologiemuseum Herne
Herne (lwl). Im Rahmen des Boulevardfestes Herne 2005 veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 26. August, eine "Lange Museumsnacht¿ in seinem... [mehr]
Der LWL | 24.08.05
Fränkische Familie mit ¿heißem Draht¿ zu den Sachsen? ¿ Aktuelle archäologische Funde ab September in der Landesausstellung in Herne
Dortmund/Herne (lwl). Alle fünf Jahre präsentieren die Fossilienforscher und Archäologen in Nordrhein-Westfalen ihre aktuellen Forschungsergebnisse und die wichtigsten Funde der... [mehr]
Der LWL | 24.08.05
¿Die letzten Stunden von Herculaneum¿ enden in Haltern mit einer langen Museumsnacht
Haltern (lwl). ¿Die letzten Stunden von Herculaneum¿ sind angebrochen: Nur noch bis Sonntag, 28. August, zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Sonderausstellung in... [mehr]

Der LWL | 24.08.05
¿Leuchtturm Roter Sand ¿ Ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz¿: Diavortrag im LWL-Industriemuseum
Waltrop (lwl). Der Leuchtturm Roter Sand in der Außenweser vor Bremerhaven steht im Mittelpunkt eines Vortrages, den Willi Scheyka, Kapitän zur See a. D. am Dienstag, 20. September um 19.30... [mehr]
Der LWL | 23.08.05
Außergewöhnliche Zechenführung im Westfälischen Industriemuseum: Nachtschicht auf Zeche Zollern II/IV
Dortmund (lwl). Noch einige freie Plätze meldet das Westfälische Industriemuseum Zeche Zollern II/IV für die Nachtschicht am Samstag, 27. August. Die außergewöhnliche... [mehr]
Der LWL | 23.08.05
Die ¿S-Klasse des Mittelalters¿: Klingen nach Damaszenerart Schmiede-Vorführung über die Grundsätze der Eisenherstellung
Hattingen (lwl). Sie waren ein Hightech-Produkt ihrer Zeit, eine Art ¿S-Klasse des Mittelalters¿ ¿ so jedenfalls bezeichnet Diplom-Ingenieur und Schmied Matthias Zwissler Klingen... [mehr]
Der LWL | 23.08.05
¿Neanderthaler und Co.¿: Drei Ausstellungen und ein Kongress erinnern 2006 an die Entdeckung des Neandertalers vor 150 Jahren
Mettmann. Drei Ausstellungen und ein Kongress werden im kommenden Jahr unter dem Motto ¿Neanderthaler und Co.¿ an die Entdeckung des Neandertalers vor 150 Jahren erinnern. 1856 hatten... [mehr]
Der LWL | 23.08.05
Straßen aus Wasser ¿ Zur Binnenschifffahrt im Mittelalter Vortrag im LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Was haben Karl der Große, der heilige Bonifatius und ein namenloser Kaufmannssohn aus Köln gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle fuhren auf Binnenschiffen. Außer ihnen... [mehr]