Pressemitteilungen

Oelde: Presse-Einladung

Jugend und Schule | 08.03.10

Oelde: Presse-Einladung

¿Stöbertage in Betrieben¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, wie die Erzieherinnen Kinder im Vorschulalter bei der Erforschung naturwissenschaftlich-technischer Fragen unterstützen können, ohne aus der... [mehr]

Auch für die Sonderausstellung ¿Christoph Worringer¿ gibt es im LWL-Landesmuseum Workshops für Kinder und Jugendliche. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.03.10

Christoph Worringer zum Vorbild

Workshop-Programm startet am Wochenende im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Mitten in der Bewegung verharren die Personen in den großformatigen Werken Christoph Worringers. Dabei beweist sich der Künstler als herausregender Beobachter und... [mehr]

Das LWL-Landesmuseum präsentiert im Coppenrath-Verlag den Vampirfilm "Nadja". <br>Foto: Central Film, Berlin<br />

Kultur | 08.03.10

Ein Vampir in New York

LWL-Filmgalerie präsentiert ¿Nadja¿

Münster (lwl). Im Rahmen seiner Reihe zum vampirischen Film präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am 11. März (Donnerstag) um 20 Uhr im Coppenrath Verlag... [mehr]

Christoph Worringer, <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 05.03.10

¿Hinter den Bildern ...¿

Künstlergespräch mit Christoph Worringer im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Aus einem reichen Bildfundus der Kunst- und Kulturgeschichte schöpft der Künstler Christoph Worringer seine ¿realistischen¿ und zugleich rätselhaften... [mehr]

Ute Franz. <br>Foto: LWL<br />

Maßregelvollzug | 05.03.10

Ärztliche Direktorin komplettiert Forensik-Führung

Ute Franz leitet Herner und Dortmunder Klinik in Personalunion

Herne/Dortmund (lwl). Das Führungstrio der künftigen LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne ist komplett: Zur Ärztlichen Direktorin hat der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des... [mehr]

Mit ihrem Programm ¿Feuerzangenbowle und andere Zutaten¿ ¿ Leinwand Legenden Leben Länger erinnert das LiteraTourThe¬ater, hier mit Indra Janorschke, an Film- und Schlagerhelden der 1930er bis 50er Jahre. <br>Foto: PR<br />

Kultur | 05.03.10

¿Feuerzangenbowle und andere Zutaten¿

Retro-Revue mit Film- und Schlagerhelden im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). In die 1930er ¿ 1950er Jahre führt eine Revue, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 20. März, 19.30 Uhr in sein Industriemuseum... [mehr]

Manne Spitzer liest zwei Geschichten des Autors Sebastian Menschenmoser mit Herrn Eichorn. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 05.03.10

Geschichten von Herrn Eichhorn

Kinderlesung im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Geschichten von Herrn Eichhorn gibt es am Sonntag (14. März) im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. Um 12 Uhr wird Manne Spitzer für Kinder... [mehr]

Foto: LWL

Kultur | 05.03.10

¿Auf kritischer Wallfahrt zwischen Rhein und Weser¿

LWL gibt Westfalen-Beschreibung von Justus Gruner aus dem Jahr 1801 heraus

Münster (lwl). Zum Auftakt des 19. Jahrhunderts veränderte sich die politische Landkarte Deutschlands in der Folge der Französischen Revolution grundlegend: Durch das Gesetz vom 27.... [mehr]

Louisa Catharina Harkort, geb. Märcker.      <br>Foto: Stadtarchiv Wetter<br />

Kultur | 04.03.10

Salon ¿Frauenbilder¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Eine Unternehmerin des 18. Jahrhunderts: Louisa Catharina Märcker

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum nächsten ¿Salon Frauenbilder¿ am Donnerstag, 11. März, um 18 Uhr in sein Museum Zeche Nachtigall in... [mehr]

Die Altertumskommission für Westfalen beim LWL gibt erstmals einen Führer zu Burg Blankenstein in Hattingen heraus.	 <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 04.03.10

Sagenumwobene Burg Blankenstein

Altertumskommission beim LWL veröffentlicht archäologisch-historischen Führer

Blankenstein (lwl). Die Blankensteiner verdanken ihre Burg einem folgenschweren Todesfall: Hätte man nicht Friedrich von Isenberg im November des Jahres 1225 die Schuld am Tod des Kölner... [mehr]