Pressemitteilungen

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 20.02.12

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Soest (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (24.02.) in der Zeit von 8.30 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Es ist angerichtet: Toskanische Häppchen im LWL-Industriemuseum. Foto: LWL

Kultur | 17.02.12

Erlebnisführung: Leonardo da Vinci

Zurück in die Zukunft - Renaissance-Flair im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Bei Kerzenschein, Renaissance-Klängen und einem Gläschen Wein lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 25. Februar, zu einer Reise in die Welt... [mehr]

Die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten und Museen hob besonders Ausstellungprojekte wie ¿Ich schreibe, weil...¿ hervor. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.02.12

Innovatives Literaturmuseum

Arbeit der LWL-Literaturkommission gewürdigt

Oelde/Münster (lwl). Die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten und Museen in Berlin verleiht ihren Preis für innovative Museumsarbeit in diesem Jahr an das Museum für... [mehr]

Einer der Höhepunkte der ¿Goldenen Pracht¿: Der Marienschrein aus Tournai bei der Ankunft im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.02.12

Ein goldenes Haus für die Heiligen

Marienschrein aus Belgien ist teuerste Leihgabe der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿

Münster (lwl/exc). Mit Spannung wurde es erwartet, nun ist das kostbare Goldschmiedewerk eingetroffen: Der mittelalterliche Marienschrein aus dem belgischen Tournai steht seit kurzem im... [mehr]

Dr. Christoph Purschke hat sich intensiv mit dem ¿Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten¿ beschäftigt. <br>Foto: privat<br />

Kultur | 17.02.12

Vortrag: Das ¿Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten¿

Ansätze zur Hebung eines dialektologischen Schatzes

Münster (lwl). Am 20. April 1937 wurde Adolf Hitler ein besonderes Geburtstagsgeschenk überreicht: ein mannshoher Schrank, der 300 Schallplattenaufnahmen der deutschen Dialekte und einen... [mehr]

Saisonbedingt gestiegen ist die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit im Monat Januar. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 17.02.12

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Januar saisonbedingt gestiegen

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im Januar in Westfalen-Lippe ebenso gestiegen wie auch die allgemeine Arbeitslosigkeit. Das zeigt der jüngste Bericht des... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 17.02.12

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Die Halle der Gutehoffnungshütte auf der Düsseldorfer Industrieausstellung 1902 war Vorbild für die Maschinenhalle der Zeche Zollern. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.02.12

Maschinenhallenführung

Sonntag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Die Maschinenhalle der Zeche Zollern hat Architekturgeschichte geschrieben. Was das Bauwerk so besonders macht, erläutert Dr. Thomas Parent, stellvertretender Direktor des... [mehr]

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 17.02.12

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (23.02.) in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Helikopter und Libellen im Vergleich. Blick in die Bionik-Ausstellung im LWL-Naturkundemuseum. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 16.02.12

Natur als Vorbild für Leonardos Erfindungen

Exkursion zur Bionik-Ausstellung im LWL-Naturkundemuseum in Münster

Hattingen/Witten (lwl). Für seine Erfindungen suchte Leonardo da Vinci nach Vorbildern in der Natur. Ob Luftschraube oder Gelenkflügel - die Verbindung von Biologie und Technik machte das... [mehr]