Pressemitteilungen

Der LWL hat 14 betriebliche Ansprechpartner ausgebildet, die Kollegen mit psychischen Problemen am Arbeitsplatz helfen. <br>Foto: LWL<br />

Soziales | 18.12.09

Kollegen helfen bei psychischen Problemen

LWL bildet seit 13 Jahren ¿Betriebliche Ansprechpartner¿ aus

Münster/Lüdenscheid (lwl). Hektik im Büro, Sticheleien von den Kollegen und Ärger mit dem Chef: Nicht jeder steckt Stress am Arbeitsplatz einfach so weg. Die Folge können... [mehr]

Der LWL hat 14 betriebliche Ansprechpartner ausgebildet, die Kollegen mit psychischen Problemen am Arbeitsplatz helfen.<br>Foto: LWL<br />

Soziales | 18.12.09

Kollegen helfen bei psychischen Problemen

LWL bildet seit 13 Jahren ¿Betriebliche Ansprechpartner¿ aus

Münster/Dortmund (lwl). Hektik im Büro, Sticheleien von den Kollegen und Ärger mit dem Chef: Nicht jeder steckt Stress am Arbeitsplatz einfach so weg. Die Folge können seelische... [mehr]

Die Gipskrippe aus Gütersloh gehört zu den wenigen erhaltenen Exemplaren dieser Art, die auch noch die ursprüngliche Farbfassung besitzen. <br>Foto: LWL/Dülberg<br />

Kultur | 18.12.09

LWL zeichnet Krippe der Martin-Luther-Kirche in Gütersloh als Denkmal des Monats aus

Nur wenige Gipskrippen sind vollständig erhalten

Gütersloh (lwl). Das Jesuskind und der Verkündigungsengel fehlen noch, die übrigen 22 Figuren der historischen Krippe stehen schon seit Beginn der Adventszeit in der evangelischen... [mehr]

Bei den Recherchen zu ihrem Buch ¿Historische Orgeln in Soest¿ stieß Dr. Hannalore Reuter auf den Erbauer der wahrscheinlich ältesten spielbaren Orgel der Welt. <br>Foto: Ardey-Verlag<br />

Kultur | 18.12.09

Orgelexpertin fand heraus:

Der Erbauer der ältesten spielbaren Orgel der Welt in Soest hieß Tomas orgelenmeker

Soest/Münster (lwl). Der Erbauer der vermutlich ältesten noch spielbaren Orgel der Welt in Soest-Ostönnen hat jetzt einen Namen: Tomas orgelenmeker. Bereits bei der Restaurierung der... [mehr]

Der LWL hat 14 betriebliche Ansprechpartner ausgebildet, die Kollegen mit psychischen Problemen am Arbeitsplatz helfen. <br>Foto: LWL<br />

Soziales | 18.12.09

Kollegen helfen bei psychischen Problemen

LWL bildet seit 13 Jahren ¿Betriebliche Ansprechpartner¿ aus

Münster/Siegen (lwl). Hektik im Büro, Sticheleien von den Kollegen und Ärger mit dem Chef: Nicht jeder steckt Stress am Arbeitsplatz einfach so weg. Die Folge können seelische... [mehr]

Landschaftsverbände fördern neuen Ausbildungsgang Zytologieassistenz

Jugend und Schule | 17.12.09

Landschaftsverbände fördern neuen Ausbildungsgang Zytologieassistenz

für Jugendliche mit und ohne Behinderung in Bensberg

Köln/Münster/Bergisch Gladbach. (lwl). Im kommenden Jahr startet am Zytologischen Institut am Vinzenz Pallotti Hospital in Bensberg der erste integrative Ausbildungsgang zum... [mehr]

Im LWL-Museum für Archäologie in Herne erkunden die Ferienkinder, was man in der Steinzeit alles mit Steinen gemacht hat. <br>Foto: LWL/O. Kalus<br />

Kultur | 17.12.09

Weihnachtsferien-Angebote in den LWL-Museen

Warten aufs Christkind, Harte Zeiten und Königskrieger

Westfalen (lwl). Der Weihnachtsbraten ist verdaut, die Zimtsterne wollen nicht mehr so richtig schmecken und die neuen Spiele haben nach etlichen Spielrunden an den Feiertagen den ersten Reiz des... [mehr]

LWL-Experte Prof. Dr. Georg Juckel.<br>Foto: LWL<br />

Psychiatrie | 17.12.09

Zum Fest: Balance finden zwischen Trubel und Entspannung

LWL-Experte gibt Tipps für harmonische Weihnachten und Silvester

Münster (lwl). Fest der Liebe? Frohes Neues...? Von wegen. In vielen Familien hängt Weihnachten und/oder Silvester der Haussegen schief. Psychiater Prof. Dr. Georg Juckel, Ärztlicher... [mehr]

Ob der böse Scrooge doch noch ein schönes Weihnachtsfest erlebt, erfahren die Besucher Heiligabend im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde verkürzen. <br>Foto: LWL/Clement<br />

Kultur | 16.12.09

Heiligabend im LWL-Planetarium

Mit Weihnachtsmärchen unter Sternen auf das Christkind warten

Münster (lwl). Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster hilft beim Warten auf das Christkind: Wer an Heiligabend nicht weiß, wie er für seine Kinder die lange... [mehr]

LWL-Jugend- und Suchtdezernent Hans Meyer.<br>Foto: LWL<br />

Jugend und Schule | 16.12.09

Tochter trinkt, Sohn kifft: Was dann besorgte Eltern brauchen

LWL und DHS starten Bundesmodellprojekt ¿ fünf westfälische Partner dabei

Münster (lwl). Welche Hilfe brauchen besorgte Eltern, deren minderjährige Kinder sich betrinken oder kiffen? Wenn die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS, Hamm) und die... [mehr]