Pressemitteilungen

Der Delphinbrunnen gehört zu den Wasserkünsten  im Palaisgarten Detmold.<br>Foto: LWL/Gerbaulet<br />

Kultur | 08.06.10

Gartenspaziergänge zum bundesweiten ¿Tag der Parks und Gärten¿ in Detmold und Dörentrup

Detmold/Dörentrup (lwl). Zum bundesweiten ¿Tag der Parks und Gärten¿ am 12. und 13. Juni finden auch in Lippe Gartenführungen statt. Am Sonntag, 13. Juni, bietet der... [mehr]

Museumsleiter Robert Laube vor der Statue Helmut Rahns in der Helden-Ausstellung. Der Wimpel von Rot-Weiß Essen stammt aus dem Essener ¿Meisterjahr¿.<br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 08.06.10

Helmut Rahn ¿ vom Bergmannssohn zum ¿Helden von Bern¿

LWL-Industriemuseum würdigt Fußballweltmeister aus dem Revier

Hattingen (lwl). ¿... aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen ¿ Rahn schießt! ¿ Tooooor! Tooooor! Tooooor! Tooooor!¿ Herbert Zimmermanns legendäre... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 08.06.10

Lachsfilet ¿Käpt¿n Henri¿ schmeckt nach der Führung im Freien

Angebot im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein lauer Sommerabend mit Kultur und leckerem Essen unter freiem Himmel ¿ so könnte bei entsprechendem Wetter die nächste kulinarische Abendführung ausfallen, zu... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zur Fachtagung

Jugend und Schule | 08.06.10

Münster: Presse-Einladung zur Fachtagung

Internet und Medienabhängigkeit ¿ Forschung, Prävention, Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die @-Generation: Wo im beruflichen, schulischen und selbst im privaten Alltag fast alles nur noch um Bildschirm und Maus kreist, handeln sich junge... [mehr]

Kurt Gerstein (1905-1945) in der Uniform der SS. <br>Foto: Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen<br />

Kultur | 07.06.10

Helden-Konzert, Filmabend, Grüne Werkstatt und Blindenführung

Viel Programm am Wochenende im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Helden-Melodien erklingen am Samstag (12.6.) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Das Konzert des Bachkreises Bergkamen steht im Mittelpunkt eines vielfältigen... [mehr]

Startschuss: Museumsleiter Dr. Martin Kroker, Festivalintendant Dr. Wolfgang Kühnhold und Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens stellten das Programm des Dalheimer Sommers vor und eröffneten damit den Kartenvorverkauf. <br>Foto: LWL/Maria Tillmann<br />

Kultur | 07.06.10

Von Zeit zu Zeit

Kulturfestival Dalheimer Sommer präsentiert ¿barockes Musical¿/ Musik und Theater aus acht Jahrhunderten

Lichtenau-Dalheim (lwl). Musik und Theater im Wandel der Zeiten stehen vom 1. August bis 5. September im Zentrum des Dalheimer Sommers. Das renommierte Kulturfestival in dem ehemaligen... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (l.) und Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo (r.) haben eines der letzten Radwegschilder am LWL-Textilmuseum angebracht. Mit dabei waren LWL-Museumsleiter Hermann Stenkamp (vorne v.l.), Fabian Fohlmeister und Wilhelm Angenendt vom Planungsbüro AB Stadtverkehr und Stadtbaurat Ulrich Paßlik . <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.06.10

LWL-Museen werden fahrradfreundlicher

Standorte sind jetzt in Radwegweisung eingebunden

Bocholt/Westfalen (lwl). Die LWL-Museum sollen künftig noch besser erreichbar sein. Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Planungen und... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 07.06.10

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Eröffnung der Wanderausstellung "Messel on Tour - Fossile Schätze aus dem UNESCO-Weltnaturerbe-Denkmal Grube Messel"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Grube Messel ist eine weltberühmte Fundstätte mit herausragenden Fossilien, und ¿Messel on Tour¿ ist die entsprechende Wanderausstellung... [mehr]

¿Bühnenreif!¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 04.06.10

Wochenendaktionen im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Ab Samstag, 05. Juni , 14 Uhr , gibt es im LWL-Freilichtmuseum Detmold wieder Theater: Die etwa 15 ¿minütigen Szenen des Projektes ¿Bühnenreif¿ mit dem... [mehr]

Eines der berühmtesten Objekte des Essener Domschatzes: Die Goldene Madonna (um 980 n. Chr.).<br>Foto: Domschatz, Essen

Kultur | 04.06.10

Vortrag zum Essener Domschatz im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Essen beherbergt die weltweit wichtigste Sammlung der Goldschmiedekunst des frühen und hohen Mittelalters: Einige Höhepunkte des berühmten Essener Domschatzes sind derzeit... [mehr]