Pressemitteilungen

Wasserbecken mit mosaizierten Nymphäum im Garten der Villa San Marco in Stabiae. Rekonstruktion: Capware - Tecnologie per la Cultura mit Unterstützung von "Restoring Ancient Stabiae"

Kultur | 24.07.07

Luxus vor 2000 Jahren

Zahme Rehe und plätschernde Brunnen

Haltern (lwl). In welchem Luxus die anspruchsvollen Römer vor 2000 Jahren schwelgten und wie sie ihren Reichtum in Szene setzten, zeigt erstmals in Deutschland die neue Ausstellung "Luxus... [mehr]

Brigitte Kramps SPD-Ratsmitglied der Stadt Hagen. Foto: LWL

Der LWL | 23.07.07

Der LWL on Tour

'LWL-Mobil' kommt nach Hagen

Hagen (lwl). Mit seinem Info-Mobil kommt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 29. Juli 2007 zum Kinderfest nach Hagen. Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr steht das... [mehr]

Ein Ausschnitt aus dem Querschnittsplan der Möllerung der Henrichshütte zeigt, wie die Erze gelagert werden konnten. Foto: LWL-Industriemuseum

Kultur | 23.07.07

100 Jahre Möllerung

Bildvortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Karg, gewaltig und monumental tritt sie heute den Gästen des LWL-Industriemuseums entgegen, die Möllerung des Hochofenbetriebs der Henrichshütte. Das Bauwerk... [mehr]

Kultur | 23.07.07

Antrittsbesuch:

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch

Waltrop (lwl). Besuch aus Münster: Der Direktor des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch (li.) war zu einem Antrittsbesuch im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk... [mehr]

Heinrich Deleré hat unter dem Titel ¿Hebewerk¿ ein interessantes Detail mit Acryl auf Leinwand gebannt.  Foto: LWL

Kultur | 23.07.07

Kunst kam auf Wasserwegen ins LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Führungen durch die Ausstellung ¿SchiffArt¿

Waltrop (lwl). Eine besondere Führung durch die Kunstausstellung ¿SchiffArt¿ in seinem Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Kultur | 19.07.07

Bergmannskunst auf Zeche Zollern

Bergmannskunst auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Das LWL-Industriemuseum bietet am kommenden Sonntag, 22.7.2007, um 15 Uhr auf Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen eine öffentliche Führung durch die... [mehr]

Schwarze Zahlen im LWL-Psychiatrieverbund

Psychiatrie | 18.07.07

Schwarze Zahlen im LWL-Psychiatrieverbund

Geringfügiger Überschuss kommt Patientenversorgung zu Gute

Münster (lwl). Die 14 psychiatrischen Kliniken, zehn Wohnverbünde und sieben Pflegezentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schreiben schwarze Zahlen ¿ ¿trotz... [mehr]

Das Holen und Bringen gehandicapter Schülerinnen und Schüler an den LWL-Förderschulen erfordert eine ausgefeilte Logistik.      Foto: LWL

Jugend und Schule | 17.07.07

LWL-Förderschulen:

neue Fahrpläne für 23 Millionen Kilometer

Westfalen (lwl). Ferienzeit ¿ Stresszeit. Jedenfalls in der Schulabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): Wenn Anfang August die rd. 6.700 Schülerinnen und Schüler... [mehr]

Ein Mitarbeiter des LWL-Museums für Naturkunde legt ein Stück der Wirbelsäule frei (Bildmitte). Foto: LWL

Kultur | 16.07.07

LWL gräbt seltenen Saurierfund aus

Kreis Höxter/Münster (lwl). Forscher des Landschaftserbandes Westfalen-Lippe (LWL) graben zur Zeit einen mindestens vier Meter langen, meeresbewohnenden Schwimmsaurier in einer Tongrube im... [mehr]

Bei der Nachtführung möglich: Blick vom Oberwasser auf die angestrahlten Oberhaupttürme des LWL-Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg.    Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 11.07.07

Kultur und Kulinarisches

LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk bietet Abendführung und Essen an

Waltrop (lwl). Erst kommt die Kultur, dann das Essen - dieses Angebot macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern seines LWL-Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg... [mehr]